Trockenes Auge bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung

Trockenes Auge bei Hunden ist eine komplexe ophthalmologische Erkrankung das kann unsere besten Freunde beeinflussen. Daher ist es der Schlüssel zur Vorbeugung von Blindheit und schweren Sehschäden, es zu kennen und zu wissen, wie man seine Symptome erkennt.

Was ist trockenes Auge bei Hunden?

„Trockenes Auge“ oder „Trockenes Auge-Syndrom“ sind die bekanntesten Bezeichnungen für die Augenkrankheit Keratoconjunctivitis Seca (KCS). Sie besteht aus einer chronischen Entzündung, die die Tränendrüsen, die Bindehaut und die Hornhaut befällt.

Dieser Entzündungsprozess führt zu Veränderungen in der Menge und Qualität der Tränenproduktion. Dies kann zu einem Tränendefizit, einer schlechten Qualität der Tränenflüssigkeit und / oder einer unausgewogenen Verteilung von Tränen in der Augenstruktur führen.

Die direkteste Folge ist der Mangel an schützender Feuchtigkeit des Auges. Aus diesem Grund macht das Fortschreiten der Krankheit die Augenstruktur zunehmend verletzlich. Und wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu Erblindung oder irreversiblen Sehschäden führen.

Die Augen und den Sehmechanismus besser kennen

Der sichtbare Teil des Auges ist ein kleiner Teil der optischen Struktur. So befinden sich hinten und nicht sichtbar Hornhaut, Linse, Netzhaut, Nerven und Sehnerv.

Eine Veränderung einer dieser Strukturen führt zu einer Schädigung der Sehfähigkeit.

Es gibt auch komplexere ophthalmologische Erkrankungen, die eine Vielzahl von Tieren betreffen können.. Glaukom und trockenes Auge bei Hunden sind die Krankheiten, die am häufigsten die Augen unserer Haustiere betreffen.

Wie erkennt man ein trockenes Auge bei Hunden?

Es ist notwendig, auf kleine Veränderungen in Aussehen und Verhalten sehr aufmerksam zu sein trockenes Auge zu erkennen. Eine frühzeitige Diagnose ist der Schlüssel zur Verbesserung der Heilungsoptionen und zur Verhinderung des Fortschreitens der Krankheit.

Die Hauptsymptome des Trockenen Auges bei Hunden sind:

  • Beschwerden, Brennen und/oder Juckreiz im Augenbereich.
  • Rötung des Auges.
  • Schleimiger Ausfluss mit oder ohne Eiter in einem oder beiden Augen.
  • Häufiges Blinken
  • Der Drang, die Augenpartie dauerhaft zu kratzen.
  • Entzündung der Hornhaut.

In den schwerwiegendsten Fällen, Entzündungen können zu übermäßiger Tränenabsonderung (Tränenfluss) führen.

Und was sind die Ursachen?

Es gibt mehrere Aspekte, die den Entzündungsprozess verursachen und / oder verstärken können trockenes auge bei hunden.

  • Altern

Verursacht im Laufe der Jahre eine natürliche Abnahme der Augenbefeuchtung. Daher entwickeln ältere Hunde eher ein Syndrom des trockenen Auges.

  • Genetische und/oder anatomische Veranlagung

Der Yorkshire und der Mops haben angeborene Veränderungen, die die Entwicklung des Trockenen Auges erleichtern.

Hunde mit brachiozephaler oder flacher Nase, wie die französische und englische Bulldogge, haben eher eine schlechte Tränenflüssigkeitsverteilung. Was kann zu einer frühen Keratokonjunktivitis führen?

Es ist nicht vollständig bewiesen, aber Es wird davon ausgegangen, dass auch bei folgenden Rassen eine Veranlagung besteht: Dackel, Boston Terrier, Cocker Spaniel, Lhasa Apso, Pekingese, Shih Tzu, Cavalier King Charles Spaniel, Samojede und Schnauzer.

  • Systemische, Autoimmun- oder Stoffwechselerkrankungen

Diese Störungen können auch bei Hunden ein trockenes Auge verursachen. Dies ist unter anderem bei Lupus, Diabetes, Hypothyreose oder Staupe der Fall.

  • Virusinfektionen

Die Exposition gegenüber bestimmten Viren führt zu einer chronischen Entzündung der Augen. Staupe ist eine schwere, höchst tödliche Krankheit, die mit dem Syndrom des trockenen Auges einhergeht.

  • Vergif.webptungen

Die Exposition gegenüber toxischen Substanzen ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Krankheiten neurologisch, ophthalmologisch und nervös.

Gibt es eine Behandlung für trockenes Auge bei Hunden?

Die Behandlung des Syndroms kann je nach Hauptursache variieren. Wenn der Entzündungsprozess ein sekundäres Symptom einer anderen Krankheit ist, ist es notwendig, die Wurzel des Problems zu bekämpfen.

Zu den üblichen Heilmaßnahmen gehören das Auftragen von Augentropfen oder künstlichen Tränen. Parallel dazu kann ein Medikament verabreicht werden, das die Tränenproduktion anregt.

In fortgeschritteneren Fällen wird ein chirurgischer Eingriff empfohlen. Hier besteht das Ziel darin, Speicheldrüsen oder -gänge zu verpflanzen und eine schlechte Schmierung zu korrigieren.

Wie kann man einem trockenen Auge vorbeugen?

Genetische Veranlagung und Alterung können nicht bekämpft werden. Aber Sie können Risikofaktoren vorbeugen und den Ausbruch der Krankheit verzögern.

Das Endergebnis ist Achten Sie auf eine gute Ernährung, fördern Sie die Ausübung von Bewegung und respektieren Sie den Impf- und Entwurmungsbrief. Dies stärkt das Immunsystem des Tieres und verhindert die Entwicklung verschiedener entzündlicher und infektiöser Prozesse.

Eine spezifische vorbeugende Maßnahme gegen das Trockene Auge bei Hunden besteht darin, die Exposition gegenüber Faktoren zu vermeiden, die das Auge austrocknen.. Das Tier darf keiner übermäßigen Sonneneinstrahlung, natürlichen oder künstlichen Winden, Klimaanlagen oder Heizungen ausgesetzt werden.

Hauptbildquelle: Javier Enjuto

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave