Coronavirus bei Hunden

Die Zunahme von Coronavirus-Fällen bei Hunden beunruhigt Tierärzte und Besitzer auf der ganzen Welt. Eine frühzeitige Diagnose des infektiösen Prozesses ermöglicht eine schnelle Heilung und vermeidet Folgen für die Gesundheit des Tieres. Deshalb ist es notwendig, auf die Symptome zu achten und sofort zum Tierarzt zu gehen.

Die Verbreitung des Coronavirus bei Hunden ist hauptsächlich auf das Aussetzen von Haustieren in ungesunden Umgebungen zurückzuführen. Die unkontrollierte Fortpflanzung von auf der Straße geborenen Welpen ist ein aktuelles Übel. Zudem macht es sie besonders anfällig und erhöht das Risiko einer massiven Kontamination.

Deswegen, Bei der Adoption eines Tieres ist es wichtig, eine ordnungsgemäße Entwurmung durchzuführen und seinen Impfbrief zu aktualisieren. Prävention ist der effizienteste Weg, um Ihre Gesundheit zu erhalten.

Was ist das Coronavirus bei Hunden?

Das Coronavirus bei Hunden besteht aus einem infektiösen, viralen und akuten Prozess, der den Darm betrifft. Diese Krankheit wird durch ein Virus verursacht, das zur Familie gehört Coronaviridae, des Genres Alphacoronavirus.

Quelle: www.actitudfem.com

Der Erreger dringt in die Zotten des Dünndarms ein, nistet sich dort ein und vermehrt sich dort. Es ist eine akute Kolik, die vom Körper selbst "gestoppt" und "eingeschlossen" wird. Dies bedeutet, dass eine Progression in einen chronischen Zustand nicht möglich ist.

Der Ansteckungsanteil ist jedoch sehr hoch. Es kann sich auf Hunde jeden Alters, jeder Rasse und jeder Größe ausbreiten, ist aber am häufigsten bei Welpen.

Der Körper eines Welpen ist anfälliger und kann leicht infiziert werden. Ihr Immunsystem ist noch nicht hundertprozentig mit den vielen Mikroorganismen in der äußeren Umgebung fertig. Darüber hinaus erleichtert die intensive zelluläre Aktivität in der Wachstumsphase die Vermehrung des Virus.

Bei richtiger Behandlung stellt diese Pathologie keine ernsthafteren Risiken für die Gesundheit des Tieres dar oder hinterlässt Folgen im Körper.

Wie kann sich Ihr Haustier anstecken?

Die häufigste Form der Übertragung des Coronavirus bei Hunden ist der fäkal-orale Weg. Es infiziert hauptsächlich Tiere, die die Angewohnheit haben, ihren eigenen Kot oder den Kot anderer Tiere aufzunehmen (Koprophagie).

Koprophagie ist eine Verhaltensstörung Dies kann ein Symptom für einige Krankheiten oder Unterernährung sein.

Was sind die Symptome des Coronavirus bei Hunden?

Die Inkubationszeit für diese Krankheit variiert von 24 bis 36 Stunden.. Aufgrund der schnellen Replikation des Virus treten die Symptome schnell auf.

Mit dem Coronavirus infizierte Hunde bei Hunden zeigen in der Regel schnell folgende Symptome:

  • Verlust von Appetit
  • Müdigkeit und Lethargie.
  • Fieber.
  • Bauchschmerzen.
  • Erbrechen
  • Stinkender Durchfall, der normalerweise von Schleim und Blut begleitet wird.

Mit der Entwicklung des Infektionsbildes kann das Tier Dehydration und Anorexie aufweisen. Sie können auch unter Zittern und Bewegungsschwierigkeiten leiden.

Viele Hunde haben sehr leichte Symptome, die schwer zu identifizieren sind. Deshalb ist es wichtig, sofort zum Tierarzt zu gehen, wenn eine Verhaltensänderung Ihres Tieres festgestellt wird.

Gibt es eine Behandlung für das Coronavirus bei Hunden?

Wir haben gesehen, dass das Coronavirus einen akuten Zyklus hat. Die Krankheit muss ihren natürlichen Verlauf nehmen, damit der Körper das Virus bekämpfen und eliminieren kann.

Die Behandlung des Coronavirus bei Hunden besteht aus palliativen Maßnahmen, um die Symptome zu lindern und ein besseres Wohlergehen des Tieres zu gewährleisten.

Der Tierarzt ist der einzige Fachmann, der für jedes Tier die geeignete Behandlung definieren und empfehlen kann. Zunächst werden die Symptome und der Entwicklungsstand des Infektionsbildes analysiert. Anschließend können folgende Verabreichungen kombiniert werden:

  • Flüssigkeiten gegen Austrocknung.
  • Appetitanregende Mittel, um Unterernährung und Anorexie zu vermeiden.
  • Antivirale Mittel zur Verringerung der Virusreplikation.
  • Antibiotika, falls sich sekundäre bakterielle Infektionen entwickeln.
  • Arzneimittel zur Verbesserung der Verdauungsfunktion, zum Schutz der Magenschleimhaut und zur Vorbeugung von Erbrechen und Durchfall.

Wie kann man das Coronavirus bei Hunden verhindern?

Verantwortungsvolle Haltung ist der beste Weg, um das Coronavirus bei Hunden zu verhindern. Es ist wichtig, ihren Impfplan einzuhalten und sie regelmäßig von Welpen zu entwurmen, um einen infektiösen Prozess zu vermeiden.

Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung sind unerlässlich für die gesunde Entwicklung aller Arten. Auch in Bezug auf Wohn- und Haustierzubehör ist es wichtig, sich für verstärkte Hygienegewohnheiten zu entscheiden.

Obwohl es nicht tödlich ist, Coronavirus bei Hunden verursacht viele Beschwerden im Alltag des Tieres. Die Einhaltung der richtigen Präventivmaßnahmen kann das Leben Ihres Haustieres retten und ihm viele glückliche Momente bescheren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave