Parodontitis bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist eine der häufigsten Krankheiten bei Haustieren ab 2 Jahren und betrifft in größerem Maße kleine Rassen. Parodontitis wird durch das Auftreten von bakterieller Plaque verursacht, die sich auf dem Zahnfleisch ansammelt und in ihren frühen Stadien behandelbar ist. Wenn es fortschreitet und nicht die erforderliche Sorgfalt angewendet wird, kann es schwerwiegende Folgen haben.

Wie ist das Parodontitis bei Hunden

Diese Krankheit betrifft die Mundhöhle von Hunden. Obwohl es häufiger vorkommt, als wir denken, müssen wir seine Entwicklung und Folgen vermeiden. Wenn der Behandlung keine Beachtung geschenkt wird, kann zu Zahnverlust führen. Auch Infektionen in Organen wie Herz oder Lunge.

Autor: LuAnn Snawder Photography

Was sind deine Ursachen

Die Hauptursache für Parodontitis bei Hunden ist das Auftreten von Zahnbelag im Maul des Tieres.

Es entsteht durch die Ansammlung von Bakterien, die in Verbindung mit Speichel einen gelblichen Belag bilden. Diese Schicht haftet stark an der Zahnbasis. Dies führt zu Rötungen und Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis).

Abgesehen davon, es kommt häufig zu Mundgeruch (Halitosis), Schlüsselelement bei der Wahrnehmung, dass unser Hund in Schwierigkeiten ist.

Was passiert, wenn sich die Krankheit manifestiert?

Grundsätzlich, Obwohl der Zahn gesund erscheint, zerstört die Bildung von bakterieller Plaque das Gewebe die den Zahn halten und ihn lockern. Außerdem bilden sich Taschen zwischen Zahn und Zahnfleisch. Letztere drücken sie dann, bis Teile der Wurzel freigelegt werden, was für das Tier schmerzhaft ist.

Wenn diese Platte nicht entfernt wird, Was sich grundsätzlich mit Reinigung lösen lässt, kann schlimmere Schäden anrichten.

Folgen der Parodontitis

Wenn wir wachsam sind und das Problem im Frühstadium erkennen (Mundgeruch, Entzündung), die Krankheit kann rückgängig gemacht werden. Und es ist wichtig zu kontrollieren, dass es nicht wieder auftaucht.

Dennoch, etwas fortgeschrittenere Parodontitis, wie eine schwere Zahnfleischentzündung, kann komplexere Schäden verursachen. Dies ist der Fall von Gewebeverlust, Knochenverlust und der Stützstruktur um die Zähne. Es kann auch dazu führen, dass der Kiefer schwach wird und gebrochen wird.

Dieser Prozess ist zwar kontrollierbar, aber nicht vollständig rückgängig zu machen.

Wird die entsprechende Behandlung nicht durchgeführt, kann es zu einer Infektion der Lunge, Leber und/oder des Herzens kommen.

Erkenne Symptome, um sie rechtzeitig zu behandeln

Wie wir gesehen haben, Mundgeruch ist das erste Zeichen, das uns alarmieren kann. Bei vielen Gelegenheiten betrachten wir diesen Mundgeruch als etwas Normales. Neben diesem Symptom ist auch eine Entzündung des Zahnfleisches ein Alarm, den es zu berücksichtigen gilt.

Wenn das Problem fortschreitet, verschlimmert sich die Schwellung und es treten Rötungen im Bereich auf. Dies kann Schmerzen beim Essen und Beschwerden oder Schwierigkeiten beim Kauen verursachen.

Wie die bakterielle Plaque schreitet voran und haftet in der Kavität zwischen Zahnfleisch und Zahn, das Problem verschlimmert sich. Und wir werden feststellen, dass diese locker sind und oft fallen.

Diagnose und Pflege

Je nach Fall und Fortschreiten der Parodontitis, Röntgenfilme werden manchmal gemacht. Es geht darum, den verborgenen Raum unter dem Zahnfleisch zu betrachten.

Wenn unser Haustier diese Krankheit in einem frühen Stadium hat, Behandlung konzentriert sich auf Plaquekontrolle und -prävention. Es ist wichtig, täglich mit spezieller Zahnpasta für Tiere zu putzen.

Wenn die Krankheit weiter fortgeschritten ist, muss eine allgemeine Reinigung durchgeführt werden, um Zahnstein und Zahnbelag zu entfernen. Und begleiten Sie dies mit der Anwendung von Antibiotika-Gelen.

In den schwersten Fällen ist es oft notwendig, eine Ultraschallreinigung durchzuführen. Manchmal ist sogar ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um infizierte Teile zu entfernen.

So verhindern Sie sein Auftreten

Vor allem durch gesunde Ernährung. Ideal ist es, unserem Hund Trockenfutter zu geben und sehr weiche Nahrung zu vermeiden. Wir werden auch Süßigkeiten und andere ungesunde Produkte aus Ihrem Speiseplan streichen.

Sie müssen sich eine Gewohnheit aneignen, die auf der Mundreinigung basiert. Dazu gehören das Bürsten und die Verwendung von Produkten, die das Auftreten von Plaque oder Zahnstein verzögern.

Denken wir daran, dass es als Preise die Riegel gibt, deren Funktion es ist, den Zahnstein zu ziehen und die zweifellos eine gute Option sind.

Und natürlichBei Zweifeln oder Alarmsignalen sollten Sie zur Kontrolle einen Tierarzt Ihres Vertrauens aufsuchen..