Hunderassen mit blauen Augen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn einem das Bild von Hunden mit blauen Augen in den Sinn kommt, denken wir automatisch an einen Siberian Husky. Es gibt jedoch andere Rassen mit dem gleichen Merkmal. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, worauf dieser Zustand zurückzuführen ist und welche Risiken für das Tier bestehen und welche Rassen anfällig für helle Augen sind.

Warum gibt es Hunde mit blauen Augen?

Es besteht kein Zweifel, dass wir überrascht sind, Hunde mit blauen Augen zu sehen. Sie sind wirklich wunderschön und außergewöhnlich. Grundsätzlich Dass ihre Iris heller ist als der Rest, kann an vier Gründen liegen:

1. Gen Merle

Dies ist der häufigste Grund, warum ein Hund blaue Augen hat: eine Nebenwirkung von Gen Merle, die die zufälligen Teile des Pigments in Nase und Iris verdünnt. In diesem Fall haben die Hunde auch Flecken an der Schnauze. Es gibt sogar Fälle, in denen das Tier eine Iris jeder Farbe oder die Hälfte eines Tons und die andere Hälfte eines anderen hat. Oft sind auch diejenigen mit dieser Anomalie taub.

2. Pigmentierungsprobleme

Eine weitere Ursache für blaue oder helle Augen bei Hunden ist, dass einige Zellen in ihrem Körper nicht in der Lage sind, Pigmente zu produzieren. Sie haben normalerweise weiße Flecken um die Augen und im Gesicht sowie eine rosa Nase.

3. Serie C

Wenn ein Hund von "Serie C" betroffen ist, leidet er an einer Krankheit, die als . bekannt ist Albinismus. Es ist wahrscheinlich, dass er neben weißer Haut auch blaue oder helle Augen und eine komplett rosa Nase hat.

4. Getrenntes Gen

Die letzte Ursache bei Hunden mit blauen Augen ist ein Gen, das nichts mit der Fellfarbe zu tun hat. Dies geschieht bei Siberian Husky und einigen Border Collies.. Hunde, die in kalten Gegenden leben und von Eskimos verwendet werden, können unabhängig von der Fellfarbe ein Auge jeder Farbe haben.

Welche Hunderassen gibt es mit blauen Augen?

Wenn man die Fälle von Anomalien in den Genen oder in der Haut herausnimmt, sind diese Hunderassen mit blauen Augen:

1. Sibirischer Husky

Obwohl sie unterschiedlich gefärbte Augen haben können, sind die blauen die "berühmtesten". Es ist auch üblich, Exemplare mit einer Iris jeder Farbe zu finden. In diesem Fall besteht kein Zusammenhang mit Taubheit, da sie nicht auf Gen Merle zurückzuführen ist. Der Siberian Husky kann Augenprobleme, Katarakte, Glaukom haben und innerhalb weniger Jahre sogar erblinden.

2. Australian Shepherd

Ein weiterer Hund mit blauen Augen, der auch jeden Farbton haben kann. Sie sind unter dem Spitznamen "Geisteraugenhunde" bekannt, da sie ziemlich leicht sind. Bei einigen Exemplaren ist zu erkennen, dass dieselbe Iris zwei verschiedene Farben hat. Träger des Gens für helle Augen sind meist Menschen mit rotem, zweifarbigem oder dreifarbigem Fell.

3. Border-Collie

Die Augenfarbe dieser Rasse kann braun oder blau sein, und in bestimmten Fällen, wenn sie gesprenkeltes Fell haben, können sie Heterochromie (ein Auge jeder Farbe) haben.

4. Dalmatiner

Dalmatiner mit blauen Augen sind in den meisten Fällen taub oder leiden häufiger an diesem Problem als Menschen mit braunen Augen. Dies liegt daran, dass die Ursache für den Tonus der Iris der Anomalie des Merle-Gens entspricht.

5. Shetland-Schäferhund

Er ist dem Collie ähnlich und kann wie diese Rasse Krankheiten und Fehlbildungen der Augen vererben. In diesem Fall hängt die Augenfarbe auch mit der Taubheit zusammen.

6. Weimaraner

Dies ist einer der auffälligsten blauäugigen Hunde, da sich der Ton mit zunehmendem Wachstum ändert. Bei der Geburt sind sie hell und werden nach drei Monaten türkis oder grünlich. Seit etwa dem Jahr sind sie bereits bernsteinfarben.

Schließlich ist es erwähnenswert, dass, obwohl dies sehr selten ist, es andere Hunderassen gibt, die aufgrund einer Anomalie in einem rezessiven Gen blaue Augen aufweisen können, auch wenn die Eltern diese Eigenschaft nicht haben.