Weißt du was Kopfdrücken ist?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In der Veterinärmedizin wird viel über Kopfpressen gesprochen. Aus diesem Grund warnen Fachleute vor der Notwendigkeit, diesen Vorfall besser zu verstehen, um die Gesundheit Ihres Haustieres zu erhalten.

Viele Leute denken, dass Kopfdrücken eine Krankheit ist, aber in Wirklichkeit es ist ein Verhalten, das darauf hinweist, dass etwas den Organismus von Tieren beeinflusst. Der Name bezeichnet die Angewohnheit, den Kopf gegen eine feste Oberfläche wie Wände, Türen, Wände oder dergleichen abzustützen oder zu drücken.

Tiere zeigen auf unterschiedliche Weise, dass etwas auf sie einwirkt. Ob aufgrund von Bellen, Stimmungsschwankungen oder der Aufnahme seltsamer Verhaltensweisen in ihren Alltag, das Kopfdrücken ist ein klares Beispiel dafür, wenn unser Haustier meint, dass sein Körper abnormal ist.

Bevor Sie ihn deshalb für Fehlverhalten bestrafen, Es muss überprüft werden, dass das Tier diese Gewohnheit nicht unfreiwillig aufgrund einer Krankheit entwickelt hat.

Wie erkennt man Kopfdrücken bei Ihrem Haustier?

Kopfdrücken tritt auf, wenn das Tier den Kopf häufig stützt oder gegen eine feste Struktur drückt. Es handelt sich um eine Wand oder eine Wand.

Die am weitesten verbreitete Erklärung ist, dass Tiere tun dies, um die starken Kopfschmerzen, die sie haben, zu lindern. Es ist sehr selten, dass ein Hund unter Kopfschmerzen leidet, daher ist es notwendig, ihn sofort zum Tierarzt zu bringen, wenn er beginnt, den Kopf zu senken.

Es ist leicht zu erkennen, wenn der Hund das Kopfdrücken übt. Das Tier ist normalerweise lange unbeweglich und lehnt seinen Kopf an eine Wand. Dies kann zu Verletzungen der Beine und des Schädels führen, da er starken Druck ausübt, um Schmerzen zu lindern.

Aber Kopfdrücken kann das erste von anderen Symptomen sein. Der Hund wird ungehorsamer. Es ist normal, dass er auf einen Anruf nicht reagiert oder die ihm erteilten Befehle ignoriert.

Mit dem Fortschreiten der neurologischen Erkrankungen, Kopfdrücken kann von anderen seltsamen Verhaltensweisen begleitet werden. Dies ist der Fall bei zwanghaften kreisenden Bewegungen des Kopfes, Stimmungsschwankungen, fortschreitendem Verlust des Sehvermögens und der Reflexe. Es kann sogar zu Krampfanfällen kommen.

Was sind die Ursachen für Kopfpressen?

Die Ursachen für Kopfschmerzen beim Hund sind so vielfältig wie beim Menschen. Sie können ein Signal von neurologischen Problemen bis hin zu Lebensmittelvergif.webptungen sein. Als häufigste Ursachen für Kopfpressen beobachten Spezialisten folgende Faktoren:

  • Trauma (oder Schlag).
  • Hydrozephalus: erhöhter Druck in der Gehirnhöhle durch Flüssigkeitsansammlung.
  • Infektiöse Prozesse, die das Nervensystem beeinträchtigen: Tollwut, Toxoplasmose und Staupe.
  • Hirntumore oder Ödeme.
  • Hirnschlag.
  • Vergif.webptung durch chemische, gif.webptige oder betäubende Stoffe.
  • Ansammlung von Gif.webptstoffen im Körper, hauptsächlich aufgrund von Lebermangel.
  • Aufnahme von übermäßigem Natrium (oder Salz).

Welche Rassen sind anfälliger für Kopfpressen?

Jedes Rennen kann das Kopfdrücken präsentieren und von neurologischen Problemen oder schweren Vergif.webptungen betroffen sein.

Die meisten Episoden über dieses Verhalten beziehen sich auf bestimmte Rassen. Vor allem Mops, französische Bulldogge, Yorkshire, Boston Terrier und Beagle.

Katzen können Symptome wie Kopfdrücken und neurologische Schäden aufweisen. Aber die Fälle sind erheblich niedriger als die bei Hunden diagnostizierten.

Wie ist vorzugehen, wenn das Kopfdrücken bei Ihrem Haustier erkannt wird?

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Haustier sofort zum Tierarzt bringen, falls es irgendwelche Symptome im Zusammenhang mit dem Kopfdrücken zeigt. Neurologische Probleme und Vergif.webptungen sind schwerwiegend und schreiten im Körper schnell voran.

Eine frühzeitige Diagnose bedeutet eine größere Heilungsmöglichkeit für das Tier. Wenn die Krankheit das zentrale Nervensystem und das Gehirn erreicht, kann der Schaden irreversibel sein und zum Tod führen.

Der Tierarzt wird die Ursache des Kopfdrückens herausfinden. Folglich wird es eine angemessene Behandlung anzeigen.

Gibt es eine Behandlung für das Kopfdrücken?

Da es sich um ein symptomatisches Verhalten verschiedener Krankheiten handelt, die Behandlung richtet sich danach, was das Tier betrifft.

Wird ein Fall von Darmwürmern diagnostiziert, wird dieser mit Antiparasiten bekämpft. Bei einer bakteriellen Infektion werden Antibiotika bevorzugt. Bereits die Fälle von Hydrozephalus verlangen nach einer gezielten Drainage für die Hirnregion.

Es ist nicht möglich, eine einzige Antwort zu geben. Nur der Tierarzt kann die am besten geeignete Behandlung empfehlen.

Wie kann man Kopfpressen verhindern?

Es gibt keine spezielle Möglichkeit, ein Verhalten zu verhindern. Ja, Sie können sich um die Gesundheit Ihres Haustieres kümmern, indem Sie es mit guter Ernährung und Flüssigkeitszufuhr versorgen.

Das Erkennen der ersten Fälle von Kopfdrücken kann das Leben Ihres Haustieres retten. Darauf zu achten bedeutet auch, sich darum zu kümmern.

Hauptbildquelle: John Garghan.