So vermeiden Sie Hundebisse

Die Wunden, die Hundezähne in einigen Fällen hinterlassen können, sind sehr ernst und müssen operiert werden. Daher wir müssen Hundebisse vermeiden, egal ob bei uns oder bei anderen. Erfahren Sie mehr im folgenden Artikel.

Tipps um Hundebisse zu vermeiden

Es spielt keine Rolle, wie alt wir sind, ob unser Haustier normalerweise ruhig ist oder wir keine Hunde zu Hause haben. Beachten Sie diese Empfehlungen, um Hundebisse zu vermeiden, die Ihnen in jeder Situation helfen können:

1. Interagiere mit dem Tier

Auch wenn es seltsam klingen mag, die Wahrheit ist, dass Hunde (neben anderen Arten) Menschen gegenüber etwas misstrauisch sind, die sie nicht kennen. Aus diesem Grund wird es häufiger von einem fremden Hund gebissen als von Ihrem eigenen. Indem Sie sich richtig präsentieren, können Sie Probleme vermeiden. Halten Sie Ihre Hände entspannt und vom Tier fern und versuche dich immer zu sehen. Bevor Sie es berühren, bringen Sie Ihren Handrücken näher, um daran zu riechen, solange es nicht knurrt oder bellt.

2. Lerne die Warnzeichen

Um Hundebisse zu vermeiden, ist es sehr wichtig zu wissen, wie die Tierdynamik ist. Das bedeutet, dass Sie ihre Körpersprache lernen sollten. Vor dem Angriff versteift ein Hund seinen Schwanz oder wedelt langsam von einer Seite zur anderen, drückt seine Ohren zurück, streckt seine Zunge heraus und leckt seine Lippen, starrt dich an, knurrt und zeigt seine Zähne.

3. Gehe langsam weg

Wenn Sie feststellen, dass es sich in einer vollständigen Angriffshaltung befindet, können Sie Hundebisse am besten vermeiden, indem Sie sich vom Tier entfernen an einen sicheren Ort (wenn möglich mit einer Barriere zwischen Ihnen und ihm). Aber lauf niemals weg, denn das wird alles noch schlimmer machen. Manchmal kann es dir helfen, ganz still an derselben Stelle zu bleiben und ihm mit fester Stimme (ohne zu schreien) zu sagen, dass er gehen soll.

4. Schütze dich mit einem Gegenstand

Wenn der Hund Sie angreifen will, können Sie Ihre Tasche, eine Jacke oder was auch immer Sie zur Hand haben, so platzieren, dass das Tier als erstes beißt. Für den Fall, dass dich der Schwung zu Boden wirft, musst du dich wie eine Kugel zusammenrollen und deinen Kopf mit den Armen schützen. Dadurch wird verhindert, dass es dich in Bereichen beißt, in denen der Schaden schwerwiegend sein kann, wie zum Beispiel am Hals oder im Gesicht.

5. Fragen Sie den Besitzer nach der Einstellung seines Haustieres

Ein weiterer Tipp, um Hundebisse zu vermeiden, ist treffe das Tier vor dir. Für den Fall, dass es nicht Ihnen gehört, können Sie sich mit dem Eigentümer über sein Verhalten gegenüber Fremden beraten. Wenn er Ihnen sagt, dass er bestimmte Bewegungen oder Einstellungen von Fremden nicht mag, hören Sie ihm zu: Niemand kennt ihn besser als er.

6. Bleib weg, wenn er isst

Wenn Hunde etwas hassen, dann ist es gestört, wenn sie fressen.. Diese Reaktion ist reiner Instinkt und sie haben sie von Wölfen geerbt. Wenn er spürt, dass du eine Bedrohung bist und er denkt, dass du ihm sein Essen wegnimmst, will er dich wahrscheinlich beißen. Auch wenn er Ihr lebenslanges Haustier ist, bringt er in diesem Moment seine „wilden Gaben“ zum Vorschein. Warte, bis er mit dem Essen fertig ist, um näher zu kommen.

7. Vermeiden Sie Stresssituationen

Hunde beißen oft "unbeabsichtigt", weil sie beim Spielen zu aufgeregt sind. Wenn dies passiert, haben sie keine Kontrolle über ihre Reaktionen und Sie könnten versehentlich ihr Ohr oder ihren Schwanz greifen und sie beißen. Wenn Sie sehen, dass das Tier zu "beschleunigt" ist, reduzieren Sie die Aktivität du tust und lass es sich beruhigen.

8. Trainiere dein Haustier

Schließlich, Um Hundebisse zu vermeiden, ist es wichtig, dass das Tier gut unterrichtet wird und weiß, dass dies nicht richtig ist. Die Ausbildung beginnt im Alter von 12 Wochen, und wenn Sie keine Zeit haben oder nicht wissen, wie, können Sie eine Fachschule besuchen. So verhindern Sie Angriffe auf Ihre Familie, Freunde oder Passanten. Vergessen Sie nicht, dass ein Hund Kiefer und Zähne hat, um zu reißen und einer Person viel Schaden zuzufügen.

Quelle des Hauptbildes: Ferran Pestaña.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave