Selbst die gehorsamsten Haustiere nehmen oft nur ungern Medikamente ein. Da dies für die Erhaltung seiner Gesundheit unerlässlich ist, schlagen wir 5 Tipps für die Verabreichung von Pillen an einen Hund vor.
Die einfachste Möglichkeit wäre, die flüssige Version eines Medikaments zu bevorzugen. Passiert das es ist oft schwierig, eine höhere Wirkstoffkonzentration im wässrigen Medium zu erreichen. Aus diesem Grund werden die allermeisten Arzneimittel für die Veterinärmedizin meist nur in fester Form angeboten.
Es ist unwahrscheinlich, dass das Tier der natürlichen Einnahme des Medikaments zustimmt. Deshalb wurden einige Tricks entwickelt, um vielen Meistern das Leben zu erleichtern.
Wie kann man einem Hund Tabletten verabreichen?
Das Wichtigste bei der Verabreichung von Pillen an einen Hund ist, zu bestätigen, dass das Arzneimittel richtig eingenommen wurde.
Deswegen, Es ist immer ratsam, das Maul des Tieres zu überprüfen, um zu sehen, ob die Pille nicht unter der Zunge war es klebte auch nicht an den Seiten oder der Oberseite der Mundhöhle. Andernfalls kann das Tier die Tablette ausspucken und die Behandlung wird nicht wirken.
Das Wichtigste, um dem Tier keinen Schaden zuzufügen, ist Geduld und Vorsicht bei der Verabreichung von Medikamenten. Auch wenn Sie sich entscheiden können, flüssige Medikamente mit Hilfe einer Spritze aufzutragen.
Eine gewaltsame Anwendung kann bei Ihrem Haustier zu Erbrechen, Reizungen und Stimmungsschwankungen führen. Wenn sich also jemand unfähig fühlt oder Angst hat, einem Tier Medikamente zu geben, ist es besser, zum Tierarzt zu gehen und um Hilfe zu bitten.
Einige Tipps zum Verabreichen von Tabletten an einen Hund
-
Kaubare Arzneimittel mit freundlichem Geschmack wählen
Kautabletten sind einfacher zu verabreichen, was weniger Arbeit für die Besitzer und weniger unangenehm für Haustiere bedeutet. Verschiedene Pillenlabore bringen kaubare Varianten mit attraktiven Geschmacksrichtungen auf den Markt, die es ermöglichen, die Pille wie ein Bonbon anzubieten.
-
Zerkleinere die festen Pillen
Die Größe der festen Tabletten ist normalerweise das Merkmal, das die größte Schwierigkeit bei der Verabreichung verursacht.. Hauptsächlich für kleinere Hunde oder Welpen.
Eine gute Option ist es, die Pille zu zerkleinern oder in kleine Stücke zu brechen.. Der positive Teil ist die einfachere Verabreichung und ohne das Haustier zu verletzen. Der negative Teil ist, dass Sie sehr vorsichtig sein müssen, um das Medikament nicht zu verschwenden und die für Ihr Haustier angegebene Dosis zu reduzieren.
-
Das Medikament verdünnen oder auflösen
Die überwiegende Mehrheit der Medikamente ist hydrophil. Dies bedeutet, dass sie in Wasser gelöst werden können, ohne ihre chemische Zusammensetzung und organische Wirkung zu beeinträchtigen.
Deswegen, Einer der praktischsten Tipps ist, die Pille in Wasser aufzulösen und direkt in den Hals zu spritzen des Tieres mit Hilfe einer sauberen Spritze. Die Tablette kann zerkleinert werden, um das Verdünnen zu erleichtern.
Bei der Anwendung muss darauf geachtet werden, dass kein Erbrechen, Wunden oder Reizungen im Rachen und Maul des Hundes verursacht werden. Auch beim Öffnen und Offenhalten des Mauls des Tieres während der Anwendung ist Vorsicht geboten.
Wenn der Hund zu reizbarem oder aggressivem Verhalten neigt, ist es besser, eine andere Methode zu bevorzugen.
-
Mischen des Medikaments mit Nahrung
Eine sehr gute Möglichkeit, den unschönen Geruch zu „kaschieren“ und das Tier dazu zu bringen, das Medikament freiwillig zu sich zu nehmen, besteht darin, es dem Futter beizumischen.
Aber trotzdem, Es ist notwendig, Feuchtigkeit hinzuzufügen, damit sich das Pulver in die Lebensmittel integriert. Sie können sich für Dosen mit nassem Hundefutter entscheiden oder eine Reiscreme ohne Salz oder andere Gewürze zubereiten. Es genügt, das zerkleinerte Medikament mit dem Futter zu mischen und dem Tier anzubieten.
-
Lass den Hund die Pille schlucken
Es ist eine umstrittene Methode. Einerseits ist es am besten sicherzustellen, dass das Medikament umfassend verabreicht wurde. Auch dass es nicht verschwendet wird oder seine Wirkung durch Vermischung mit anderen Stoffen verliert.
Aber Viele Menschen betrachten eine aggressive Art der Verabreichung eines Medikaments. Unter anderem, weil es neben der Reizung des Hundes auch Erbrechen, Reizungen und Brennen verursachen kann.
Deswegen, Diese Methode sollte nicht bei Tieren mit gewalttätigem oder selbstverteidigungsfähigem Verhalten angewendet werden. Es sollte nur von erfahrenen Besitzern gewählt werden, die ihrem Haustier vertrauen.
Die Form der Verabreichung ist einfach. Besteht aus das Maul des Tieres mit einer Hand öffnen und offen halten, während es mit der anderen die Pille in den Rachen schiebt. Danach sollten Sie sich zwingen, den Mund für 1 bis 2 Minuten geschlossen zu halten und zu prüfen, ob die Pille nicht ausgespuckt wird.
Hauptbildquelle: Marco Stregatto