Sie sind nicht nur Menschen, wir leiden an Allergien. Allergische Prozesse treten bei Haustieren immer häufiger auf. Deshalb wurde viel in die Raffinesse der Allergietests für Hunde investiert.
Der Mensch hat deutlichere Allergiesymptome. Während Hunde sie oft auf weniger offensichtliche Weise manifestieren. Daher ist die Beobachtung kleiner Veränderungen im Verhalten oder Aussehen des Haustieres unerlässlich, um sein Wohlbefinden zu gewährleisten.
Deswegen, Wenn der Hund eine körperliche oder temperamentvolle Veränderung aufweist, ist es wichtig, zum Tierarzt zu gehen. Und tun Sie dies, bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden.
Was ist der allergische Prozess?
Die Hauptfunktion des Immunsystems besteht darin, verschiedene Mikroorganismen zu bekämpfen und das Gleichgewicht zu bewahren. vom Körper. Manchmal führt dieser Prozess zu einer akuten Reaktion, die ziemlich lästige Symptome verursacht. Allergie ist im Grunde das.
Es ist üblich, mehr über Allergien beim Menschen zu sprechen. Aber Haustiere leiden häufig an allergischen Prozessen. Die Zahl der Fälle bei Hunden wird auf gleich oder höher als beim Menschen geschätzt. Daher ist es wichtig, die Allergietests für Hunde zu kennen.
Was kann den allergischen Prozess verursachen?
Der allergische Prozess tritt auf, wenn der Körper mit einem Allergenes in Kontakt kommt. Die Aufnahme kann durch die Haut, Nahrung, Inhalation oder Insektenstiche erfolgen.
Es gibt viele Stoffe und Wesen, die Allergien auslösen können. Die Art der Allergie und ihre Charakteristiken variieren je nach Allergen.
Gängige Allergietypen und Allergietests für Hunde
Lebensmittelallergie
Viele Hunde reagieren allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe im Futter. Die Zahl der nicht diagnostizierten Fälle wird auf das Doppelte der diagnostizierten Zahl geschätzt.
Die häufigsten Symptome sind Reizungen und Juckreiz der Haut sowie Verdauungsstörungen, wie Erbrechen oder Durchfall.
Die Behandlung besteht in der Anpassung der Ernährung für allergische Hunde. Der Tierarzt empfiehlt ein hypoallergenes Futter entsprechend der Größe, Rasse und den spezifischen Eigenschaften jedes Hundes.
Flohbissallergie (DAPP)
Eine Flohbissallergie besteht im Wesentlichen aus einer Dermatitis. Das heißt, eine allergische und entzündliche Reaktion, die die Haut betrifft. Es ist das Ergebnis der Reaktion auf bestimmte Bestandteile des Speichels dieses äußeren Parasiten.
Die Hauptsymptome sind Juckreiz und lokaler und allmählicher Haarausfall. Es kann sich überall auf dem Leder des Tieres befinden, am häufigsten ist es jedoch auf dem Rücken.
Die Behandlung erfolgt durch die Entfernung von Flöhen aus dem Tier und auch aus der Umgebung, in der es lebt. Der Tierarzt hilft auch bei der Auswahl des richtigen Produkts und der richtigen Dosierung für jeden Hund.
Allergie gegen Umweltstoffe (Alopezie)
Hunde können allergische Prozesse gegenüber natürlichen Bestandteilen der Umwelt darstellen. Pollen ist normalerweise der Hauptwirkstoff. Es folgten Staub und Schimmel.
Jeder Hund kann eine Empfindlichkeit gegenüber diesen Substanzen entwickeln. Einige Hunderassen sind anfälliger. Dies ist der Fall bei der Englischen Bulldogge, der Französischen Bulldogge, dem Mops und dem Shar Pei (Hunde mit "abgeflachtem" Rüssel).
Die auffälligsten Symptome sind starker Juckreiz und Rötung der Haut.. Die Behandlung besteht darin, Hautentzündungen zu lindern und Allergene zu vermeiden.
Auch Es gibt einige spezifische Bedingungen für den Organismus jedes Hundes, die ihn anfälliger für allergische Prozesse machen können. Immunsuppression, hormonelle Störungen und einige Autoimmunerkrankungen können das Tier anfälliger machen.
Was sind Allergietests für Hunde?
Allergien sind schwer zu diagnostizieren. Allergietests für Hunde können helfen.
Die Symptome können zunächst mit Unbehagen verwechselt werden. In den meisten Fällen werden Hunde in fortgeschritteneren Stadien des allergischen Prozesses diagnostiziert. Daher ist es ratsam, präventiv Allergietests bei Hunden durchzuführen.
Vor jedem Test sollte der Tierarzt das Tier untersuchen und andere mögliche Ursachen ausschließen organische Veränderungen. Anschließend werden 3 Arten von Tests durchgeführt:
Eliminationsdiät
Es ist ein grundlegender und sehr effektiver Test, da Nahrungsmittelallergie ist die häufigste und praktischste Diagnose bei Hunden
Es besteht darin, die Ernährung des Tieres einzuschränken, indem nur eine hypoallergene Ernährung angeboten wird.
Intradermale Tests
Sie sind die traditionellsten Tests bei Mensch und Hund. Es besteht darin, den Körper durch subkutane Injektionen kontrolliert verschiedenen Allergenen auszusetzen.. Die Reaktionen des Tieres werden beobachtet, um die Ursache zu bestätigen und die geeignete Behandlung festzulegen.
Bluttest
Es ist eine viel bequemere Methode als Injektionen. Es basiert auf dem Nachweis der im Blutkreislauf des Tieres vorhandenen Antikörper.
Hauptbildquelle: kaelin