Polizeihunde sind Tiere, die von allen geschätzt und respektiert werden. Seine olfaktorischen und anderen Fähigkeiten, die Strafverfolgungsbeamten helfen, haben immer viel zu erzählen gegeben, zum Besseren. Heute beschäftigen wir uns mit den besten Polizeihunderassen. Willst du sie kennenlernen?
Wie bei allem gibt es immer bestimmte Rassen, die für den einen oder anderen Job besser sein können. Zum Beispiel werden Labradore oft als Führer verwendet, während alle Arten von Hunden zur Therapie verwendet werden.
Na dann, Obwohl wir das Wort "Polizeihund" fast immer mit Deutschen Schäferhunden assoziieren, gibt es in Wahrheit viele andere Rassen, die dafür verwendet werden. Mal sehen, was sie sind.
Beste Polizeihunderassen
Bevor wir die besten Polizeihunderassen kennen, sehen wir uns an, welche Arten von Hunden für diesen Dienst es gibt, da nicht alle die gleichen Funktionen erfüllen:
- Interventionshunde.Dies sind diejenigen, die sich der Suche nach Kriminellen, der Kontrolle von Aufständen oder der Rettung von Geiseln bei einer Entführung verschrieben haben.
- Detektorhunde. Sie werden beim Zoll, beim Drogenschmuggel oder bei der Sprengstofferkennung eingesetzt.
- Wissenschaftliche Polizei.In diesem Fall handelt es sich um Tiere, die bei der Suche nach Leichen, Schildern helfen oder an Aufklärungsrunden teilnehmen.
- Rettungshunde.Hunde, die bei Katastrophen wie Erdbeben, Lawinen usw. Sie sind auch für die Verfolgung nützlich.
Das gesehen, sehen wir welche Rasse ist die beste für jede Art von Job.
Interventionshunde
Für diese Art von Arbeit hat sich gezeigt, dass der Belgische Schäferhund aufgrund seines athletischen Auftretens, seiner Intelligenz und seiner majestätischen und imposanten Erscheinung einer der besten Hunde ist.
Der Deutsche Schäferhund wurde schon immer für die Polizeiarbeit ausgewählt, und in diesem Fall sollte es nicht weniger sein. Es wird jedoch immer weniger verwendet, da sie so sehr die Schönheit der Rasse erhalten wollten, dass erbliche Probleme entstehen, die sie leiden lassen und zu früh in Rente gehen müssen.
Detektorhunde
Der Labrador Retriever ist aufgrund seiner umfangreichen olfaktorischen Fähigkeiten am besten für diesen Job geeignet, sowie seine bekannte Intelligenz.
Der Beagle hat einen offenen und spontanen Charakter und seine olfaktorische Kapazität hebt sich von anderen ab. Und natürlich der Foxhound, aus derselben Familie und mit einem sehr ähnlichen Geruchssinn.
Wissenschaftliche Polizeihunde
Der Bluthund ist einer der besten Hunde für diesen Job, da sein Geruch wirklich spektakulär ist. Es ist in der Lage, Gerüche zu unterscheiden, selbst wenn bis zu fünfzehn Tage vergangen sind.
Der niederländische Kurzhaarhirte hat Fähigkeiten, die ihn für diese Arbeit von anderen unterscheiden. Der langhaarige Holländische Schäferhund hat nicht dasselbe.
Der Wasserhund ist aufgrund seiner Intelligenz und seines hemmungslosen Charakters Er ist in der Lage, Aufgaben wie das Aufspüren von Drogen, Gif.webptködern oder die Begleitung der Forst- oder Seepolizei zu übernehmen.
Rettungshunde
Der Deutsche Schäferhund ist ideal für seine Intelligenz und Lernfähigkeit. Es ist ein tapferer Hund ohne Angst vor irgendetwas, genau das, was in diesen Fällen benötigt wird.
Der belgische Schäferhund wird wegen seiner unglaublichen Stärke und seiner hohen Intelligenz auch für diese Polizeiarbeit eingesetzt.
Der Riesenschnauzer ist ein sehr aktiver Hund Es scheint eine unerschöpfliche Energiequelle zu sein. Welche besseren Eigenschaften gibt es, um Rettungsarbeiten durchzuführen?
Zu beachten ist, dass alle bei der Polizei eingesetzten Hunde die notwendige Pflege erhalten. Wenn sie dann nicht mehr die Kraft haben, weiter zu arbeiten, gehen sie in Rente und leben bei Familien, die bereit sind, sie zu adoptieren.
Selbst in den USA erhalten sie beispielsweise eine lebenslange Rente, die den Familien hilft, sich um sie zu kümmern.
Wir können diesen tapferen Männern nur sagen: Danke!