Tipps, um unseren Hund im Urlaub zu lassen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In dieser Jahreszeit, in der jeder seinen Urlaub plant, müssen sich diejenigen, die Haustiere haben, um ihr Wohlergehen sorgen. Wenn Sie Ihr Fell nicht mitnehmen, lesen Sie den folgenden Artikel, in dem wir einige anbieten Tipps, um unseren Hund zu lassen, wenn wir auf eine Reise gehen.

Wie lässt man unseren Hund im Urlaub?

Dies ist eine sehr häufige Frage für Tierbesitzer, da sie offensichtlich das Beste für sich selbst wollen. Wenn Sie ihn in Ihren nächsten Urlaub nicht mitnehmen können oder wollen, können Sie folgende Alternativen wählen:

1. Lassen Sie unseren Hund zu Hause und lassen Sie sich von jemandem um ihn kümmern

Mehr als alles, Diese Option wird empfohlen, wenn Hunde sehr empfindlich oder ängstlich sind und sie leiden sehr unter Umweltveränderungen. Es ist wichtig, eine Vertrauensperson zu wählen, die sich um Ihre Pflege kümmert. Vertrauen Sie Menschen wie einem Familienmitglied, einem Freund oder einem Nachbarn. Seine Aufgaben werden so einfach sein, wie ihn jeden Tag zu füttern, mit ihm spazieren zu gehen und ihm sauberes Wasser zu geben. Es ist auch wichtig, dass Sie beim Spielen oder Kuscheln eine Weile bei dem Haustier bleiben, damit es sich nicht einsam fühlt und depressiv wird (was bei empfindlichen Hunden sehr häufig vorkommt).

2. Überlassen Sie jemandem das Haus

Wenn Sie niemanden in Ihrer Nähe haben, der sich um das Tier kümmern kann, sollten Sie einen privaten Babysitter engagieren. Natürlich, dann müsste es schon ein Walker sein, den du kennst und mit dem du genug Vertrauen hast geben ihm gerne die Schlüssel zu Ihrem Haus. Oder vielleicht sollten Sie eine Person ständig zu Hause lassen, als wäre sie ein Vermieter (der neben der Pflege des Hundes die Pflanzen gießt, ein wenig putzt und den Platz für mehrere Tage nicht allein lässt).

3. Lass es bei jemandem, den du kennst

Bei längeren Ferien (z. B. einen Monat oder länger) oder wenn Ihre Lieben nicht zu Ihnen nach Hause kommen können, um sich um das Tier zu kümmern, empfehlen wir Ihnen, sie zu Hause zu lassen. Vielleicht haben sie andere Hunde, die Ihnen Gesellschaft leisten können. Solange sie sich verstehen und keine Probleme machen.

Diese Option eignet sich für Tiere, die sehr an ihren Besitzern oder an Menschen im Allgemeinen hängen. Leidet es zu sehr unter der Trennung von seinem Besitzer, sollte man über diese Alternative nachdenken. Der beste Weg, sich daran zu gewöhnen, besteht darin, ihn nach und nach zu seinem Zuhause zu bringen, während Sie abwesend sind.. Zum Beispiel, einen Tag mit dir, einen anderen Tag, um ihn zu verlassen und nachts nach ihm zu suchen, dann schläft er dort ohne deine Anwesenheit usw.

4. Lass es in einem Zwinger

Es ist die ideale Option für Hunde, die sehr aktiv sind (zum Beispiel Welpen) oder solche, die sich perfekt mit anderen Tieren vertragen. Hotels oder Zwinger für Hunde verfügen über alle notwendigen Annehmlichkeiten. Einige haben sogar zusätzliche Dienstleistungen wie ein Schwimmbad oder körperliches Training. Sie müssen bedenken, dass sie nicht sehr billig sind.

Auf jeden Fall, Sie müssen sicher sein, dass sie die Tiere gut behandeln. Bestätigen Sie, dass die Manager Ihnen Fotos oder tägliche Nachrichten senden, um Sie über den Status des Tieres zu informieren. Sie können ihn ein oder zwei Tage vor dem Urlaub nehmen und analysieren, wie er sich fühlt.

Der beste Ort, um Ihren Hund im Urlaub zu lassen, hängt von den Eigenschaften des Tieres ab.

Tipps, um den Urlaub Ihres Hundes zu verbessern

Wir können davon ausgehen, dass sie auch Urlaub nehmen, entweder bei uns (wenn sie zu Hause bleiben) oder aus ihrer Umgebung (wenn sie in ein anderes Heim oder in eine Kinderkrippe gehen). Unter den wichtigsten Tipps, die Ihr Erlebnis während Ihrer Abwesenheit verbessern können, heben wir hervor:

Um unseren Hund zu verlassen, dass er nicht isoliert ist

Denken Sie daran, dass es ein geselliges Haustier ist und in Kontakt mit anderen Wesen (Menschen oder Tieren) sein muss. Wählen Sie die für ihre Pflege verantwortliche Person gut aus, da es nicht nur darum geht, sie zu füttern oder ihren Stuhlgang zu reinigen.

Lass ein Kleidungsstück von dir

Du kannst ihm alles geben, was du regelmäßig verwendest und das deinen Duft hat, damit er sich nicht von dir verlassen fühlt.

Kontakt zu ihren Sachen haben

Sein Bett, seine Spielsachen, sein Futterspender … Alles, was zum Alltag des Tieres gehört, ist wichtig, damit es sich nicht traurig anfühlt.