Tipps für Flugreisen mit Hunden in diesem Urlaub

Das Haustier zurückzulassen, sei es, weil die Familie in den Urlaub fahren möchte oder weil es in ein neues Zuhause umzieht, ist eine Option, die die meisten Menschen unter keinen Umständen in Betracht ziehen. Deshalb heute Wir geben euch Tipps für Flugreisen mit Hunden.

Es gibt extreme Fälle, in denen Reisen verschoben werden. Manchmal werden sie sogar ausgesetzt, wenn sich nicht alle Gliedmaßen von Mensch und Hund an den Transport anpassen können. Inklusive Hunde. Jetzt ist es an der Zeit, mit unserem Haustier mit dem Flugzeug zu reisen.

Viele Fluggesellschaften haben im Transport von Haustieren eine Geschäftsmöglichkeit entdeckt recht profitabel. Deshalb ist heute Flugreisen mit Hunden sehr gut möglich.

In allen Fällen gibt es ein paar Dinge zu beachten, von denen viele Regeln des gesunden Menschenverstands sind.

Gesundheit von Haustieren

Jedes Haustier, egal ob es auf Reisen ist oder nicht, muss eine detaillierte Krankengeschichte haben. Dazu gehört ein genau eingehaltener Impfplan. Aus diesem Grund ist es ein relativ einfacher und sogar routinemäßiger Schritt, den Tierarzt des Vertrauens um die Gesundheitskarte zu bitten, um flugfähig zu sein.

Natürlich der Spezialist wird das Tier genau untersuchen und bestätigen, dass es für die Reise geeignet ist.

Notwendige Dokumentation

Je nach Reiseziel können die erforderlichen Unterlagen sowie die erforderlichen Impfungen des Tieres unterschiedlich sein.

Um innerhalb der Europäischen Union reisen zu können, muss das Haustier einen gültigen Veterinärpass besitzen.

Auf die gleiche Weise auch Es ist obligatorisch, den Hund durch die Implantation eines Mikrochips zu identifizieren.

Regeln der Fluggesellschaft

Jede Fluggesellschaft erlegt ihre eigenen Bedingungen auf, damit Passagiere mit Hunden mit dem Flugzeug reisen können. Aber die meisten sind sich mehr oder weniger ähnlich.

LDas Mindestalter für Flugreisen mit Tieren beträgt 8 Wochen. Trotzdem kann es in einigen Fällen 10 oder bis zu 12 Wochen dauern.

Hunde müssen in Behältern aus widerstandsfähigen Materialien mit einem Verschluss an Bord kommen das garantiert, dass es zu keinem Zeitpunkt versehentlich geöffnet wird. Darüber hinaus müssen sie sowohl äußerlich als auch innerlich in gutem Zustand sein. Eine korrekte Luftzirkulation muss gewährleistet sein und ein wasserdichter Boden muss bereitgestellt werden.

Firmenregeln für Flugreisen mit Hunden

Bei Iberia, Air Europa und Vueling darf das Gesamtgewicht (Tier plus Käfig) für die Mitnahme des Hundes in der Kabine 8 kg nicht überschreiten. Container dürfen maximal 45 Zentimeter lang, 35 Zentimeter breit und 25 Zentimeter tief sein.

Wer in LATAM nach Südamerika reist und das Haustier mitbringen möchte, muss eine Bescheinigung eines Tierarztes mit einer Gültigkeitsdauer von maximal 10 Tagen vorlegen.

Wenn Tiere im Frachtraum reisen, das Tier muss genügend Platz in seiner Transportbox haben um sanft aufzustehen. Container dürfen keine Räder haben.

Käfige und Boxen für Hunde im Flugzeug

Die meisten Fluggesellschaften, die mit Hunden fliegen können, erlauben Passagieren, Haustiere in ihren eigenen Käfigen mitzubringen. Aber einige, wie Air France, bieten den Verkauf von Containern über ihre Website an, um sicherzustellen, dass sie die Platz- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Wenn zum Erreichen des Endziels eine Umsteigeverbindung an einem oder mehreren Flughäfen erforderlich ist, sollten Sie nach Möglichkeit versuchen, mit einem einzigen Unternehmen zu reisen. Dies geschieht, um sich nicht an zwei unterschiedliche Bedingungen anpassen zu müssen. Neben der Tatsache, dass nicht alle Luftverkehrsunternehmen Haustiere erlauben, müssen auch die Platzverhältnisse jedes Flugzeugs berücksichtigt werden.

Vueling zum Beispiel erlaubt pro Fahrt nur zwei Haustiere in der Kabine. Gleichzeitig bietet es keinen Transport von lebenden Tieren im Lager an.

Einige Tricks

Die Stunden vor der Flugreise mit Hunden sind der Schlüssel. Beim Zusammenstellen der Koffer und anderen Arbeiten im Zusammenhang mit den Vorbereitungen ist es wichtig, Ruhe und Gelassenheit zu bewahren, um den Tieren keine Not zu vermitteln.

Am Tag des Fluges ist es wichtig, rechtzeitig am Flughafen einzutreffen (mindestens drei Stunden vorher), damit die Behörden alle Genehmigungen und Dokumente des Tieres ohne Eile überprüfen können.

Außerdem, Hunden wird in der Luft oft schwindelig. Um diese Episoden und ihre möglichen unangenehmen Folgen zu vermeiden, wird empfohlen, die Nahrungsaufnahme des Tieres für vier Stunden zu unterbrechen, bevor es an das Gerät geht. Einige Spezialisten empfehlen sogar, den Wasserverbrauch zu stoppen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave