Kann ich meinem Hund eine Sonnencreme auftragen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl wir Menschen einen guten Teil der Schuld an der Zerstörung der Ozonschicht zu tragen scheinen, ist die Wahrheit, dass der Königsstern "für alle" herauskommt, auch für Hunde. Aber Angesichts der schädlichen ultravioletten Strahlung stellt sich die Frage, ob wir unseren Hund mit Sonnencreme eincremen sollten. Hier sagen wir es Ihnen.

Hunde und ultraviolette Strahlung

Generell, Man könnte argumentieren, dass Vierbeiner keinen Sonnenschutz brauchen. Und ihr Fell sollte sie genug schützen Außerdem suchen sie sich meist selbst schattige Plätzchen. Aber es gibt immer Ausnahmen.

Daher solltest du das bedenken Es gibt Tiere, die anfälliger dafür sind, aufgrund von Sonneneinstrahlung irgendeine Art von Hautverletzungen zu erleiden. Dies ist der Fall bei behaarten mit kurzen, hellen Haaren oder mit geringer oder keiner Pigmentierung in der Haut. Hunde, die aufgrund von Allergien oder hormonellen Veränderungen Haarausfall haben, sind ebenfalls stärker gefährdet.

Zu den Rassen mit den größten Chancen, Probleme zu erleiden, weil sie keine Vorsichtsmaßnahmen gegen die Sonne getroffen haben, gehören:

  • Dalmatiner
  • Pitbull terrier
  • Staffordshire bull terrier
  • Boxer
  • Whippet
  • Argentinischer Dogo
  • Weiße Bulldogge
  • Beagle

Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Sonnenschutzmitteln bei Hunden und andere Möglichkeiten, sie vor schädlichen ultravioletten Strahlen zu schützen.

Anwendung von Sonnencreme bei Hunden

Dann, Wenn Ihr Haustier zu den „Risikogruppen“ gehört, sollten Sie vor allem in den empfindlichsten Bereichen einen Sonnenschutz auftragen. Diese sind:

  • Achseln
  • Bauch
  • Schnauze
  • Ohrstöpsel
  • Bereiche mit wenig oder keinem Fell aufgrund eines dermatologischen Problems

Was ist mehr, behaarte Menschen mit kurzen Haaren oder solche, die vor kurzem zum Friseur gegangen sind, sollten am ganzen Körper geschützt werden.

Sollten bestimmte Produkte verwendet werden, um Hunde vor der Sonne zu schützen?

Nun bleibt die Millionen-Dollar-Frage zu beantworten: Sollten Sie einen Sonnenschutz für Hunde verwenden? Idealerweise ja. Empfehlenswert sind Produkte ohne Duft- und Farbstoffe, wasserbeständig und mit einem Lichtschutzfaktor von 15 oder mehr.

Aber trotzdem, Es gibt einige Protektoren für Menschen, die bei Bedarf auch bei Hunden verwendet werden können. Dies ist der Fall bei Produkten, die für ein Baby sicher oder hypoallergen sind. Sie müssen auch darauf achten, dass die Sonnencreme keine Substanzen wie Zinkoxid enthält, die für das Fell gif.webptig sein könnten. Denken Sie daran, dass Hunde sich gegenseitig lecken und Gefahr laufen, ein Problem zu erleiden, wenn sie es aufnehmen.

Auf jeden Fall, Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt fragen, wie Sie Ihren Hund am besten vor übermäßiger Sonneneinstrahlung schützen können und welche Protektoren Sie dafür verwenden können.

Andere Möglichkeiten, Ihren Hund vor Sonneneinstrahlung zu schützen

Und wie immer ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen, Idealerweise vermeiden Sie und Ihr Hund, sich der Sonne auszusetzen, insbesondere in den Stunden der stärksten Strahlung. Dadurch wird auch ein möglicher Hitzschlag oder Austrocknung vermieden.

Dann und soweit möglich:

  • Machen Sie Ihre Spaziergänge am frühen Morgen oder wenn die Sonne untergeht.
  • Stecken Sie ihn in ein leichtes Hemd, das seinen Körper bedeckt.
  • Im Sommer nicht rasieren.
  • Achten Sie darauf, dass Sie immer schattige Plätze haben, wenn Sie normalerweise einen Großteil des Tages auf einem Balkon, einer Terrasse, einer Terrasse oder einem Garten verbringen.

Ja, Wenn Sie mit Ihrem Hund in den Urlaub fahren, seien Sie besonders vorsichtig, besonders wenn er einen Großteil des Tages am Strand oder beim Wandern in den Bergen verbringt.

Schützen Sie Ihr Haustier in diesem Sommer vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne

Denken Sie daran, dass eine längere Sonneneinstrahlung bei Ihrem Haustier zu einer krebserregenden Läsion auf seiner Haut führen kann. Die Bereiche, in denen diese Arten von Tumoren normalerweise auftreten, sind:

  • Bauch
  • Innenseiten der Oberschenkel
  • Zurück
  • Schnauze
  • Um Nase und Augen

Und obwohl es das ganze Jahr über Thema ist, werden in diesem Sommer extreme Vorkehrungen getroffen, damit Sie und Ihr Hund die Sonne gesund genießen können.