Linda Guacharaca war ein kolumbianischer Straßenhund, der in einer Tankstelle lebte. Wie viele Hunde litt Guacharaca unter vielen Härten und es war schwierig für ihn zu essen, Wasser zu trinken und Schutz zu suchen. Nur es hing von der Wohltätigkeit der Reisenden oder der Leute ab, die dort Halt machten. Aber so war es, bis sie es schaffte, der schreibende Hund zu werden. Wir erzählen Ihnen seine Geschichte.
Eines Tages wurde der zukünftige Schriftstellerhund von einem Auto erfasst. Dieser Unfall hinterließ alle vier Beine und eine gebrochene Hüfte. Da es unmöglich war, Nahrung und Wasser zu finden, wurde Guacharaca geschwächt. Dann kam zufällig die Spanierin Yamila Facuri an der Straße vorbei, wo der Hund war und konnte nicht aufhören, ihr zu helfen. Guacharaca war bereits in einem kritischen Zustand, am Rande des Todes, dehydriert und ohne jegliche Nahrung zu sich zu nehmen.
Adoption des schreibenden Hundes
Quelle: www.eltiempo.comAllerdings fühlte sich Yamila zunächst nicht sicher, den Hund zu behalten. Sie war es nicht gewohnt, sich um ein anderes Wesen zu kümmern. Also begann er, die ersten Schritte zu unternehmen, um sie zur Adoption freizugeben. Doch im Laufe der Zeit entstand die Liebe zwischen den beiden und sie wurden unzertrennlich.
Aufgrund der Umstände, in denen sie sich befanden, Yamila hatte das Bedürfnis, über ihre Gefühle und ihre Situation mit Guacharaca zu schreiben. Also dachte er darüber nach, einen Blog aus der Perspektive des Hundes zu schreiben, der sein Mitarbeiter und Guacharaca der Autor ist.
Im Laufe der Zeit nahm der Blog Gestalt an. Also begann Yamila, ein Buch zu schreiben. Da er keine Möglichkeit fand, das Projekt zu finanzieren, begann er mit der Technik Crowdfunding, die darin besteht, unabhängig nach Kooperationen zu suchen, bis das Geld für die Veröffentlichung gesammelt werden kann.
Die Erstauflage des Buches produzierte eine Auflage von 1000 Exemplaren. Sie wurden vollständig durch die vorherige Modalität finanziert. Die zweite Auflage wurde auf der Internationalen Buchmesse von Bogotá (FILBO) veröffentlicht, wo Guacharaca die sogenannten „Pathographen“ gab, die seine Pfote statt seiner Unterschrift sind. Dieser Hund hat weltweit für viel Aufsehen gesorgt, insbesondere in Lateinamerika. Ihr Ruhm liegt erstens darin, dass sie der erste schreibende Hund ist; zweitens in der Wirkung, die sein Buch hatte.
Das Buch vom schreibenden Hund
Unser Hundebuch heißt "Das Leben ist schön". Es erzählt aus der Perspektive von Guacharaca, wie sie gerettet wurde, wie sie sich fühlte, was als nächstes geschah und ihre unterschiedlichen Perspektiven auf verschiedene Lebenssituationen. Dieses Buch hat Humor, starke Situationen und lädt zum ständigen Nachdenken ein. Als streunender Hund hat ihre Sichtweise alles, was dazugehört, und wie Sie durch Liebe die Probleme, die im Leben auftreten, überwinden können.
Heutzutage, die Autorin ist als Model, Bloggerin, Kolumnistin im Magazin "4 legs" einmal pro Woche und Aktivistin des Wandels aktiv bei der Aussicht auf eine neue Welt. Guacharaca zeigt uns alles schöner durch seine Augen, mit Hilfe seines Mitarbeiters und den vielen Reisen durch Kolumbien, die Küste und Europa.
Quelle: www.eltiempo.comTiere mit besonderem Talent
Es gibt viele Tiere mit besonderen Talenten oder mit bestimmten Erfahrungen, die zum Image von Werbekampagnen geworden sind.
-
Paul der Wahrsager Oktopus
Paul war ein Oktopus, der mit seinen genauen Vorhersagen über die EM 2008 und die WM 2010 für Aufsehen sorgte. Er sagte auch andere Dinge voraus, die alle dazu brachten, seinen Entscheidungen zu vertrauen. Er war bekannt als "der Orakelkrake" oder "mittlerer Tintenfisch".
Nach seinem Tod im Jahr 2010 haben ihm seine Betreuer im Aquarium des Sea Life Centers in Oberhausen, wo er lebte, ein Denkmal gesetzt. Vorhersagen wurden durch die Auswahl verschiedener Gegenstände mit Nahrung gemacht. Jeder repräsentierte ein bestimmtes Land. Die Weissagung wurde so verstanden, dass Paul das Essen aus einem Behälter auswählte, der ein Team repräsentierte. Dieses Team wäre der Gewinner.
-
Buddy Mercury, der Hund, der singt und Klavier spielt
Buddy Mercury ist ein Beagle, der durch seine Videos auf YouTube berühmt wurde. heulen beim Klavierspielen. Der amerikanische Welpe ging viral, seit seine Meister das erste Video von ihm drehten, in dem er eine Show machte, in der er nicht nur sang und spielte, sondern auch mit dem Schwanz wedelte und sich der Kamera zuwandte, als wüsste er, dass er sich an ein Publikum richtete.
-
Dacing Nathan, der tanzende Hund
Dacing ist ein chinesischer Schopfhund, der im Internet viral geworden ist, weil er zur Musik seiner Herrin getanzt hat. Dieser Welpe verbrachte seine ersten 4 Lebensjahre in provisorischen Häusern. Aber es war so, bis er in South Carolina traf, wer ihn adoptieren und sein neues Talent entdecken würde.
Quelle der Bilder: www.eltiempo.com