Tipps zum Baden Ihres Hundes

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl sich viele Besitzer dafür entscheiden, einen Fachmann zu nehmen und sich um die Hygiene des Tieres zu kümmern, ziehen es andere vor, dies selbst zu Hause zu tun. Es kann ein Erlebnis sein! Im folgenden Artikel geben wir Ihnen Einige Tipps zum Baden Ihres Hundes.

Gewohnheiten vor dem Baden Ihres Hundes

Die Badehäufigkeit hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel Felltyp, Aktivitäten, Rasse, Größe, Alter oder Jahreszeit. Wenn Ihr Haustier viel Zeit im Freien verbringt, muss es möglicherweise mehr als ein Haustier gebadet werden, das in einer Wohnung lebt und nicht nach draußen geht.

Wie Seife und Wasser für Ihr Fell beängstigend sein können. Es ist wichtig, dass Sie sich daran gewöhnen und es mit einem angenehmen Erlebnis in Verbindung bringen. Sie können es in die leere Badewanne legen, um die Angst zu nehmen, verwenden Sie lauwarmes Wasser, das von unten nach oben kommt, und gönnen Sie ihm, wenn Sie fertig sind, eine Belohnung.

Schritte zum Baden Ihres Hundes

Wenn es Badezeit ist, kann es eine ziemliche Herausforderung sein, ihn dazu zu bringen, still zu bleiben und ihn einige Minuten unter Wasser zu halten. Vielleicht sollten Sie zuerst ein Familienmitglied oder einen Freund um Hilfe bitten. Dies sind die Schritte, um Ihren Hund zu baden:

1. Wählen Sie den richtigen Ort

Wenn Ihr Haustier klein ist, können Sie es im Spülbecken oder in der Dusche oder Badewanne baden. Wenn es draußen heiß ist, wird es empfohlen, und wenn es kalt ist, immer drinnen. Sobald Sie mit dem Befeuchten und Einseifen Ihres Hundes beginnen, wird der Boden oder Boden rutschig. Daher ist es besser, ein Handtuch zu legen, damit Sie darauf treten können und sich sicherer fühlen. Wenn Sie wissen, dass er nervös sein wird, wählen Sie besser einen Ort mit einer Tür, damit er nicht entkommt.

2. Bereiten Sie das Tier vor

Bevor du ihn badest, solltest du seine Haare bürsten, besonders wenn es ein dickes Fell hat oder sehr behaart ist. Achte darauf, die verhedderten Stränge zu entfernen oder zu entwirren. Wenn Sie es wagen, können Sie seine Nägel schneiden, obwohl dies am besten von einem Fachmann durchgeführt wird, um ihn nicht zu verletzen oder Infektionen zu verursachen.

3. Sammeln Sie alle notwendigen Gegenstände

Stellen Sie vor dem Starten des Bades sicher, dass Sie alle benötigten Gegenstände haben. Handtuch, Hundeshampoo oder Seife, Watte, Leckerli, Schwamm, Bürste, Tuch usw. Wenn Ihr Hund aggressiv wird, müssen Sie einen Maulkorb anlegen und an der Leine binden.

4. Watte in die Ohren stecken

Wenn ihre Ohren nass werden, können sie Infektionen entwickeln. Um dies zu vermeiden, legen Sie einen Wattebausch in jedes Ohr, um die Gehörgänge trocken zu halten. Es ist nicht notwendig, sie zu weit zu schieben, sondern dass sie fest genug sind.

5. Überprüfen Sie die Wassertemperatur

Hunde reagieren empfindlich auf Hitze und Kälte. Es ist besser, warm zu sein, damit Sie sich wohler fühlen. Nachdem, fängt an, Wasser über den Körper zu gießen, und achten Sie besonders darauf, das Gesicht nicht zu benetzen, Ohren und Augen. Besser, wenn es vom Hals abwärts ist. Sie können einen Schwamm oder eine Bürste verwenden, damit das Wasser gut eindringen kann, wenn es dickes Fell hat.

6. Tragen Sie das Shampoo auf

Mit etwas Wasser mischen und schaumig reiben. Es ist immer besser, das Produkt mit den Händen gut zu verteilen, damit der Hund keine Angst bekommt und Ihren direkten Kontakt spürt. Es ist besser, wenn Sie es in die entgegengesetzte Richtung zum Haarwuchs verteilen, um ein Verheddern zu vermeiden. Achten Sie auf die Beine, die meist sehr schmutzig sind.

7. Reinigen Sie das Gesicht

Das Gesicht Ihres Haustieres neigt dazu, ziemlich schmutzig zu werden, aber Sie können nicht wie auf den Rest des Körpers Wasser darauf geben. Reiben Sie ein feuchtes Tuch ab, um Schmutz zu entfernen, und denken Sie daran, seine Ohren nicht zu berühren.

8. Spülen

Mit einem Schlauch oder Eimer können Sie nach und nach warmes Wasser einfüllen, um das gesamte Shampoo zu entfernen. Reiben Sie, um es vollständig zu entfernen. Vergessen Sie nicht, dass die Spülung vom Hals abwärts erfolgt.

9. Trocknen

Die erste Reaktion Ihres Hundes ist, das Wasser abzuschütteln. Erlauben Sie ihm, dies zu tun, weil es Ihnen beim Trocknen hilft. Wenn es sehr kalt ist, empfehlen wir, es in ein Handtuch zu wickeln. Wenn er sehr dickes Haar hat, können Sie den Fön laufen lassen.

10. Kamm

Während Sie es trocknen, Nutzen Sie die Gelegenheit, um es zu bürsten und die Knoten zu entfernen (und verhindern, dass sich neue bilden). Dies wird auch dazu beitragen, das Fell glänzend zu machen.