Was unterscheidet Wölfe von Hunden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei vielen Gelegenheiten haben wir Ihnen das erklärt Hunde stammen von Wölfen. Aber in Wirklichkeit sind es verschiedene Tiere, wenn auch gleichzeitig. Warum kann ein Hund gezähmt werden, aber kein Wolf? Warum hat ein Pelztier den Jagdinstinkt?

In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen, die wir Ihnen in diesem Artikel beantworten möchten. Bleiben Sie bei uns, um es herauszufinden!

Hunde und Wölfe, zwei verschiedene Tiere

Obwohl sie anscheinend unterschiedlich sind, tragen Hunde viele Haltungen von Wölfen in ihren Genen. Zum Beispiel sein Instinkt, alles zu bewachen und zu verteidigen, was ihm gehört.

Und obwohl physisch die Unterschiede offensichtlich sind, liegen ihre Einstellungen wie die Art und Weise, wie sie mit Gleichaltrigen kommunizieren, von den Wolfsgenen.

Diese Ähnlichkeiten sind jedoch am deutlichsten bei halbwilden Hunden, denen, die weniger Zeit mit Menschen verbringen. Tatsächlich, wenn Sie erkennen, ein Tier, das seit vielen Jahren ausgesetzt wurde und mit niemandem verwandt ist, wird viel mehr wölfische Gesten haben als Eckzähne.

Warum der Unterschied zwischen Hunden und Wölfen?

LHunde haben eine große Anpassungsfähigkeit. So passen sich die domestizierten und in einem Heim aufgewachsenen Menschen auf so unglaubliche Weise an ihre Umwelt an, dass sie immer mehr von ihrer Herkunft, den Wölfen, entfernt werden.

Die großen Unterschiede, die zwischen diesen auftreten, sind:

  • Das Misstrauen. Wölfe sind, vielleicht wegen der Umgebung, in der sie leben, schwer fassbar und misstrauen allem, insbesondere Menschen.
  • Soziale Fähigkeiten. Hunde sind jedoch das Gegenteil, da sie es lieben, mit Menschen zusammen zu sein und seit Anbeginn der Geschichte eine Beziehung zu ihnen aufgebaut haben.
  • Sein Schädel. Die eines Hundes ist kleiner, obwohl wir nicht genau wissen, was das bestimmen kann oder nicht.
  • Deine Zähne. Die der Wölfe sind noch schärfer, und obwohl wir die Fähigkeiten des Hundes kennen, einen Knochen zu brechen, gehen die Zähne der Wölfe noch weiter.
  • Ihre Verdauung. Bei durchgeführten Tests und Untersuchungen wurde festgestellt, dass Hunde bereit sind, kohlenhydratreiche Nahrung zu verdauen, Wölfe dagegen nicht.

Ähnlichkeiten zwischen Wölfen und Hunden

Die Ähnlichkeiten zwischen den beiden sind wie folgt:

  • Sie sind Caniden. Beide heulen, knurren und bellen, obwohl einige Rassen davon ausgenommen sind, wie der Siberian Husky.
  • Sie verstecken das Essen. Beide Arten tun es, sie verstecken, was übrig bleibt, obwohl Wölfe in der Regel nichts anlassen.
  • Geruchs-, Seh- und Hörsinn. Beide sind sehr scharf und können im Dunkeln deutlich sehen.
  • Sein Bedürfnis, in einer Herde zu sein. Sowohl Wölfe als auch Hunde müssen mit jemandem zusammen sein, um das Kommando zu haben. Es spielt keine Rolle, ob es sich um andere Artgenossen oder Menschen handelt, sie haben ein angeborenes Bedürfnis, in einer Herde zu laufen.
  • Ihre Art zu kommunizieren. Über ihre Körperteile wie Ohren, Schwanz oder Augen haben sie die Fähigkeit, mit anderen Tieren oder mit Menschen zu kommunizieren, aber auch über olfaktorische Signale.

Darüber hinaus ist bekannt, dass Rassen wie der Deutsche Schäferhund den Wölfen physisch sehr ähnlich sind.

Viele fragen sich, wie es vom Wolf zum Hund ging. Die Wahrheit ist, dass der Mensch am Anfang der Menschheitsgeschichte versucht hat, Wölfe zu zähmen, um sie als Wächter und Hirten zu benutzen.

Dann entstand der Hund, oder vielleicht war es ein Miniwolf, die Frucht einer unbekannten Verbindung, und begann mit den Menschen zu leben, bis sie die enge Beziehung hatten, die wir heute kennen. Ein Hund ist einer mehr im Haus, einer mehr in der Familie, und hilft als Wächter im Haushalt, was bei einem Wolf noch nicht erreicht wurde …