Wie Menschen zeigen auch Tiere ihre Persönlichkeit, ihren Charakter und sogar ihre Träume mit ihren Schlafpositionen. In diesem Artikel werden wir Ihnen die verschiedenen Arten erklären, die ein Haustier in Ruhe annimmt. Je nachdem, wie Ihr Hund schläft, ist dies seine Art zu sein.
Wie viel sollte ein Hund schlafen
Es ist eine sehr häufige Frage, die Tierärzte erhalten. Es hängt natürlich alles vom Alter, der Größe und den täglichen Aktivitäten ab. Vielleicht glauben wir das unser Haustier "schläft den ganzen Tag" und es ist wirklich so.
Welpen brauchen etwa 20 Stunden Schlaf pro Tag, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Bei Erwachsenen schlafen die kleinsten Rassen zwischen 15 und 16 Stunden und die großen zwischen 16 und 18 Stunden. Die pelzigen Alten verbringen immer noch mehr Zeit mit Ausruhen und bleiben wahrscheinlich nur ein oder zwei Stunden am Tag wach.
Wie Ihr Hund schläft, definiert seine Persönlichkeit
Unsere Haustiere können uns in vielerlei Hinsicht ähneln … sogar in der Art, wie sie Gefühle oder Charakter im Schlaf ausdrücken. Vielleicht erregt die Art, wie er sich nachts oder tagsüber ausruht, Ihre Aufmerksamkeit. Jede dieser Haltungen weist auf eine bestimmte Situation hin. Suchen Was bedeutet es, wie dein Hund schläft?:
1. Auf der Seite schlafen
Ob auf dem Boden, auf dem Teppich oder im Bett, die Seitenlage ist die ruhigste und entspannteste von allen. Die Beine sind gerade, die Ohren ruhen sanft und der Kopf ist leicht nach oben gerichtet. Wenn Ihr Hund auf der Seite schläft, bedeutet dies, dass er sich sehr wohl und sicher fühlt. Es ist eine gemeinsame Position bei den glücklichen, treuen und sorglosen Pelztieren … die gerne schlafen!
2. Zusammengerollt
Eine der häufigsten Schlafmöglichkeiten für Hunde, besonders nachts oder im Winter. Der Kopf ruht auf den Beinen und der Körper ist zur Mitte hin gebeugt. Wenn das Tier diese Option wählt, ist es, weil es seine Körperwärme speichern möchte. Was die Persönlichkeit angeht, bedeutet dies, dass Sie einem sehr süßen, fügsamen und leicht zu behandelnden Haustier gegenüberstehen. Perfekt, um dich mit Küssen zu füllen!
3. Gestreckt
Mit dem Bauch nach unten, den Hinterbeinen ganz gestreckt und vorne auch (mit dem Kopf in der Mitte). Es nutzt den gesamten Platz in Ihrem Bett und noch mehr. Es ist die Position, die die Welpen oder die Felligen wählen, wenn sie mehr als glücklich sind. Darüber hinaus ist es ein Zeichen von Motivation und Energie, also alles, was Tiere in jungen Jahren haben.
4. Beine „offen“
Diese Haltung, die Hunde beim Schlafen einnehmen, macht wirklich Spaß. Einige Volksglauben deuten darauf hin, dass das Tier auf diese Weise "um Regen bittet". Mit dem Rücken und dem Kopf auf dem Boden oder Teppich aufliegend, tragen sie die Hinterbeine „offen“ und die Vorderbeine über der Brust.
Auch wenn es uns seltsam erscheinen mag, ist es für sie sehr angenehm und bedeutet, dass sie sich selbstbewusst und sicher fühlen. Freuen Sie sich also auf Ihr Fell, denn es ruht problemlos, entspannt und wohl.
5. Bauch runter
Im Gegensatz zur Position mit gestreckten Beinen sind hier die Gliedmaßen halb gebeugt zu den Körperseiten. Legen Sie Ihren Kopf auf die Seite. Sie sind noch nicht sehr entspannt, da dies ein Zeichen dafür ist, dass sie die Vor-Tiefschlafphase durchlaufen. Die abenteuerlustigsten und energischsten Rassen oder Exemplare sowie die schüchternen und süßen nehmen diese Schlafmethode oft an.
6. Beine hoch
Auch bekannt als "die Ohnmächtigen", wird es oft von Hunden gewählt, wenn sie sehr müde sind oder gerade trainiert haben (oder spazieren gegangen sind). Sie liegen auf dem Rücken, stützen den Kopf, heben die Hinterbeine (gestreckt) und legen die Vorderbeine auf den Bauch. Das Ziel dieser Option ist es, so schnell wie möglich abzukühlen. Auf diese Weise fühlt sich der Pelz glücklich, entspannt und sicher.. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich in kürzester Zeit an neue Situationen anzupassen. So schläft Ihr Hund mit einer aufmerksamen Berührung.