So sprechen Sie mit Ihrem Haustier

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Skeptiker bestehen darauf zu glauben, dass Haustiere nicht verstehen, was wir ihnen sagen. Wissenschaftler versuchen jedoch immer mehr zu erklären, worum es bei der Kommunikation zwischen verschiedenen Arten geht. Deshalb jetzt eine Studie durchgeführt, um zu erklären, wie Sie mit Ihrem Haustier sprechen sollten. Als wüsste es noch nicht jeder, der sein Fell liebt und pflegt.

Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass pelzige Menschen alles verstehen, was wir ihnen sagen

Es ist auch keine wissenschaftliche Forschung erforderlich, um dies zu bestätigen unsere vierbeinigen freunde verstehen alles was wir ihnen sagen. Es reicht, mit ihnen zu leben.

Aber die Wissenschaftsleute bestehen darauf, den Tierliebhabern zuzustimmen. Also, zusätzlich zu der Bestätigung, dass unser Pelz sehr gut weiß, wovon wir sprechen, erklärt er es uns jetzt wie wir uns ausdrücken sollen, damit sie uns noch besser verstehen.

Das geht zumindest aus einer Studie der Universität Lyon (Frankreich) hervor, die in der Zeitschrift Proceedings of the Royal Society B veröffentlicht wurde und sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie wir mit Welpen sprechen sollten.

Jüngste Forschungen haben ergeben, dass es einfacher ist, mit einem Welpen auf eine ähnliche Weise wie mit einem Zweijährigen zu sprechen, seine Aufmerksamkeit zu erregen und somit besser zu erziehen.

Wie Sie mit Ihrem Haustier sprechen, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen

Wie Profis erklären, Wenn Menschen mit Hunden kommunizieren, tun wir dies auf eine ganz andere Weise als mit Menschen. Bei ihnen verwenden wir also die sogenannte „dog-directed language“.

Und was beinhaltet diese Art, mit Ihrem Haustier zu sprechen? Naja hauptsächlich darin Wir ändern die Struktur der Sätze, machen sie kürzer und einfacher. Wir verwenden auch einen höheren Tonfall. Letztendlich tun wir etwas sehr Ähnliches, wie wenn wir mit einem kleinen Kind kommunizieren.

Diese Frage hängt zweifellos damit zusammen, dass andere Untersuchungen ergaben, dass die Intelligenz von Hunden der eines 2-jährigen Säuglings sehr ähnlich ist.

Was war die Studie zum Thema „Sprache für Hunde“?

Laut dieser aktuellen Studie, Indem wir die Welpen mit einer höheren als gewöhnlichen Stimme ansprechen, können wir ihre Aufmerksamkeit mehr auf sich ziehen. Auf diese Weise wird es uns dann leichter fallen, ihn zu erziehen.

Um zu diesen Schlussfolgerungen zu gelangen, zeichneten die Teilnehmer gängige Sätze auf, die oft pelzigen Tieren nachgesagt werden, während sie Fotos von Hunden unterschiedlichen Alters betrachteten. Zum Beispiel:

  • Hallo, Schöne!
  • Herkommen!
  • Wer ist ein guter Junge?
  • Sehr gut!
  • Das ist!

Wissenschaftler fanden heraus, dass Menschen anders sprachen, wenn sie ein erwachsenes Tier, einen Welpen oder ein älteres Tier ansprachen oder wenn sie keine Bilder beobachteten..

Weitere Details der Ermittlungen zur besten Kommunikation mit den Felligen

Das Experiment wurde dann mit den pelzigen fortgesetzt. Sie ließen sie sich die Aufnahmen der Menschen anhören.

So warnten sie, dass Welpen reagierten intensiver auf Stimmen, die ausgestrahlt wurden, wenn Menschen Bilder von Hunden betrachteten. Die Fuzzies manifestierten sich mit Bellen.

Umgekehrt, erwachsene Tiere waren gleichgültiger. Dies könnte damit erklärt werden, dass Hunde mit zunehmendem Alter weniger Interesse an den Stimmen von Fremden zeigen.

Aber trotzdem, Wenn hundegesteuerte Sprache in der direkten Kommunikation zwischen Mensch und Pelz verwendet wird, scheinen die Tiere in jedem Alter zu reagieren.

Und wie spricht man am besten mit seiner Katze?

Die Studie sagt nichts darüber aus, wie man mit den Kätzchen spricht. Daher werde ich vorerst weiterhin das Formular verwenden, das für mich am besten geeignet ist.

Ich spreche sie gleichberechtigt an, vorausgesetzt, Katzen betrachten uns als ihresgleichen. Es funktioniert wie ein Zauber, zumindest bei meinen miauenden Freunden.

Und haben Sie eine spezielle Technik, um mit Ihrem Haustier zu sprechen?

Halten