Es gibt Pathologien, die jeder Art innewohnen. Es gibt jedoch andere, die zwischen Tieren verschiedener Rassen "geteilt" werden können. In diesem Fall sagen wir Ihnen, an welchen Krankheiten sowohl Hunde als auch Katzen leiden können.
Können Katzen und Hunde durch dasselbe krank werden?
Dies ist eine sehr häufige Frage bei denen, die mehr als ein Haustier zu Hause haben. Es ist auch wichtig für diejenigen, die darüber nachdenken, ein neues Mitglied nach Hause zu holen. Tust duEs gibt Krankheiten, die zwischen Katzen und Hunden geteilt werden? Kann eine Katze einen Hund anstecken und umgekehrt?
Beide Fragen haben eine bejahende Antwort. Dies liegt daran, dass diese beiden Rassen gemeinsame Vorfahren haben. Hunde und Katzen gehören zum Stamm "chordata" (weil sie ein Nervenstrang haben), zur Klasse der Säugetiere (wegen ihrer Brustdrüsen) und zur fleischfressenden Ordnung (d. h. ihre Körper sind angepasst, Fleisch zu essen).
Die Evolution hat sie in zwei verschiedene Arten mit ihren eigenen Eigenschaften "getrennt". Sie haben jedoch Gemeinsamkeiten. Aus diesem Grund gibt es Krankheiten, die für einige typisch sind und für andere nicht, aber auch gemeinsame Pathologien. Es hängt alles von der Art des Virus, der Bakterien oder des Pilzes ab, die sich im Tier entwickeln.
Welche Krankheiten teilen Hunde und Katzen?
Wenn ein neues Familienmitglied nach Hause kommt, ist es wichtig, seine Krankengeschichte zu kennen. Es ist einfach, besonders wenn wir bereits andere Haustiere haben. Liegen solche Informationen nicht vor, empfehlen wir, den Neuankömmling bis zur Anwendung der entsprechenden Impfstoffe oder Behandlungen zu isolieren. Die Krankheiten, die von Hunden und Katzen geteilt werden können, sind:
1. Innere Parasiten
Sie treten meist in den ersten Lebenstagen auf. Sie treten hauptsächlich bei ausgesetzten oder streunenden Tieren auf, die keine tierärztliche Betreuung erhalten. Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind pralle Bäuche und ständiger Appetit (der nach der Einnahme nicht nachlässt). Wenn Haustiere geimpft werden, scheiden sie Parasiten über ihren Kot aus.
Das Problem ist, dass Hunde zum Beispiel Katzenkot fressen und sich so anstecken können. Die wichtigsten Parasitenkrankheiten bei Hunden und Katzen sind: Strongyloides, Herzwurm, Bandwürmer, Trichuris, Hakenwürmer und Spulwürmer.
2. Hautkrankheiten
Das Fell dieser beiden Säugetiere ist ziemlich ähnlich. Katzen sind zwar „hygienischer“ als Hunde, können sich aber auch mit bestimmten Erkrankungen der Dermis durch Pilze oder Milben gegenseitig anstecken.
Die häufigsten Gemeinsamkeiten zwischen beiden Arten sind die Sarcoptesräude (befällt hauptsächlich den Hund und wird von Sarcoptes scabiei produziert), die Ohrenkrätze (sie tritt an den Ohren auf und wird häufiger von Katzen erleiden) und die Demodektische Räude (obwohl sie von Parasiten verursacht wird). canis und cati für Hund bzw. Katze können von einem Tier zum anderen „übergehen“).
Eine andere Krankheit dieser Art ist die Cheiletiellose (oder "Wanderschuppen", die durch Cheyletiella spp. verursacht wird). Es gibt auch Malassezia Pachydermatis (sie kommt auf der Schleimhaut von Hunden vor und geht auf immunsupprimierte Katzen über) und Flöhe (die Katzen und Hunde befallen, gehören zu verschiedenen Arten, können aber beide Tiere gleichermaßen befallen).
3. Wut
Die Hauptkrankheit, mit der eine Katze einen Hund infizieren kann und umgekehrt. Dieser akute, infektiöse, virale Zustand betrifft alle Säugetiere (ob Haus- oder Wildtiere). Es greift das zentrale Nervensystem an. Wird es nicht rechtzeitig behandelt, kann es zum Tod des Tieres führen.
Es ist wichtig, die Sekrete und den Speichel des Tieres zu beobachten sowie auf die Bisse zu achten, da dies die Hauptansteckungsform ist. Es ist normalerweise seltener, dass eine Katze an Tollwut erkrankt, es sei denn, sie wird von einem kranken oder wilden Hund gebissen und hat ein geschwächtes Immunsystem.
Es ist sehr wichtig, die Impfung unserer Haustiere einzuhalten wenn wir verhindern wollen, dass sie krank werden oder andere Tiere anstecken.