So erkennen Sie, ob mein Hund Kalzium braucht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In der Vegetationsperiode hat Kalzium für unseren Hund eine größere Bedeutung. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ihre tägliche Ernährung die Menge an Kalzium enthält, die Sie für eine optimale Gesundheit und ein gesundes Wachstum benötigen.

So erkennen Sie, ob das zugeführte Kalzium nicht ausreicht

Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir feststellen können, ob unser Hund nicht das notwendige Kalzium erhält. Für eine konkrete Diagnose gehen Sie am besten zu einem Tierarzt.

Zu den einfachsten Möglichkeiten, um zu wissen, ob das Kalzium, das wir unserem Freund geben, ausreichend ist, ist es in direkte Beobachtung deines Körpers. Wenn wir feststellen, dass er nicht genug wächst, dass seine Knochen zu dünn aussehen oder er zu dünn aussieht, kann es sein, dass ihm Kalzium fehlt und er sich nicht normal entwickeln konnte.

Diese Frage ist sehr wichtig. Wenn wir genug Aufmerksamkeit vernachlässigen, das Tier kann am Ende die Krankheit entwickeln, die als . bekannt istRachitis, d. h. unzureichendes Wachstum der Knochenstruktur.

Symptome, dass Kalzium nicht ausreicht

Hunde mit einem starken Kalziummangel können andere Symptome haben. zum Beispiel Herzrhythmusstörungen, Tachykardien oder ein Gefühl von Müdigkeit und Orientierungslosigkeit.

Der Prozess der Aufnahme von Kalzium in die Ernährung unseres Haustieres

Ein durchschnittlicher erwachsener Hund benötigt etwa 120 Milligramm Kalzium pro Kilo seines Gewichts. Bei Welpen wird mehr als doppelt so viel benötigt, da sie sich in einer Phase des Wachstums und der Stärkung der Knochen befinden.

Der Weg, Kalzium in die Ernährung des Hundes aufzunehmen, besteht darin, es entweder zu Hause oder mit bereits zubereitetem Futter zu füttern., im Supermarkt gekauft.

¿Wie viel Kalzium wird von jedem Hund benötigt?? Es sind viele Variablen zu berücksichtigen: das Alter des Tieres, seine Rasse, die Art der Ernährung, die es normalerweise trägt usw.

Für all dies, Um das Fehlen eines Minerals wie Kalzium zu vermeiden, ist es notwendig zu wissen, wie viel von dieser Substanz je nach Alter des Hundes benötigt wird, sowie zu beachten, dass die Art der gekauften Lebensmittel die empfohlene Menge hat.

Wenn bereits ein Kalziumproblem vorliegt

Wenn unserem Hund bereits ein so wichtiger Mineralstoff wie Kalzium fehlt, müssen wir seine Ernährung auf eine bessere umstellen.

Wir werden Ihnen niemals Pillen oder andere Medikamente geben, auch wenn es natürlich ist, dass es für den Menschen gemacht ist. Dies könnte die Dinge schlimmer statt besser machen. Im Allgemeinen sind Humanprodukte für Hunde nicht geeignet.

Wenn der Kalziummangel bereits festgestellt ist, das Tier wird sich nicht verbessern, weil wir ihm viel mehr als nötig geben. Calcium muss immer genau dosiert und vom Tierarzt überwacht werden.

Wofür ist Kalzium?

Calcium ist ein chemisches Element (Ca), es ist ein weiches Mineral mit gräulicher oder weißlicher Farbe. Hunde brauchen es, um ihre Zellen zu produzieren und ihre gute organische Funktion aufrechtzuerhalten.

Calcium ist an einigen organischen Prozessen beteiligt, wie zum Beispiel:

  • Die Bildung von Zähnen und Knochen
  • Das richtige Funktionieren des Nervensystems
  • Ausreichende Muskelkontraktionen
  • Die richtige Hormonausschüttung

So bekommen Sie Kalzium in Ihre Ernährung

Knochen enthalten Kalzium und sind gut für die Ernährung eines Hundes. Natürlich muss man Vorkehrungen treffen damit sie gesund sind und den Darm von Hunden nicht splittern oder durchstechen.

Eierschalen sind auch eine Kalziumquelle für Hunde.

Milch, es ist bekanntlich sehr kalziumreich. Am interessantesten ist die Ziege. Wir können unserem Haustier auch laktosefreie Milch geben.

Auch Es gibt Kalziumpräparate für Hunde, die in Geschäften verkauft werden von Haustieren und in Tierkliniken. Sie haben normalerweise eine pulverförmige Konsistenz und werden verwendet, indem man dem Hundefutter vor dem Servieren einen Esslöffel hinzufügt.

Die richtige Dosierung für diese Nahrungsergänzungsmittel ist normalerweise ein Esslöffel. Dies wird vom Hersteller auf der Verpackung angegeben. Der Tierarzt kann auch beraten. Diese Ergänzungen sind nicht für alle Hunde notwendig. Ein gesunder und normaler Pelz, der Futter (Knabberkibble) frisst, oder eine ausgewogene Ernährung zu Hause, braucht keine Kalziumzusätze.