Wie viele Welpen kann ein Hund gebären?

Viele Tierbesitzer fragen sich, welche Nachkommen ein Weibchen haben könnte. Die Anzahl der Welpen, die ein Hund gebären kann, hängt von mehreren Faktoren ab. unter ihnen Alter und Rasse. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen mehr.

Die Größe der Hündin und die Anzahl der Welpen

Einer der entscheidenden Faktoren, um ungefähr zu wissen, wie viele Babys mein Hund haben wird, ist seine Größe. Obwohl der Durchschnitt pro Wurf 6 Welpen beträgt, kann dies variieren, je nachdem, ob die Mutter klein, mittelgroß oder groß ist.

Einige Rassen haben nur 1 oder 2 Welpen und andere haben vielleicht 15. Der Guinness-Rekord für den größten Wurf wurde von einer neapolitanischen Mastiff gehalten, die 2004 zur Welt kam … 24 Babys!

Bei Klein- oder Miniaturrassen liegt der Durchschnitt bei 3 bis 4 Welpen pro Wurf. Große oder riesige Rassen bringen ungefähr 7 Junge zur Welt, obwohl es normal ist, dass sie ein Dutzend haben.

Die Rasse Rhodesian Ridgeback ist laut einer in den USA durchgeführten Studie die Rasse mit den meisten Hunden pro Wurf (9). Auf der anderen Seite zeichnen sich die Rassen Zwergpudel und Pommern dadurch aus, dass sie die wenigsten Babys zur Welt bringen (2).

Einige Beispiele für Rassen und Würfe:

  • Labrador: zwischen 6 und 10 Welpen
  • Deutscher Schäferhund: zwischen 7 und 9 Welpen (Hunde ohne Abstammung) oder zwischen 4 und 6 Welpen (mit Ahnentafeln)
  • Malteser Bichon: zwischen 3 und 8 Welpen
  • Chihuahua: zwischen 3 und 5 Welpen
  • Dalmatiner: zwischen 6 und 8 Welpen
  • Golden Retriever: zwischen 8 und 14 Welpen
  • Yorkshire Terrier: zwischen 3 und 6 Welpen
  • Minipinscher: zwischen 2 und 3 Welpen
  • Englischer Bullterrier: zwischen 4 und 5 Welpen
  • Shih Tzu: zwischen 6 und 10 Welpen

Ein guter Weg, um zu wissen, wie viele Welpen ein Hund zur Welt bringt, ist, ihn zum Tierarzt zu bringen für einen Ultraschall. Dies ist nicht immer 100% genau, aber es gibt uns eine ziemlich gute Vorstellung über den Wurf.

Auch Alter, Gesundheit und Vater haben Einfluss

Neben der jeweiligen Rasse gibt es noch weitere Faktoren, die die Anzahl der Welpen pro Geburt bestimmen. Zum Beispiel, das Alter der Mutter ist entscheidend. Eine junge Hündin bringt mit größerer Wahrscheinlichkeit mehr Welpen zur Welt (insbesondere wenn es ihre erste Trächtigkeit ist). Auf der anderen Seite reduziert ein Erwachsener die Anzahl der Babys erheblich.

Die Gesundheit der Frau ist wichtigDenn zum Beispiel streunende oder ausgesetzte Hunde können zwar viele Welpen bekommen, einige von ihnen werden jedoch tot geboren oder sterben innerhalb weniger Stunden, da sie während der Trächtigkeit nicht die nötigen Nährstoffe erhalten haben. Wenn die Mutter krank oder unterernährt ist, ist der Wurf wahrscheinlich kleiner.

Ein weiteres zu berücksichtigendes Thema ist der Vater. Für manche Tierärzte hat die Spermienqualität bei Rüden Einfluss auf die Anzahl der Welpen sowie auf Rasse, Größe und Alter.

Schließlich, Der Prozess, durch den die Hündin schwanger wurde, sollte nicht vernachlässigt werden. Wenn es sich um eine natürliche Zucht handelt, werden sie wahrscheinlich größere Würfe haben als bei einer künstlichen Besamung.

Obwohl angenommen wird, dass ein kleinerer Wurf besser ist, weil er weniger Arbeit und Pflege erfordert, ist die Wahrheit, dass, wenn nur wenige Welpen den Geburtskanal verlassen, sie nicht genügend Stimulation für die Wehen erzeugen und der Prozess kann dauern länger, als wenn Sie mehr Babys zur Welt bringen würden. Ein großer Wurf verursacht unterdessen viel Müdigkeit bei den Weibchen, die möglicherweise einen ganzen Tag damit verbringen, ihre Jungen zur Welt zu bringen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave