Knochen für Hunde ja oder nein?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ob wir Hunden Knochen geben sollten oder nicht, gibt es viele Theorien. Während einige sich rundweg weigern, denken andere, dass nichts falsch ist. Gleichzeitig sagen einige, dass nur eine bestimmte Art vermieden werden sollte, wie zum Beispiel Hühnchen. Was ist die Wahrheit über diese Frage?

Obwohl es eines der nahrhaftesten Lebensmittel ist, das unsere Haustiere am meisten mögen, ist die Wahrheit, dass Knochen Schaden anrichten können. Nicht einmal Fachleute sind damit einverstanden, in dieser Frage dogmatisch zu sein. Sie sind nicht in der Lage, ja oder nein zu sagen.

Lassen Sie uns daher analysieren, warum sie gefährlich sind, damit jeder seine Entscheidung treffen kann. Falls Sie sich entscheiden, sie zu geben, lassen Sie uns sehen, welche die besten sind.

Warum sind Knochen für Hunde gefährlich?

Autor: Analiz Villegas

Dies sind einige der Gefahren, wenn wir unseren Hunden Knochen geben:

  • Produzieren Zahnverschleiß und kann zu Frakturen führen Das würde den Hunden große Schmerzen bereiten.
  • Sie können Zunge und Gaumen verletzen und sogar die Bildung von Wunden und Geschwüren begünstigen.
  • Wenn ein Splitter aus einem Knochen austritt, mit dem unser Hund spielt oder frisst, könnte er die Speiseröhre durchbohren. Dies kann dazu führen, dass ein chirurgischer Eingriff erforderlich wird.
  • Viele Hunde zerhacken den Knochen nicht und verschlingen ihn ganz. Diese Tat kann sogar zum Tod führen. Ein Stück kann im Darm stecken bleiben und Schmerzen und Schwierigkeiten beim Stuhlgang verursachen. Es kann sogar zu einer Infektion kommen, bei der der Dickdarm entfernt werden muss.

Nur weil diese Gefahren existieren, bedeutet das natürlich nicht, dass sie allen Hunden passieren. Wenn Sie Ihrem Hund trotz dieses Wissens Knochen geben möchten, sollten Sie sehr gut auswählen, welche besser sind und welche Sie vermeiden sollten.

Welche Knochen können Hunden gegeben werden?

Trotz der Mythen, die sich um Hühnerknochen drehen, sind diese für einen Hund am einfachsten zu verdauen. Was ist mehr, sie liefern Nährstoffe und Komplexe wie Kalzium.

Wir müssen uns bewusst sein, dass sowohl der Kiefer als auch das Verdauungssystem unseres Hundes bereit sind, Knochen zu fressen. Daher sind solche aus Hühnchen, Kaninchen, Schinken, Lamm und Schwein für Hunde geeignet, solange eine Reihe von Empfehlungen befolgt wird. Nämlich:

  • Sie sollten nicht die Grundlage der Ernährung sein. Das heißt, dass Sie jetzt wissen, dass Ihr Hund Knochen essen kann, bedeutet nicht, dass Sie sie jeden Tag geben sollten. Diese sollten nur eine Laune sein und nicht Teil der täglichen Ernährung des Tieres sein.
  • Sie müssen roh sein. Die Gekochten splittern und deshalb gab es Unfälle. Wenn Sie Ihrem Tier Hühnerknochen oder andere Arten geben möchten, sollten diese daher immer roh sein. Vergessen Sie das Bild, ein Brathähnchen zu essen und Ihrem Haustier einen Knochen geben zu wollen.
  • Beobachten Sie die Größe. Sie müssen sowohl die Größe des Hundes als auch des Knochens berücksichtigen. Sie müssen miteinander vereinbar sein. Wenn der Hund klein ist, entscheiden Sie sich für die kleinen (immer roh) oder den Hühnerknorpel. Wenn das Fell groß ist, entscheiden Sie sich für Bein- oder Schinkenknochen, die größer sind und schmackhafter und leichter zu kauen und zu verdauen sind.
  • Gib einem alten Hund keine Knochen. Das Alter des Tieres ist eine andere Sache, die zu berücksichtigen ist. So wie wir sie einem Welpen nicht geben würden, weil er sich selbst verletzen könnte, sollte ein älterer Welpe sie auch nicht fressen. Seine Zähne und sein Verdauungssystem sind bereits schwach geworden.

Was auch immer Sie wählen, seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihrem Hund Knochen geben. Wenn Sie sich entscheiden, es ihnen nicht zu geben, ist es auch eine gute Option!