Hundeleckerlis, tolle Idee, aber mäßiger Gebrauch

Es gibt nichts, was wir mehr mögen, als unser Fell vor Freude rennen und springen zu sehen. Speziell für sie kreierte Leckereien tun dies.. Wir wissen bereits, dass unsere Freunde die Hunde gerne essen, aber die Leckereien für Hunde machen sie verrückt!

Obwohl sie natürlich sagen, dass alles im Übermaß schlecht ist, ist es sehr wichtig zu wissen, wie und wann wir unserem Hund Leckerlis geben müssen, um seine Gesundheit zu erhalten. Wir werden ausführlicher über das Thema sprechen.

Hundefutter ja oder nein?

Zu diesem Thema gab es viele Kontroversen, da viele behaupten, dass wir unsere Kleinen verwöhnen müssen. In der Zwischenzeit behaupten andere, dass sie sie mehr als alles andere verletzen. Was ist die Realität?

Die Wahrheit ist, dass Hundeleckerlis mit speziellen Komponenten für sie hergestellt werden. Qualitätskontrollen sorgen dafür, dass sie nicht gesundheitsschädlich sind. Außerdem machen sie sie verrückt!

Wer mag nicht ab und zu ein Leckerli? Aber genau das ist es die Leckereien müssen für Ihr Haustier sein, eine Laune. Alles, was im Übermaß vorhanden ist, ist schädlich, ebenso wie Leckerlis für Hunde.

Hundefutter, wann?

Die Leckerlis für Hunde wurden entwickelt, um unserem Haustier eine Belohnung zu geben, nicht als Ersatz für seine Ernährung, sondern als Ergänzung.

Die Süßigkeiten enthalten Nahrungsergänzungsmittel, die für Ihre Gesundheit, beispielsweise für Ihre Zähne, von Vorteil sind. Sie enthalten jedoch nicht so viele Nährstoffe wie Hundefutter. Darüber hinaus enthalten sie einen hohen Kaloriengehalt, wie es bei Süßigkeiten für den Menschen der Fall ist.

In diesem Sinne sind Sie, auch wenn Sie Ihrem Hund jeden Tag gerne Leckerlis geben möchten, sie sollten nicht mehr als 10 % Ihrer täglichen Ernährung ausmachen.

Wie wählt man die richtigen Leckereien für Hunde aus?

Heute finden Sie auf dem Markt verschiedene Arten von Süßigkeiten, die sich in Form, Größe, Farbe und Geschmack unterscheiden.

Um die richtige für Ihren Hund zu finden, suchen Sie nach solchen, die gesunde Bestandteile für Ihr Haustier enthalten, und vermeiden Sie solche, die viel Zucker oder Fett enthalten.

Wenn Sie Ihr Haustier ein wenig kennen, können Sie feststellen, ob es die größeren, knusprigeren oder zarteren bevorzugt. Denken Sie daran, dass die Größe Ihres Hundes die Größe des Leckerlis proportional beeinflusst.

Versuchen Sie, Hundeleckerlis zu vermeiden, die Getreide enthalten, da diese unnötige Kohlenhydrate für Ihr Fell liefern. Wenn Sie zu einem Tierarzt gehen, werden sie Ihrem Haustier sicherlich verschiedene anbieten, damit er selbst die auswählt, die ihm am besten gefallen. Darüber hinaus informieren sie Sie bedenkenlos über die Typen, die es gibt und die Komponenten, die sie für eine richtige Entscheidung tragen.

Gibt es noch eine andere Zeit, um dem Hund Leckerlis zu geben?

Ja, es ist nicht nur eine Laune, sondern auch eine ideale Ergänzung zum Training. Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund Befehle lernt, halten Sie ein paar Leckerlis bereit und geben Sie ihm jedes Mal, wenn er gehorcht.

Du kannst ihn auch bitten, zu einer bestimmten Zeit gut zu sein, zum Beispiel wenn er nach draußen geht. Wenn Sie dies tun, gibt es nichts Besseres als eine Belohnung als Belohnung.

Dies hilft Ihrem Haustier nicht nur beim Erlernen von Befehlen, sondern stärkt auch Ihre Bindung zu ihm. Niemand mag es, wenn du ihm einfach sagst, was er falsch macht, und dein Hund auch nicht. Deswegen, Wenn Sie sein gutes Benehmen mit Leckereien verstärken, wird er es zu schätzen wissen und sich geliebt fühlen.

Denken Sie nur daran, Ihrem Hund nicht zu viele Leckereien zu geben, und wenn Sie es für einen beliebigen Tag tun, mäßigen Sie das Futter, das Sie ihm an diesem Tag geben, damit er nicht stickig wird und krank wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave