Was ist der Ursprung der Falknerei?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Falknerei ist eine Tätigkeit, bei der der Mensch greift in die Flucht der Greifvögel ein und versucht die Jagdtechniken des Tierreichs zu kontrollierenObwohl es derzeit hauptsächlich für die Umweltbildung und Shows mit diesen Vögeln verwendet wird.

ja ok es war Félix Rodríguez de la Fuente, der es populär gemacht hat In spanischsprachigen Ländern ist diese Praxis, die als kulturelles Erbe der Menschheit gilt, sehr alt.

Falknerei begann in Asien

Es scheint, dass die Falknerei ihren Ursprung in Asien hat, in Gebieten wie Mesopotamien oder der Mongolei, wo die Truppen von Dschingis Khan diese Jagdmethode bereits in ihrem Nomadenleben verwendeten. Tausende von mongolischen Falknern sollen sich dem Großkaiser Kublai Khan angeschlossen haben, um Füchse und Hasen zu jagen.

Es gibt verschiedene Quellen, die vom Ursprung der Falknerei sprechen, aber alle sind sich einig, dass sie mehr als 4.000 Jahre alt ist. Diese Völker züchteten keine Greifvögel in Gefangenschaft; sie ließen sie frei, als sie reif waren, um ihre Migrationsrouten zu respektieren.

Dieser Einsatz von Greifvögeln ermöglichte eine Menge an Fängen, von denen sowohl Vögel als auch Jäger leben konnten, die für Nomadenvölker eine sehr nützliche Technik wurde.

Auch die Ägypter hätten seit Tausenden von Jahren Falknerei betrieben, wie die vielfachen Darstellungen dieser Praxis in Reliefs und Gemälden sowie mumifizierten Greifvögeln zeigen.

Diese Völker züchteten keine Greifvögel in Gefangenschaft; diejenigen, die nach Erreichen der Reife entlassen werden, um ihre Migrationsrouten zu respektieren.

Falknerei: Eine mittelalterliche Mode

Diese Praxis sollte jedoch im mittelalterlichen Europa populär werden. Und zwar nach dem Export durch Völker wie die Westgoten, da die ersten europäischen Überreste aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. aus Griechenland stammen.

In Spanien würde es sowohl auf arabischen als auch auf germanischen Wegen ankommen, was bedeutete, dass sich in diesem Sinne ein enormer Reichtum in unserem Land ansiedeln würde. Und ist das?die Verwendung der Haube, die ein besseres Training ermöglichte, würde aus Nordafrika kommen.

Das goldene Zeitalter der Falknerei sollte das 6. bis 16. Jahrhundert sein, in dem kleine Beute mit Falken und Habichten gejagt wurde. Falknerei wird dann von einer Jagdtechnik der Nomadenvölker zu einer Praxis von Adligen und Königen.

Eigentlich, Alfonso X. der Weise erließ Gesetze zum Schutz von Greifvögeln, für die er Strafen für das Plündern von Eiern und den Fang erwachsener Exemplare festlegte. So wurde die arabische Handschrift, auf der Félix Rodríguez de la Fuente später beruhte, übersetzt.

Die Falknerei würde durch die Modernisierung der Jagdtechniken an Popularität verlieren, als die Adligen anfingen, mit Donnerbüchsen und Musketen zu streiken. ich hätte nur gewisser Anschein, um den Einsatz von Brieftauben während der kriegerischen Konflikte im Europa des 20. Jahrhunderts zu vermeiden.

Zukunft der Falknerei

Heute ist es jedoch ein Sport, bei dem in Gefangenschaft gezüchtete Vögel verwendet werden und keine Wildtiere gefangen werden, also sein Einsatz bei der Jagd wurde stark reduziert.

Gegenwärtig ermöglicht die Falknerei Umweltbildung durch die Beobachtung von Flugtechniken und Verhalten von Greifvögeln.

Darüber hinaus sind Greifvögel in bestimmten landwirtschaftlichen Gebieten sehr notwendige natürliche Pestizide. und im Falle von Aasfressern erfüllen sie eine lebenswichtige Gesundheitsfunktion, indem sie die Masse der verwesenden Leichen reduzieren und so die Übertragung von Krankheiten auf den Menschen verhindern.

All dies zeigt, dass Greifvögel eine sehr wichtige ökologische Funktion haben, von der der Mensch täglich profitiert. Leider dezimieren Wilderei, Blei- oder Drogenvergif.webptung viele Arten, wobei zu beachten ist, dass Die Falknerei versucht nun, ein Instrument zu sein, um über die Arbeit dieser Vögel aufzuklären.

Raubvögel haben eine sehr wichtige ökologische Funktion, von der der Mensch täglich profitiert.