Das Eremitage-Museum in Sankt Petersburg beherbergt 70 Katzen, die seit mehreren Jahren Kunstwerke pflegen. Im Gegenzug kümmern sich 3 Personen mit Leib und Seele um sie. Diese Katzen sind jedoch bis heute mehr als nur Wächter.
Eldar Zakirov, ein russischer Künstler, wollte die Gesichter von Katzen in berühmten Kunstwerken festhalten und ein innovatives und bahnbrechendes Werk schaffen. Wollen Sie die Geschichte wissen?
Der Künstler, der Kunstwerke in Katzen verwandelt
Die Zeichnungen dieser Katzen sind eine Darstellung der Arbeit russischer Maler vor zwei Jahrhunderten.
Die Kätzchen wurden in historischen Kostümen gezeichnet. Es wurde gründlich studiert, so dass auch das kleinste Detail mit der Epoche harmonierte, zu der das Gemälde gehört. Darunter befinden sich einige der berühmtesten Zaren der Geschichte.
Zakirov war sehr respektvoll gegenüber dem Gesicht und den Zügen der Katze. Dies ermöglicht es allen, sich in ihren Kunstwerken so ähnlich wie möglich zu machen. Unter den Bildern, die Zakirov auf den Kopf gestellt hat, haben wir den Hermitage Court Waiter oder den Hermitage Carriage Driver.
Diese Katzen leben im Museum, seit der bekannte Zar Peter I. der Große eine Katze aus Holland in den Palast brachte. Seine Tochter Elizabeth war von der Katzenschönheit fasziniert und befahl, die besten und größten Katzen aus Kasan mitzubringen. Sie kümmerten sich darum, das Gebäude und die Räume frei von Mäusen und anderen Nagetieren zu halten.
Im Laufe der Zeit hörten diese Katzen auf, Mäuse zu jagen und wurden zu einer Touristenattraktion im Museum. Sie sind allen bekannt und die Mitglieder des Museums kümmern sich um sieSie füttern, spielen mit ihnen und suchen sogar eine Pflegefamilie für sie.
Mit Kazirovs Kunstwerken sind die Hermitage-Katzen bereits in ganz Russland bekannt. Und nicht nur durch das Leben im Museum, jetzt, in den nächsten Jahrhunderten, wird sich jeder an sie erinnern können.
Andere Künstler, die Kunstwerke verändert haben
Quelle: www.infobae.comZakirov war nicht der einzige, der bekannte Kunstwerke in Katzen verwandelte. Svetlana Petrova hat eine Katze namens Zarathustra. Die Künstlerin beschloss, ihre Liebe zu ihm zu wecken, indem sie ihn in bekannte Kunstwerke wie La Gioconda "infiltrierte".
Auf die Frage der Künstlerin, was sie dazu bewogen habe, etwas Ähnliches zu tun, sagte sie selbst, dass sie nach dem Tod ihrer Mutter die Katze ihrer Mutter adoptiert habe. Zarathustra erinnert ihn an sie. Sich um ihn kümmern zu müssen, half ihr, den Verlust ihrer Mutter freundlicher zu verarbeiten.
Svetlana ist eine professionelle Künstlerin und war in das Katzenprojekt Marc eingetaucht. Diese Katze ist einer Tour durch Europa nachempfunden. Daher sagte ihm ein Freund, warum nicht etwas Ähnliches mit seinem eigenen Tier versuchen. Und Zarathustra ist fett, lustig und nett.
Und daher kam die Idee. Zunächst imitierte er mit einigen Food-Fotoshootings eine Bewegung der niederländischen Malerei, das Stillleben. Später photoshopte er Zarathustra hinein.
Dann überlegte er, es mit bekannten Kunstwerken zu machen. Als ihre Familie, Freunde und andere Kunstgaleriebesitzer sie sahen, erkannte Svetlana, dass sie auf etwas Gutes gestoßen war. Trotz der Tatsache, dass die erste Reaktion der Menschen Lachen ist, versucht Svetlana auch, dass diese Menschen anfangen, nach den Originalkunstwerken zu suchen und sich kennenzulernen.
Dies ist eine in Russland gestartete Initiative, die möglicherweise viele weitere Künstler dazu bewegen wird, dasselbe zu tun, und die Liebe zur Kunst und natürlich zu Tieren wachsen lässt.
Quelle der Bilder www.infobae.com