Es wird oft gesagt, dass das Leben aus Momenten besteht. Momente, die uns unterschiedliche und manchmal widersprüchliche Gefühle bescheren können. Es wird auch gesagt, dass die Liebe von Haustieren zu ihren Besitzern bedingungslos ist. Nun, dieser Artikel spricht über diese und viele andere Themen. Es ist die Geschichte von Charly Bear, einem Hund mit einem Gehirntumor, der überlebte, bis er Kelly O'Connell, seine Besitzerin, heiraten sah.
Das Treffen zwischen der Veterinärstudentin und dem verlassenen Welpen
Quelle: Facebook des Fotografen Jen DziuvenisDas erste Treffen zwischen Charly und Kelly hatte vor 15 Jahren stattgefunden. Damals war sie 19 Jahre alt und studierte Veterinärmedizin. In New York. Und er arbeitete auch in einem Tierheim für obdachlose Tiere.
Eines Tages brachten sie Charly Bear dorthin. Mit gerade einmal 12 Wochen hatte jemand den Welpen mitten im Winter in einem Einkaufswagen liegen lassen.
Als Kelly den Welpen sah, Mischung aus Labrador und wer weiß, welche anderen Rassen, wussten, dass sie füreinander geschaffen wurden. Und umgekehrt. Also beschloss er, es zu adoptieren, obwohl es nicht in seinen Plänen war, ein Haustier zu haben. Und es ist das, was man vorschlägt, aber das Leben hat es normalerweise.
Erfahren Sie die bewegende Geschichte von Charly Bear, dem Hund mit einem Gehirntumor, der kurz nach der Hochzeit seiner geliebten Besitzerin Kelly O'Connell starb.
Eine Krebsdiagnose mitten in der Organisation einer Hochzeit
Die Geschichte zwischen Charly und Kelly ging weiter. Einige Zeit später zogen sie nach Colorado, einem Bundesstaat im Westen der USA. Dort lernte sie James Garvin kennen, eine Kollegin, mit der sie 2010 eine Beziehung begann.
Alles war glücklich für Kelly und James, als sie ihre Hochzeit planten. Aber plötzlich, Im vergangenen Frühjahr hatte Charly Bear bei einem Spaziergang einen Anfall.
Die schnell durchgeführten Studien an dem pelzigen Mann brachten keine guten Nachrichten. Der Hund hatte einen Hirntumor. Und die Prognose war nicht ermutigend.
Das Opfern eines Haustieres, eine schwierige Entscheidung
Als die Anfälle andauerten und Charly seine Lebensqualität nicht garantieren konnte, beschlossen Kelly und James, ihn zu opfern, um weiteres Leiden zu vermeiden..
Der Tag der Hochzeit rückte näher und die Einschläferung eines langjährigen treuen Gefährten fiel wie ein Eimer Blei. Aber zu sehen, wie ihr geliebtes Haustier leidet, hat auch ihre Seelen gebrochen.
Einige Tage vor der Zeremonie zeigte das Tier jedoch einige Verbesserungen und das Paar beschloss dann, das Opfer zu verschieben.
Charly, der Hund mit einem Hirntumor, der die Hochzeit seines geliebten Besitzers nicht verpassen wollte
So konnte Charly Bear, der Hund mit einem Hirntumor, an der Hochzeit seines geliebten Besitzers teilnehmen.
Kelly ist überzeugt, dass die Hündin alles getan hat, um bis zu ihrem Hochzeitstermin zu überleben und sie so in dem für sie so wichtigen Moment begleiten zu können.
Die Sache ist ein paar tage später zeigte der hund ernste wenngnos der Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes. Und dann war es unmöglich, sein Opfer weiter aufzuschieben.
Eine Geschichte, die öffentlich wurde und viele bewegte
Quelle: Facebook des Fotografen Jen DziuvenisAber ohne die rastlose Kamera des für die Party engagierten Fotografen wäre diese Chronik von Kelly und Charly anonym geblieben. wie so viele andere Geschichten von bedingungsloser Liebe zwischen Menschen und Haustieren.
Jen Dziuvenis war tief bewegt, die Beziehung zwischen der Frau und ihrem Hund zu sehen und Details über die Krankheit zu erfahren, von der das Tier heimgesucht wurde. Deshalb beantragte er die Erlaubnis, einige Fotos auf seiner Website und in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen..
So erreichte die Nachricht vom Hund mit einem Hirntumor, der mit letzter Kraft bis zur Hochzeit seines Besitzers geht, verschiedene Medien der die Tatsache bestätigte. Es ist fast unmöglich, nicht schockiert zu sein von dem Bild von Charly, der bereits schwach ist und von der Schwester der Braut, Katie Lloyd, in seinen Armen getragen wird.
Bildquelle: Facebook des Fotografen Jen Dziuvenis