Tiere brauchen eine spezielle Ernährung und nicht alle Lebensmittel, die wir essen, sind gut für sie. Es gibt jedoch einige, die dies tun und Ihnen sogar helfen könnten, Ihre Gesundheit oder einen bestimmten Aspekt Ihres Körpers zu verbessern. Sie möchten wissen, welche das sind? Sie gehören grundsätzlich zur Gruppe der Obst- und Gemüsesorten.
Wir erklären Ihnen, was diese sind und wie sie Ihrem Haustier zugute kommen können. Nicht verpassen!
Füttern Sie Ihr Haustier, Obst und Gemüse?
Wenn unsere Haustiere in ihrem Lebensraum wären, wäre eine fleischbasierte Ernährung am meisten zu empfehlen, da sie Fleischfresser sind, insbesondere Hunde. Dies bedeutet nicht, dass das Tier nicht mehr oder weniger braucht, da der Rest der notwendigen Nährstoffe durch die Fütterung seiner Beute aufgenommen würde.
Tiere fressen andere Tiere, die Gras, Obst und Gemüse fressen. Dadurch können sie alles aufnehmen, was ihr Körper braucht.
Unsere Haustiere jagen jedoch heute nicht oder leben nicht in ihrem natürlichen Lebensraum, daher liegt es in unserer Verantwortung, ihnen alles zu geben, was sie brauchen, um gesund und körperlich stark zu sein.
Nun haben wir bereits in anderen Artikeln gesehen, dass unsere Haustiere sie können sich nicht von der Nahrung ernähren, die wir essen, obwohl es einige gibt, die für Ihre Gesundheit von Vorteil sind. Sie möchten wissen, welche? Obst und Gemüse, wenn auch nicht alles.
Nützliches Obst und Gemüse für mein Haustier
Beginnen wir mit den Früchten, die gut für Hunde sind:
- Blaubeeren. Diese haben eine hohe antioxidative Kraft, die dazu beiträgt, Herzkrankheiten zu vermeiden. Sie enthalten auch Vitamin C und Ballaststoffe, die Ihr Immun- und Verdauungssystem unterstützen. Obwohl die Samen Ihnen schaden könnten, denken Sie daran, sie zu entfernen.
- Apfel. Dies ist beispielsweise ideal zur Behandlung von Durchfall, da es hohe verdauungsfördernde Eigenschaften sowie Vitamin C, knochenunterstützendes Kalzium und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es ist besser, die Haut zu entfernen, damit das Tier nicht erstickt und keine Verstopfung bekommt.
- Birne. Entgegen vielen Behauptungen enthält die Birne kaum Zucker, da sie zu 80 % aus Wasser besteht und zudem eine hervorragende Kalium- und Ballaststoffquelle ist.
- Banane. Sein hoher Gehalt an Kalium und Ballaststoffen fördert Ihre geistige Beweglichkeit und Ihr Verdauungssystem. Gelegentlich kann es jedoch zu Durchfall kommen. Wenn dies geschieht, streichen Sie die Banane aus Ihrer Ernährung.
- Erdbeere. Hervorragend für die Gesundheit der Haut unseres Haustieres. Da Blaubeeren reich an Antioxidantien sind, helfen sie, die zelluläre Oxidation zu verhindern.
- Wassermelone. Ein hoher Wassergehalt, hervorragend geeignet, um die Hitze zu bekämpfen und Ihr Haustier mit Feuchtigkeit zu versorgen. Aufgrund seines hohen Fructosegehalts sollte dies jedoch in Maßen eingenommen werden.
Gemüse für Hunde
Kommen wir nun zum Gemüse:
- Spinat. Sie regulieren durch ihren hohen Ballaststoffgehalt deine Darmflora. Sie sind reich an Vitamin A, C, E, B und F. Damit es seine Eigenschaften behält, müssen wir es roh und gewaschen und natürlich in kleinen Stücken füttern, die es leicht schlucken kann.
- Salat und Kohl. Beide sind eine ausgezeichnete Quelle für Eisen und Antioxidantien sowie schmerzstillende und reinigende Eigenschaften. Beide Produkte müssen auch sehr gut gewaschen werden, da sie im Boden wachsen und nicht nützliche Bakterien enthalten können.
- Sellerie. Dies sollte mäßig gegeben werden. Es wirkt harntreibend, verdauungsfördernd, entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem. Hilft arthritischen Hunden, Schmerzen zu lindern. Wenn Ihr Pelz es nicht sehr gerne isst, könnten Sie die Idee ausprobieren, es allein oder mit anderem Obst und Gemüse zu mischen.
- Karotte. Dies wird Ihrem Hund helfen, seine Zähne zu stärken, sowie ein Antioxidans und ein Verdauungsorgan. Beseitigt Plaque.
- Kürbis. Dies ist sehr gut, wenn Ihr Tier aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts verstopft ist. Es kann roh oder gekocht gegeben werden, aber wenn Sie es kochen möchten, sollten Sie es nicht lange haben oder es verliert seine Eigenschaften.
Denken Sie daran, dass dieses Obst und Gemüse die Ernährung Ihres Haustieres ergänzt, daher sollte es niemals 15 oder 20 % seiner Ernährung überschreiten.