Die 4 häufigsten Fehler beim Füttern Ihres Hundes

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Aufgrund von Unwissenheit oder mangelnder Ermutigung, den Tierarzt zu fragen, kann es sein, dass Sie beim Füttern Ihres Hundes Fehler machen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass es nichts Ernstes ist, alles kann zugunsten der Gesundheit Ihres Pelzes modifiziert und verbessert werden. Erfahre in diesem Artikel über die häufigsten Fehler beim Füttern deines Hundes.

Fehler beim Füttern Ihres Hundes

Um gesundheitliche Probleme, schlechte Angewohnheiten oder Übergewicht des Hundes zu vermeiden, müssen Sie Ihre Gewohnheiten beim Füttern ändern. Die typischen Fehler, die wir als Eigentümer machen, sind:

1. Lassen Sie Lebensmittel „im Freien“

Mit der Ausrede "das gilt auch für die Pelztiere" schenken wir der Lebensmittellagerung wenig Aufmerksamkeit. Aber wie bei jedem Lebensmittel sorgen Bakterien dafür, dass es zersetzt wird, wenn es Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Auf diese Weise wird das Tier eher krank.

Verwenden Sie zum Beispiel die Futterbeutel, um sie immer frisch zu halten und gut zu verschließen. Wenn Sie Ihrem Haustier Nassfutter wie Reis füttern, bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Jeder Behälter muss sauber und gut verschlossen sein.

2. Lassen Sie das Essen, das Sie nicht essen, auf dem Teller

Manchmal beenden Hunde nicht alles auf ihrem Teller, entweder weil ihnen etwas nicht gefällt oder weil man zufrieden war. Falls das passiert, Lassen Sie es nicht im Freien, besonders nachts, da es die Aufmerksamkeit von Nagetieren oder Insekten auf sich ziehen kann.

Außerdem beginnt es sich zu zersetzen, und wenn der Hund es an einem anderen Tag essen möchte, frisst er schlechtes oder kontaminiertes Futter.

Die Regel ist einfach: Wenn 3 Stunden vergangen sind und Ihr Haustier nicht vom Teller gefressen hat, wird es wahrscheinlich nicht mehr konsumiert. Daher haben Sie zwei Möglichkeiten: Wegwerfen oder für die nächste Mahlzeit im Kühlschrank aufbewahren.

3. Waschen Sie den Teller nicht nach dem Essen

Auch hier denken wir, dass es nicht notwendig ist, da es auch der Teller des Hundes ist, aber es ist nicht gut, dass er vom vorherigen Essen verschmutzt ist. Auch wenn es glänzend aussieht, enthält es Essensreste, die sich später zersetzen und zu Pilzen werden.

Der Schmutz in diesem Behälter kann Bakterien ansammeln, die das Fell krank machen. Waschen Sie deshalb nach dem Essen Ihren Teller wie den Menschen: mit Spülmittel und heißem Wasser.

4. Schauen Sie nicht auf das Verfallsdatum

Jedes Futter verfällt irgendwann, auch das der Hunde. Wenn Sie ihm Nassfutter oder Dosenfutter geben, achten Sie genau auf das Verfallsdatum, denn wenn das Tier etwas in schlechtem Zustand frisst, kann es Magenschmerzen, Erbrechen, Durchfall usw. Achtung, auch Trockenfutter hat ein Verfallsdatum.

Fehler, die Sie beim Füttern Ihres Hundes nicht machen sollten

Zusätzlich zu den 4 Fehlern, die wir Ihnen zuvor mitgeteilt haben, Beim Füttern Ihres Haustieres sind noch andere Dinge zu beachten. Viel Aufmerksamkeit schenken:

  • Überschreiten Sie nicht die Tagesration. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach der geeigneten Menge, basierend auf Alter, Gewicht oder bestimmten Bedingungen.
  • Kaufen Sie kein Futter in großen Mengen, wenn Sie nur ein Tier haben da es normalerweise Feuchtigkeit, Sonne oder Staub ausgesetzt ist und leicht kontaminiert wird.
  • Vermeiden Sie den Kauf billigerer Futtermittelmarken um dir ein bisschen Geld zu sparen. Oftmals verursachen sie Verdauungsprobleme beim pelzigen Hund und die Kosten für Tiermedizin und Medikamente werden höher sein.
  • Vergessen Sie nicht, es täglich zu füttern, Denn wenn er hungrig ist, wird er aggressiv, zerbricht den Müllsack oder er zerbricht sogar, was er findet.
  • Verschwende dein Essen nicht mit ihm wie Knochen oder tierisches Fett, weil sie gesundheitsschädlich sind.
  • Bieten Sie keine Kekse oder Kroketten an, denn wenn. Sie können sie nur erhalten, wenn Sie sich gut benehmen, also als Belohnung.
  • Vermeiden Sie den Missbrauch von Nassfutter oder "Volksnahrung", weil sie reich an Kohlenhydraten sind und Sie wahrscheinlich an Gewicht zunehmen.
  • Füttern Sie Ihren Hund nicht mit etwas, das der Tierarzt verboten hat. Es ist schlecht für die Gesundheit des Tieres.
  • Vermeiden Sie den Kauf von Erwachsenenfutter für Ihren Welpen oder umgekehrt. Jeder wird mit der Dosis an Vitaminen und Proteinen zubereitet, die er in einem bestimmten Alter benötigt.