Vorteile der Mitnahme Ihres Tieres zum Termin beim Psychologen

Hätte man uns vor ein paar Jahren gesagt, dass wir mit unserem Hund zum Psychologen gehen würden, hätten wir es wahrscheinlich nicht geglaubt. Aber die Wahrheit ist das Dank Forschungen und Studien zur Gefühlswelt von Pelztieren gehen heute viele Besitzer zum Psychologen mit seinem Haustier.

Das müssen wir bedenken unsere Hundefreunde brauchen nicht nur Nahrung, Wasser oder Unterkunft, aber auch Liebe, Gesellschaft oder Beziehung zu anderen Menschen, um glücklich zu sein und ein inneres Gleichgewicht zu haben.

Nicht in allen Fällen muss man zum Psychologen

Es ist klar, dass nicht alle Hunde zu einem Experten für Hundeverhalten gehen müssen, aber gelegentlich und in bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, einen Hundepsychologen aufzusuchen.

Hunde sind soziale Tiere und leiden in vielerlei Hinsicht unter ihren Mängeln und ihrer psychischen Situation. Daher kann es aufgrund feindseliger oder traumatischer Umstände zu Verhaltensproblemen kommen, die die Besitzer nicht lösen können.

Wenn das Tier viel Zeit alleine verbracht hat, ohne Kontakt mit anderen Artgenossen oder mit seiner menschlichen Familie, kann dies zu Verhaltensproblemen führen. Dieser Umstand hat die Tatsache beeinflusst, dass Verhaltensexperten für Hunde mehr Patienten haben als noch vor Jahren, in der Vergangenheit.

Emotionale Mängel des Hundes

Hunde teilen ihren Alltag mit Menschen sehr eng, vor allem in Städten. Dies sind Tiere mit Temperament, Charakter, Intelligenz und Bedürfnissen, die nicht immer physisch, sondern auch emotional und psychisch sind.

Wie beim Menschen, wenn der Hund ein psychisches Problem hat, das Verhaltensstörungen auslöst, kann eine spezielle Pflege erforderlich sein, und Hundeethologen und Psychologen sind die Fachleute, die sich mit dieser Art von Problem befassen.

Schritte zur professionellen Hilfe vom Hundepsychologen

Der Grund, warum der Hund unter Umständen unangemessen und ungewöhnlich reagiert, muss kein Symptom der Unhöflichkeit des Hundes sein und Die Besitzer wissen nicht, wie man das Problem angeht.

In diesen Fällen Es ist ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie können zunächst den Tierarzt um Rat fragen, denn wir dürfen nicht aufhören, einer Situation Bedeutung beizumessen, die sich möglicherweise nicht von selbst löst, sondern spezialisierte Hilfe anfordern muss.

psychische Probleme haben, das Tier erfährt merkliche Verhaltensänderungen wie: Appetitlosigkeit, destruktives Verhalten oder sich wiederholende Bewegungen. Angesichts dieser Symptome ist es notwendig, so schnell wie möglich zu einem Fachmann zu gehen.

Hunde Depression

Eine der Pathologien, die in den Konsultationen von Hundepsychologen am häufigsten behandelt wird, ist die Depression. Zu den Symptomen gehören die gleichen, die eine depressive Person haben kann: Verfall, Appetitlosigkeit oder mangelndes Interesse an der Welt um sie herum. Vorbeugung ist die beste Waffe, um Depressionen in Schach zu halten, daher ist es ratsam, eine angemessene Lebensqualität für das Tier zu erreichen.

Vor allem für die Hunde, die in der Stadt leben, sie müssen sich an Bedingungen anpassen, die ihrer Natur nicht entsprechen. Wenn wir den genetischen Aspekt analysieren, sind unsere pelzigen Freunde nicht bereit, in einer Wohnung zu leben, die Leine zu akzeptieren oder sich an eine stündliche Routine zu halten.

Um diesen Anpassungsmangel zu mildern, muss sichergestellt werden, dass der Hund seine natürliche Neigung als Hundeart entwickeln kann; auf den Feldern herumlaufen, mit anderen Gleichaltrigen und ihren Besitzern interagieren oder lange Spaziergänge machen; Sie sind Gelegenheiten und Fluchtventile, die dem Hund Gleichgewicht und Glück bringen.

Andere Länder

In einigen europäischen Ländern, in denen das Bewusstsein für Tiere viel höher ist als in Spanien, ist die Disziplin der Verhaltensforschung weiter entwickelt und die Besitzer gehen bei Bedarf regelmäßig in die Praxis des Psychologen.

Auch In diesen Ländern hat sich die Zusammenarbeit von Haustieren entwickelt, um Therapien mit Kindern mit psychischen Problemen durchzuführen, bei älteren Menschen, die an Alzheimer leiden, oder bei anderen Arten von Patienten mit unterschiedlichen Krankheiten.

Einige wichtige Tipps

In manchen Fällen reicht es aus, Es reicht aus, unangemessene Richtlinien zu ändern, die Besitzer mit dem Hund anwenden können, um die Situation zu beheben. Es ist zum Beispiel möglich, dass zu Hause die Hierarchie nicht gut ausgeprägt ist und die Besitzer ihre Rolle als Rudelführer nicht erfüllen. Diese falsche Herangehensweise kann zu vielen Verhaltensproblemen führen, insbesondere wenn der Hund sehr dominant ist.

Auch die Meinung von Vertrauenspersonen, die Erfahrung damit haben, ihren Hund zu einem Hundeverhaltensspezialisten zu bringen, kann nützlich sein.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave