Clicker-Katzentraining

Hunde galten schon immer als lernfähiger als Katzen, aber das bedeutet nicht, dass Katzen dies nicht sind. Tatsächlich gibt es ein innovatives Clicker-Katzentraining, das sehr gut ankommt. Sie wollen wissen, worum es geht? Wir sagen es Ihnen!

Was ist Clicker-Katzentraining?

Dieses Training hat das Ziel, das Verhalten der Katzen zu formen. Bestrafungen sind außerhalb dieser Technik und es ist eine Methode, bei der wir uns das Verhalten von Katzen zunutze machen bestimmte Verhaltensweisen mit positiven Konsequenzen wiederholen zu lassen. Mit einem Klick wird das gewünschte Verhalten markiert und anschließend belohnt.

Der Clicker ist ein kleines Gerät, das einen Metallstreifen hat und beim Ziehen ein „Klicken“ von sich gibt. Das Geheimnis ist, dass eDieses Geräusch ist neu für die Katze - von Natur aus neugieriges Tier - also wird sie darauf achten.

Und das ist zu beachten unsere Stimme ist für die Miezekatze schon sehr verbreitet, daher wird es schwieriger, ihn dadurch zu trainieren. deshalb, die 'Clickear' wird der einzige Kommunikationskanal.

Natürlich sagen wir nicht, dass es einfach ist, all dies zu erreichen, bei weitem nicht; du wirst Geduld brauchen. Als Nächstes geben wir Ihnen einige "Tipps", um es Ihnen zu erleichtern, also gehen Sie nicht weg und nehmen Sie es gut zur Kenntnis.

Clicker-Katzentraining

Sobald Sie den Clicker haben und wissen, mit welchen Leckereien Sie Ihre Katze belohnen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Finden Sie ein Ziel. Zum Beispiel ein gerade geformter Gegenstand wie ein Stock, ein Stift oder ein Löffel. Sie können einen Tischtennisball oder einen Schaumstoffball in einen Stift legen, um die Aufmerksamkeit der Katze zu erregen. Es ist verboten, die Leckerlis als Ziel zu verwenden, da dies die Katze nur tun würde, um etwas zu bekommen, was ihr gefällt.
  • Finden Sie den richtigen Moment. Es ist wichtig, für das Training die Zeit zu wählen, in der Ihre Katze ruhiger ist, in der Sie übrigens zwischen jeder Sitzung eine fünfminütige Pause einlegen müssen. Wenn Sie Sitzungen vor dem Essen machen, wird die Katze ein größeres Interesse an dem Preis haben und wird sicherlich besser auf Ihre Bestellungen reagieren.
  • Ablenkungen vermeiden. Finden Sie den Raum im Haus, der weniger Gegenstände und Ablenkungen hat, denn je weniger Dinge um ihn herum, desto weniger Ablenkungen hat das Tier und desto einfacher wird es sein, das Training durchzuführen.
  • Setz dich zu ihm. Auf ihrem Niveau zu sein, wird Ihnen helfen, sich sicher zu fühlen und Ihnen den Einstieg in das Training erleichtern.
  • Verknüpfen Sie den „Klick“ mit der Auszeichnung. Um zu beginnen, klicken Sie einfach auf und geben Sie ihm ein Leckerli, und wiederholen Sie das gleiche mehrmals, bis Sie das Leckerli eine bestimmte Entfernung werfen. Die Katze wird es versuchen, sie wird das „Klicken“ weiterhin als Belohnung verstehen, aber sie wird sich mehr anstrengen müssen, um es zu erreichen.
  • Sprich nicht mit ihm, während du ihn trainierstDenn das einzige Geräusch, das Sie hören sollten, ist der Klicker.
  • Geben Sie das Ziel ein. Sobald Sie wissen, dass jedes Mal, wenn es ein "Klick" gibt, ein Bonbon entsteht, müssen Sie sich jetzt ein Ziel setzen.
  • Bringen Sie das Ziel näher. Um ihm beizubringen, dass dies das Ziel ist, müssen Sie ihn näher an die Katze heranbringen und klicken, wenn er sich nähert. Dann geben Sie ihm eine Auszeichnung und er hat bereits begonnen, alles zu erzählen. Wiederholen Sie diese Aktion daher mehrmals, bis die Katze es versteht.
  • Warten. Im nächsten Schritt braucht die Katze nicht lange, um das Ziel zu berühren, also vergiss ihren Preis nicht, wenn sie es tut!
  • Bewege es. Wenn Sie beginnen, das Ziel zu bewegen, beginnt sich die Katze zu bewegen. Machen Sie es weiter, ohne zu vergessen, es zu belohnen.

Sie können mit dem Klicker und einem Ziel alles tun, was Ihnen einfällt. Du brauchst nur Zeit und Geduld. Nichts ist unmöglich! Nicht einmal eine Katze trainieren …

Hauptbildquelle: hehaden

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave