Es gibt schon ein Land ohne streunende Hunde

In den meisten Ländern der Welt gibt es Probleme mit ausgesetzten Haushunden. Regierungen schenken normalerweise nicht allzu viel Aufmerksamkeit, weil sie es für ein kleines Problem halten. Es gibt jedoch Ausnahmen, Länder ohne streunende Hunde.

Niederlande, eines der führenden Länder in Bezug auf Initiativen für eine bewusstere Welt, es ist die erste Nation ohne streunende Hunde. Dieses Problem der ausgesetzten und streunenden Tiere ist in allen Ländern der Welt im Überfluss vorhanden. Obwohl sich viele Stiftungen und Organisationen um Aufklärung bemühen, gibt es in vielen Ländern eine riesige Zahl obdachloser Tiere.

Karriereende in Holland, jetzt ohne streunende Hunde

In Holland gab es lange Zeit eine riesige Anzahl von streunenden Hunden, da die Leute sie verlassen haben, als sie aufgehört haben, das Welpenspielzeug zu sein, entweder weil sie keine reinrassigen Tiere waren oder wegen des Endes der Jagdsaison usw.

Im 19. Jahrhundert war die Zahl der Hunde in Holland eine der größten in Europa. Dies führte zu einem besorgniserregenden Ausbruch von Tollwut unter der indigenen Bevölkerung, der neben den damals eingeschränkten hygienischen Maßnahmen zu einer der Haupttodesursachen in der Region wurde.

Als Folge des oben Gesagten, die Bevölkerung begann, ihre Haustiere aus Angst vor einer möglichen Pandemie zurückzulassen. Irgendwann begannen streunende Tiere in besorgniserregendem Ausmaß die Straßen zu bevölkern, und die niederländische Regierung beschloss, angesichts solcher Probleme Ordnung zu schaffen. Sie übernahm die Kosten der Kastration und organisierte Massenkastrationsaktionen, um die Haustiere kostenlos zu sterilisieren.

Die niederländische Regierung hat eine Reihe von rechtlichen Schritten mit den besten Ergebnissen eingeleitet. Jetzt gibt es keine streunenden Hunde im Land, was eine Reihe von Maßnahmen auf den Tisch legt, die das Aussetzen verhindern.

Wirksame Maßnahmen

Wie wurde diese Errungenschaft, ein Land ohne streunende Hunde zu sein, erreicht? Durch verschiedene Maßnahmen, wie z bei Gefängnisstrafen wegen Misshandlung oder Aussetzen eines Tieres, hohe Steuern beim Kauf von reinrassigen Hunden, kostenlose Kastrationsaktionen für Haustiere und eine spezielle Polizeiabteilung zur Bekämpfung von Tierquälerei und Vernachlässigung.

Maßnahmen dieser Art dienen der Sensibilisierung für die Verantwortung von Haustieren, dass kein Hund eingeschläfert oder in einen Zwinger gesperrt werden sollte, um durch die Straßen zu streifen.

Die Niederlande haben eines der strengsten Gesetze zum Tierschutz in Europa geschaffen. Bußgelder, die auf Beschwerden folgen, können bis zu 16.000 Euro und Gefängnisstrafen bis zu 3 Jahren kosten.

Eine weitere sehr wirksame Maßnahme ist, dass die Regierung selbst die Kosten einer massiven Kampagne zur Sterilisation von Haustieren übernommen hat. Derzeit ist es im gesamten Gebiet kostenlos, Hunde zu sterilisieren.

Zu all dem wurde eine Reihe von hohen Steuern auf den Kauf von reinrassigen Hunden erhoben. Wer Hunde zu Hause haben möchte, kann so viele Tiere aus Tierheimen, Zwingern etc.

Mit dieser Maßnahme zur Erfassung der reinrassigen Hunde, Das Geschäft mit Tieren wurde reduziert und diejenigen, die wirklich die Gesellschaft eines Hundefreundes wollten, wurden ermutigt. Sie haben es geschafft und sind jetzt ein Beispiel für die Welt.

Schützende, städtische Zwinger

Erinnere dich daran Es ist nicht dasselbe, von städtischen Zwingern als von Beschützern zu sprechen. Erstere, auch Zoosanitary Center genannt, sind die Sammelzentren für ausgesetzte Tiere, die von der öffentlichen Verwaltung bereitgestellt werden. Die zweite sind gemeinnützige Vereine, die sich dem Tierschutz verschrieben haben und in einigen Fällen die städtische Konzession für die Verwaltung des Dienstes zur Sammlung ausgesetzter Tiere besitzen.

In den Zwingern werden die dort befindlichen Hunde meist eingeschläfert, wenn der Besitzer nicht erscheint und es erfolgt keine Adoption. Die Bedingungen sind die in jedem Zentrum festgelegten. Jedes Mal werden diese Bedingungen erweitert und nach alternativen Lösungen für das Opfer gesucht.

Aber trotzdem, Tieropfer werden in den Tierheimen außer in Ausnahmefällen nicht praktiziert, B. um das Leiden eines kranken Tieres zu vermeiden. So können Hunde ihr ganzes Leben in den Einrichtungen eines Tierheims verbringen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave