5 Tipps zum Erkennen von Krätze

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Heute sprechen wir von einer der häufigsten Hautkrankheiten bei Hunden, die, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, zu ernsthaften Komplikationen und sogar zum Tod führen kann. Deswegen Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Krätze in Ihrem Fell erkennen können.

Informationen zu Krätze und Hunden

Räude wird durch eine Infektion mit mikroskopisch kleinen spinnenartigen Milben verursacht, die sich in der Haut des Hundes festsetzen., was zu Entzündungen, Schmerzen und starkem Juckreiz führt.

Obwohl es als lokalisierte Krankheit in bestimmten Teilen des behaarten Körpers beginnt, kann es sich schnell über die Haut ausbreiten. Die Weibchen dieser Parasiten sind sehr produktiv und liegen zwischen 20 und 40 Eier das schlüpft nach 5 tagen. Zwei Wochen später sind die neuen Jungtiere bereit zur Fortpflanzung..

Darüber hinaus gibt es verschiedene Milbenarten, die logischerweise verschiedene Arten von Krätze verursachen. Unter ihnen sind Sarcoptes und Demodektik diejenigen, die hauptsächlich erwachsene Hunde betreffen.

Das frühzeitige Erkennen von Räude kann schwerwiegende Komplikationen und Beschwerden für Ihren Hund verhindern. Wir nennen Ihnen die Warnzeichen, die darauf hinweisen können, dass Ihr Fell von den Milben befallen wurde, die diese Krankheit verursachen.

So erkennen Sie Krätze in Ihrem Fell

Milben bleiben dank ihrer winzigen Größe unbemerkt. Dann, Wie können Sie Krätze an Ihrem Fell erkennen? Nun, die Beobachtung verschiedener Anzeichen, die auf das Vorhandensein dieser Parasiten hinweisen, auch wenn Sie sie nicht visualisieren können. Achten Sie beispielsweise darauf, ob Ihr Hund:

  • 1-Se kratzt hartnäckig an verschiedenen Stellen deines Körpers. Der Juckreiz durch diese lästigen Gäste ist sehr intensiv.
  • 2-Du hast Wunden auf deiner Haut durch ständiges Kratzen von den eigenen Nägeln produziert.
  • 3-Hat rote Flecken (Sie sind typisch für demodiktische Räude).
  • 4-Reibt an den Wänden oder dem Boden versuchen, den großen Juckreiz zu lindern, den Sie fühlen.
  • 5-Präsentiert haarlose Bereiche.

Diese 5 Punkte reichen aus, um Ihre Alarmsignale einzuschalten und Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen und, wenn die Diagnose bestätigt wird, dass Ihr Hund dringend mit der Behandlung von Räude beginnt.

Vermeiden Sie Komplikationen, behandeln Sie Ihr Haustier rechtzeitig

Es ist wichtig, Krätze frühzeitig zu erkennen, um zu verhindern, dass sie sich auf die gesamte Haut des Tieres ausbreitet Bakterien oder Pilze.

Was ist mehr, Wenn die Räude sehr fortgeschritten ist, kann Ihr Hund auch haben diese ZeichenS:

  • Ranziger Geruch
  • Trockene, krustige und dicke Haut.
  • Wichtiger Gewichtsverlust.

Beachten Sie, dass Da der Juckreiz so stark ist, kann das Tier aufhören zu essen und sogar zu trinken, und wird nur mit Kratzen fertig, was sein Leben riskiert.

Wie ist die Behandlung gegen Krätze bei Hunden?

Der Tierarzt wird die zu befolgende Behandlung entsprechend dem fortgeschrittenen Stadium der Krankheit und den Eigenschaften des Tieres festlegen.. Im Allgemeinen werden injizierbare oder orale Produkte mit anderen zur äußerlichen Anwendung kombiniert (Shampoos, Puder oder Lotionen).

Darüber hinaus wird es sicherlich notwendig sein, dem Hund Schmerz- und Entzündungshemmer und, falls eine Infektion durch Bakterien und Pilze verursacht wurde, auch für dieses Problem ein spezifisches Medikament zu verabreichen.

Es ist äußerst wichtig, dass Sie die Behandlung nicht abbrechen, bis der Fachmann dies anzeigt, auch wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Hund erheblich verbessert hat, denn wenn einige Milben überleben, vermehren sie sich in wenigen Tagen wieder.

Vorbeugende Maßnahmen, damit Ihr Pelz keine Krätze bekommt

Wie in allen Fällen ist Vorbeugen immer besser als Heilen. Damit sich dein Fell nicht zusammenzieht Krätze, denk dran:

  • Entwurmen Sie ihn und impfen Sie ihn gemäß den Anweisungen des Tierarztes.
  • Geben Sie ihm eine ausgewogene und hochwertige Ernährung.
  • Baden und bürsten Sie ihn regelmäßig.
  • Sorgen Sie für einen sauberen und belüfteten Raum.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit mit Krätze infizierten Tieren.

Ein starkes, gesundes und gut ernährtes Tier wird kein leichtes Opfer dieser Milben sein.. Passen Sie also gut auf Ihr Fell auf und Sie werden es sicher von dieser lästigen Krankheit fernhalten.