Der Sommer mit der Hitze und Feuchtigkeit, besonders wenn wir die Gewohnheit haben, mit unserem Hund zu baden, wird die optimalen Bedingungen für das Wachstum der Mikroorganismen, die für die Hundeohrentzündung verantwortlich sind.
In diesem Sinne und bei der Analyse der verschiedenen Rassen, langohrige Hunde leiden unter mehr Otitisda die hängenden Ohren als Barriere wirken, die den normalen Luftdurchgang blockiert. Zu lernen, zu erkennen, dass der Hund diese Krankheit hat, und besondere Sorgfalt im Sommer sind der Schlüssel zur Vermeidung schwerwiegenderer Infektionen.
Konzept, was ist Otitis?
Otitis bei Hunden ist eine Entzündung des Gehörgangs, das in der Ohrmuschel (Ohr) beginnt und durch das Ohr des Tieres verläuft, bis es das Trommelfell erreicht. Dieser Zustand tritt im Sommer aufgrund der Feuchtigkeit, die durch verschiedene Faktoren, wie z. B. Badezimmer, erzeugt wird, häufiger auf.
Das Ohr unseres Haustieres ist normalerweise in drei verschiedene Teile unterteilt: die äußere und sichtbare Fraktion, die das Ohr des Tieres ist; das Mittelohr, das Sie vor übermäßigen Geräuschen schützt; und das Innenohr, eine Reihe von komplizierten Kanälen und flüssigkeitsgefüllten Hohlräumen, die das Hörvermögen und auch das Gleichgewicht garantieren.
Ursachen von Otitis
Allgemein, Otitis ist auf die Wirkung bestimmter Arten von Bakterien und Pilzen zurückzuführen, die das Ohr des Hundes erreichen und Infektionen und Entzündungen verursachen. Die besten Bedingungen für ihr Wachstum finden diese Organismen in Hitze- und Jahreszeiten wie im Sommer.
Feuchtigkeit im Ohr schafft die Bedingungen, die Pilze und Bakterien brauchen, um sich mit hoher Geschwindigkeit zu vermehren.. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Innenseite der Ohren nach dem Baden unseres Haustieres sorgfältig zu trocknen.
Eine andere Art von häufiger Otitis beim Hund, wenn die Hitze kommt, ist auf die Stacheln und einige Pflanzen zurückzuführen die im Frühjahr und Sommer auf dem Feld sind. Wenn es dem Dorn gelingt, sich an den Haaren des Hundes zu verfangen, die seine Ohren umgeben, ist es nicht ungewöhnlich, dass er in das Ohr des Tieres eindringt und eine schwere Infektion verursacht.
Große Ohren
Hunde mit großen, hängenden Ohren sind anfälliger für Ohrenentzündungen. Die inneren Kanäle eines Hundeohrs bilden ein mäanderndes Labyrinth aus gewundenen Kanälen. Dieses Durcheinander erklärt, dass es für das Haustier nicht immer einfach ist, seine Kanäle zu belüften. Für einen Hund mit großen Ohren werden Reinigungsaufgaben noch komplizierter.
Anzeichen einer Otitis
Der Moment, in dem wir unseren Hundefreund pflegen, ist, wenn wir auf eine mögliche Infektion prüfen müssen in diesem Bereich. Ein gesundes Ohr hat eine blassrosa Farbe und riecht auch nicht schlecht.
Zu den Anzeichen, die darauf hindeuten, dass das Haustier an einer Ohrenentzündung leidet, ist das abnormale Vorhandensein von Wachs in diesem Bereich des Pavillons. Es ist auch üblich, dass eine Otitis einen unangenehmen und intensiven Gestank aus dem Ohrbereich erzeugt.
Eine Gehörentzündung ist charakteristisch und auch Juckreiz tritt häufig auf, wenn der Hund an einer Otitis leidet. Wenn ein Hund zu oft schüttelt oder an den Ohren kratzt, hat er mit ziemlicher Sicherheit eine Ohrenkrankheit oder einen eingebetteten Gegenstand.
Bei den ersten Anzeichen ist es wichtig, die Otitis beim Hund richtig zu behandeln. Ein schnellstmöglicher Besuch in der Tierklinik beugt weiteren Schäden vor.
Die Ohren des Hundes schützen
Autor: Megan CoughlinUm einer Otitis vorzubeugen, die Ohren des Hundes müssen nach jedem Bad am Strand, im Pool oder nach der Fellpflege gründlich getrocknet werden. Wie wir gesehen haben, führt die Feuchtigkeit dazu, dass sich Pilze und Bakterien vermehren und die Ohren infizieren. Ein paar einfache Wattebauschstopfen blockieren das Eindringen von Wasser.
Um die Wirkung der Spikes zu verhindern, Die Haare um die Ohren des Tieres sollten nach Spaziergängen sorgfältig gestutzt und kontrolliert werden.
Wie wir gesehen haben, lange hängende Ohren sind noch anfälliger für Ohrenentzündungen, da die Luft weniger zirkuliert. Wenn unser Haustier zu einer dieser Rassen gehört und seine Ohren groß sind, müssen wir uns der Reinigung seiner Ohren und aller Anzeichen dafür bewusst sein, dass eine Otitis aufgetreten sein könnte.