Macht ein Haustier sexier?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Verschiedene Studien haben ergeben, dass Spazierengehen mit Hund ist ein hervorragendes Instrument, um alle möglichen Blicke auf sich zu ziehen. Es wird gesagt, dass ein Hund jeden, der ihn begleitet, in den Augen anderer sexier macht.

Eine aktuelle Studie über sexy und pet

Mehr als 1.200 alleinstehende Hundebesitzer, meist Frauen, die mit einer Dating- und Dating-Seite in Verbindung gebracht wurden, wurden kürzlich kontaktiert, um einen Fragebogen darüber auszufüllen, wie ihre Haustiere in ihre romantischen Verabredungen und auf der Suche nach einem Partner einbezogen wurden.

Die Ergebnisse waren überwältigend: 35 % der Frauen und 26 % der Männer sagten, sie würden sich mehr zu einer Person mit einem Hund hingezogen fühlen. Auf diese Weise wird der Hund für viele Menschen als gutes Instrument verstanden, um neue Leute kennenzulernen oder einen Termin zu vereinbaren. Dieser Umstand ist nicht neu, da Hunde, insbesondere bei Männern, häufig als „soziales Werkzeug“ eingesetzt wurden.

Größere Anziehungskraft. Rasse zählt

Nach dem Studium Frauen wollen seltener mit Männern ausgehen, die keine Haustiere mögen; Männer, die nett zu Hunden sind, sind jedoch für sie interessanter.

Eine weitere Konsequenz der Studie ist, dass nicht alle Hunderassen haben die gleiche Anziehungskraft. Es ist merkwürdig zu entdecken, dass bei Männern je größer der Hund, desto mehr Verführungskraft.

Die Männer, die an der Studie teilnahmen, gaben an, dass sie sich nicht zu Frauen hingezogen fühlten, die sehr kleine Hunde begleiteten, und glaubten, dass die Besitzer von Mops-Rassen die treuesten, erfolgreichsten und intelligentesten sind und dass die Besitzer eines Chihuahua die sexiesten und attraktivsten sind .

Für Frauen scheinen Boxer-Hundebesitzer im Allgemeinen am attraktivsten zu sein. Andere interessante Fakten zeigen, dass Männer, die einen Mops haben, am treuesten, aber am wenigsten sexy sind. Unterdessen finden Boxerhundebesitzer sie klug, erfolgreich und sexy, wenn auch weniger loyal. Terrier-Hundebesitzer gelten als intelligent und loyal, aber unattraktiv.

Fakten zur Persönlichkeit

Diese Umfragen und Studien liefern uns Informationen über die menschliche Persönlichkeit. Es kann dazu führen, dass sich Männer oder Frauen auf eine Weise verhalten, die den Hund einlädt oder entmutigt, sich zu nähern. Dies wurde durch die Feststellung bestätigt, dass je wichtiger es für den Menschen war, Zeit mit seinem Haustier zu verbringen, desto länger blieben beide in unmittelbarer Nähe.

Das sind die Gründe, die das rechtfertigen das lieblingshaustier der frauen sind katzen (und Katzen bevorzugen Frauen) und Männer bevorzugen Hunde (und Hunde bevorzugen Männer). Aber die Beziehung passt auch andersherum.

Der Hund beeinflusst, wie wir wissen, nicht nur unseren Charakter und unsere Lebensweise, sondern auch Einen Hund als Haustier zu haben, wird als Fluchtweg dienen, um Stress und Angst zu bekämpfen, denn wenn wir Zeit damit verbringen, spazieren gehen und spielen, können wir Verspannungen wie bei einer regelmäßigen sportlichen Aktivität abbauen.

Hunde helfen uns daher, aktiv und dynamisch zu bleiben, aber auch einen besseren Charakter und eine bessere Animation zu erreichen.

Geselligkeit mit einem Hund

Autor: Wagner Cezar

Alle Männer sollten wissen, dass sie in Gesellschaft eines Hundes sinnlicher und attraktiver sind. Eine andere durchgeführte Studie kam zu dem Schluss, dass Tierbesitzer sowohl als potenzielle Partner als auch als attraktiver wahrgenommen werden als Nicht-Tierbesitzer.

Die Forscher fanden heraus, dass 35 Prozent der befragten Frauen und 26 Prozent der Männer gaben an, dass sie sich "zu jemandem mehr hingezogen fühlen, nur weil sie ein Haustier haben". Unter Berücksichtigung der 733 teilnehmenden Frauen antworteten 500 von ihnen, dass der Hund das sexieste Haustier ist, das ein Mann haben kann.

Diese Studien bestätigen die Vorteile eines Spaziergangs mit unserem Haustier. Nicht nur, um in den Augen anderer sexy zu sein, sondern vor allem, um eine gute Sozialisation und eine Wechselbeziehung zu den Menschen um uns herum zu erreichen.