3 Schritte, um eine Verbrennung bei einem Hund oder einer Katze zu heilen

Haustiere sind nicht davon ausgenommen, verletzt zu werden, auch in der häuslichen Umgebung. Deshalb ist es wichtig, auch für sie ein Erste-Hilfe-Set zur Hand zu haben und vor allem zu wissen, wie sie sich bei einem Unfall oder einem anderen medizinischen Notfall zu verhalten haben. Heute sagen wir dir, wie du vorgehen solltest, um eine Verbrennung bei Hunden oder Katzen zu heilen.

Die häufigsten Ursachen für Verbrennungen bei Hunden und Katzen

LBegleittiere können aus verschiedenen Gründen Verbrennungen erleiden. Die häufigsten sind:

  • Versehentliches Verschütten von Öl oder kochendem Wasser in der Küche.
  • Übermäßige Sonneneinstrahlung auf Operationswunden.
  • Zum Laufen auf der Glut eines Lagerfeuers.
  • Durch Stromschlag.
  • Durch Kontakt mit bestimmten chemischen Produkten.
Quelle: Arizona Humane Society / Facebook

Denken Sie daran, dass, wie beim Menschen, Verbrennungen bei Hunden und Katzen werden je nach Größe und Tiefe der Läsion in ersten, zweiten und dritten Grad eingeteilt. Und es versteht sich von selbst, dass je schneller dem Tier geholfen wird, desto größer sind die Chancen auf eine schnelle und vollständige Genesung.

Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie man eine Verbrennung bei Haustieren heilt. Wenn Sie Ihrem Haustier diese Erste Hilfe leisten, bevor Sie es zum Tierarzt bringen, wird dies zweifellos zu einer besseren und schnelleren Genesung beitragen.

Erster Schritt zur Heilung einer Verbrennung: Temperatur und Reinigung

Der erste Schritt zur Heilung einer Verbrennung Hunde oder Katzen ist, die Temperatur des betroffenen Bereichs sofort zu senken und ihn zu desinfizieren. Was ist der richtige Weg?

Sie müssen viel kaltes Wasser auf die verbrannte Haut auftragen. Dazu können Sie eine saubere, angefeuchtete Gaze verwenden. Aber denken Sie nicht einmal daran, die Verbrennung zu reiben. Sie müssen die Wunde sehr sanft benetzen. Auf diese Weise können Sie die abgestorbene Haut und auch die Reste der Substanz entfernen, die die Verletzung verursacht hat.

Entweder, Verwenden Sie auf keinen Fall Eis. Das einzige was man bekommtAs ist die Situation wegen der extremen Kälte zu verschlimmern.

Schritt zwei: Desinfizieren Sie die Verbrennung

Nachdem die Verbrennung richtig gereinigt wurde, ist es notwendig, Auftragen einer antibiotischen Salbe oder Salbe mit dem Ziel, eine Infektion zu verhindern. Auf diese Weise tragen wir auch zur notwendigen Feuchtigkeitsversorgung verbrannter Haut bei.

Wenn Sie diese Art von Element nicht in Ihrem Zuhause haben, können Sie es durch etwas Honig ersetzen, ein Naturprodukt mit großartigen antiseptischen Eigenschaften.

Um sicherzustellen, dass die Salbe oder der Honig die Verbrennung gut abdecken, ist es ratsam, die Haare Ihres Haustieres, die die betroffene Stelle bedeckt und umgibt, mit äußerster Sorgfalt gut zu schneiden.

Dritter Schritt: Wunde verbinden und zum Tierarzt gehen

Um eine Infektion durch Mücken oder andere Insekten zu verhindernekten, müssen Sie mit dem Verband der Verbrennung fortfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie einen sauberen Mulltupfer verwenden und bedecken Sie ihn sanft und ohne auf die betroffene Haut Ihres pelzigen Freundes zu drücken. Es ist auch eine gute Idee, Ihrem Haustier ein elisabethanisches Halsband anzulegen, um sicherzustellen, dass es den Verband nicht entfernt oder die Wunde leckt.

Sobald diese Erste Hilfe abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, das Tier zum Tierarzt zu bringen, um die zu befolgenden Schritte festzulegen, auch wenn Sie denken, dass die Verbrennung nicht schwerwiegend ist.

Lassen Sie den Arzt beurteilen, ob er den betroffenen Bereich besser desinfizieren oder mehr von der abgestorbenen Haut entfernen und eine spezifische Behandlung durchführen sollte. Oder vielleicht stellt es fest, dass die Erste Hilfe, die Sie Ihrem Kätzchen oder Ihrem Hund gegeben haben, ausreichend war und gibt Ihnen nur Anweisungen, wie Sie die Verbrennung zu Hause behandeln können, bis sie endgültig verheilt ist.

So verhindern Sie, dass sich Ihr Haustier verbrennt

Trotzdem, Da es immer besser ist, eine Verbrennung zu verhindern als zu heilen, ist es ideal, zu versuchen, es zu vermeiden dass Haustiere leiden undDiese und andere Arten von Haushaltsunfällen. Deshalb ist es praktisch, dass:

  • Halten Sie Ihr Haustier beim Kochen von der Küche fern.
  • Vermeiden Sie freiliegende Kabel.
  • Achten Sie darauf, dass sich Ihr Hund oder Ihre Katze nicht zu lange der Sonne aussetzt, insbesondere wenn er eine Wunde im Heilungsprozess hat.

Und denken Sie daran, dass eDiese Vorsicht ist äußerst wichtig, wenn Ihr Hund oder Ihre Katze noch ein Welpe ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave