10 Tipps, um Spaziergänge mit Ihrem Hund zu verbessern

Einer der ärgerlichsten Aspekte für den Besitzer eines Hundes ist es, nicht ruhig spazieren zu gehen, ohne den Stress, der durch das ständige Ziehen an der Leine, Schieben usw. verursacht wird. Deshalb stellen wir Ihnen zur Verfügung 10 nützliche Tipps, um Spaziergänge mit Ihrem Hund zu verbessern.

1. Die Halskette

Es ist, wie wir wissen, ein wesentliches Element zum Zeitpunkt des Spaziergangs, denn es hängt davon ab, ob der Spaziergang mehr oder weniger traumatisch ist. Aber trotzdem, Das Halsband, das wir normalerweise verwenden, ist nicht das am häufigsten verwendete Halsband, unter anderem weil es beim Ziehen übermäßigen Druck auf den Hals des Hundes ausübt.

Auf Dauer verursacht die Verwendung dieses Halsbandes nicht nur beim Ruckreiten Probleme, sondern auch es wird bei unserem Haustier zu Halsverletzungen und sogar Hernien führen.

2. Das Geschirr

Das Geschirr ist viel weniger gefährlich als das Halsband, da es den Oberkörper des Hundes auffängt und beim Schieben oder Ziehen nicht so stark schmerzt und es ist möglich, die Fahrt zu verbessern, solange wir die Kontrolle über das Gurtzeug haben.

3. Kontrolle bei Spaziergängen mit Ihrem Hund

Wir müssen jederzeit die ruhige Kontrolle behalten, nicht nur wenn wir nach draußen gehen, sondern viel früher. Einige Sätze wie "Gehen wir?", Was sie erreichen werden, ist, unseren Freund im Voraus zu begeistern und den Spaziergang in etwas Stressiges zu verwandeln. Das Tier muss bei diesem Spaziergang Normalität und Disziplin sehen.

4. Freiheit

Unser Haustier mag es nicht, gefesselt zu werden. Aber Wenn du weißt, dass du während des Spaziergangs irgendwann ohne Leine gehen kannst, wirst du dich phänomenal verhalten. Wir gehen in einen Hundepark, ein Feld, ein offenes Feld oder an einen Ort, an dem der Hund vor Gefahren (Autos, Straßen usw.) , immer unter unserer Beobachtung . Dieser Raum der Freiheit wird Sie beruhigen und Sie werden ihn bei zukünftigen Spaziergängen in Erinnerung behalten.

5. Belohnungen

Leckerlis sind der Schlüssel zum Lernen bei einem Hund. Wir müssen ihr richtiges Verhalten verstärken, und mit den Schmuckstücken werden wir Erfolg haben. Wenn wir spazieren gehen und immer schimpfen, wird alles viel schwieriger.

6. Identifizierung

Es ist wichtig, dass alle Hunde jederzeit ihr Typenschild mit ihren aktuellen Telefonen haben. Darüber hinaus ist es mit dem ALIAC-Tattoo oder einem unter die Haut implantierten Chip zu erkennen. Sollte sich die Handschlaufe lösen, das Halsband reißen oder etwas anderes passiert, haben Sie eine viel bessere Chance, sicher nach Hause zu kommen. Wenn wir aus irgendeinem Grund unser Haustier verlieren, sind die in diesen Geräten enthaltenen Daten die beste Hilfe, um es wiederherzustellen.

7. Wenn es sich bei Spaziergängen mit Ihrem Hund löst

Hunde haben viele Verhaltensweisen wie Kinder. Wenn sie sich irgendwann lösen, laufen sie sicher. Die beste Einstellung unsererseits wird sein, ihm zu folgen, ihn aber nicht anzuschreien da Sie denken, es ist ein Spiel. Folgen Sie ihm am besten in einem ruhigen Tempo. Wenn das Tier uns sieht, sollten wir nicht rennen, sondern uns ducken und auf den Boden setzen, es ruhig rufen und ihm Leckereien, sein Lieblingsspielzeug usw. anbieten, damit es näher kommt und es greifen kann.

8. Ihre Bedürfnisse

Es ist wichtig, den Kot unseres Hundes zu reinigen, etwas, das uns ein paar Sekunden dauern wird. Auf diese Weise erhalten wir ein gesundes Miteinander mit den Nachbarn, eine sauberere Umwelt und verhindern, dass Sie oder Ihr Hund am Vortag auf unserem Spaziergang am nächsten Tag treten.

9. Das Gebiet markieren

Alle Hunde haben einen Territorialinstinkt und werden deshalb ihr Revier unterwegs markieren wollen, sowie riechende Bäume, um zu wissen, welche Art von Hunden sie markiert und dort passiert haben. Daher müssen wir geduldig sein und ihn riechen und sein Revier markieren lassen, wie es bei allen Hunden üblich ist.

10. Die Rinde

Das Anbellen anderer Hunde oder sogar Menschen auf unserem Spaziergang kann nervig sein: Um es zu vermeiden, müssen wir unseren Freund ablenken. Wir als Besitzer kennen ihn gut und werden sofort sehen, wenn er bellt. In diesen Momenten können wir ihn ablenken und ihm einen kleinen Schubs geben, damit er sich umdreht und uns ansieht, ihm einen Preis, ein Spielzeug zeigt oder sein Lieblingsspiel startet. Das lenkt ihn ab und wir haben uns und auch den Nachbarn ein sehr nerviges Gebell ersparen.

Beachten Sie diese Tipps und Sie werden sehen, wie sehr sie die Spaziergänge mit Ihrem Hund verbessern. Sowohl er als auch Sie werden es sehr zu schätzen wissen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave