Wie transportiert man ein Haustier am besten

Ob für Urlaub, Umzug oder einfach nur um zum Tierarzt zu gehen, die Frage nach dem besten Transportmittel ist präsent. Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Größe des Tieres, den geltenden Vorschriften, dem Transportmittel oder dem Ziel der Reise.

Kennen Sie die richtige Art, ein Haustier im Auto zu transportieren

Wenn Sie ein Auto haben, sollten Sie eine Reihe von Fragen berücksichtigen garantieren sowohl die Sicherheit als auch den Komfort von Menschen und Tieren, die transferiert werden müssen.

Beachten Sie, dass Das Mitführen eines losen Haustiers im Auto kann dazu führen, dass sich das Tier in den Pedalen verfängt oder die Sicht des Fahrers ablenkt oder beeinträchtigt, wodurch das Unfallrisiko erhöht wird.

Aus diesem Grund sehen die Verkehrsvorschriften vor, dass Haustiere am Fahrzeug befestigt werden müssen, um zu verhindern, dass sie herunterfallen, sich bewegen oder die Stabilität des Autos beeinträchtigen könnten. Idealerweise sollte das Tier dann auf dem Rücksitz oder im Kofferraum reisen., solange es nicht vom Brusttyp ist, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.

Beim Transport Ihres Haustieres müssen Sie unabhängig vom Transport- oder Zielort Aspekte wie Sicherheit und Komfort für Mensch und Tier berücksichtigen.

Welche Elemente sollten Sie verwenden, um ein Haustier im Auto zu transportieren?

Die Geräte, mit denen Sie ein Haustier im Auto transportieren können, variieren auch je nach Größe und Eigenschaften Ihres Haustieres.. Zum Beispiel:

  • Die Trage ist ideal für Katzen und kleine Hunde. Am bequemsten ist es, ihn auf den Boden zu stellen, entweder vor den Rücksitzen oder im Kofferraum befestigt.
  • Der Käfig ist eine Option, wenn Sie größere Hunde haben. Sie können es nur sicher im Kofferraum finden.
  • Das Geschirr mit zwei Haken verhindert das Vorwärtsrollen des Tieres bei einer Kollision. Dazu muss es auch über ein Verankerungssystem verfügen, das das Haustier mit geringem Bewegungsspielraum hält.

Ergänzen Sie diese Systeme am besten mit einem TrenngitterEntweder zwischen den Vorder- oder Rücksitzen oder zwischen dem Heck und dem Kofferraum.

Bedingungen für das Reisen mit Haustieren in verschiedenen Transportmitteln

Falls Sie mit Ihrem Haustier mit dem Zug, Bus, Flugzeug oder Schiff reisen möchten, Wichtig ist, dass Sie sich mit den verschiedenen Unternehmen beraten, um die Anforderungen und Einschränkungen zu kennen, die möglicherweise bestehen, da die Bedingungen in der Regel von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sind. Zum Beispiel:

  • In Einige Fluggesellschaften erlauben Ihnen, das Haustier in der Kabine mitzunehmen, in einem zugelassenen Träger, wenn das Tier klein ist. Andernfalls müssen Sie in den Keller gehen.
  • Hunde, Katzen, Frettchen und Vögel sind in den Zügen erlaubt -solange es kein Gehege ist- aber sie wiegen nicht mehr als 10 Kilogramm.
  • Auf den Schiffen erlauben sie ihnen meist nur das Reisen, aber an bestimmten Orten, an denen die Käfige und Träger aufgestellt werden können.
  • Die Buslinien ermöglichen nur den Transport in Trunks, außer Blindenhunde.

Was müssen Sie tun, um mit Tieren ins Ausland zu ziehen?

Wenn Sie ein Haustier ins Ausland transportieren müssen, unabhängig davon, welches Transportmittel Sie verwenden, Finden Sie zuerst heraus, welche Regeln und Anforderungen an jedem der Orte gelten, an denen Sie reisen werden.

Grundsätzlich bei Hunden, Katzen und Frettchen in der Europäischen Union Es würde keine größeren Unannehmlichkeiten geben, solange Sie den Gesundheitspass Ihres Vierbeiners aktuell haben und das Tier wird mit dem Chip identifiziert.

Jedenfalls auf internationalen Reisen Sie müssen am Zielort unliebsame Überraschungen vermeiden. Informieren Sie sich also gut über die Vorschriften und halten Sie alle Unterlagen auf dem neuesten Stand.

Auch der Transport von Haustieren ist ein gutes Geschäft

Wenn Sie jedoch die Verfahren und Bedenken für den Transport eines Haustiers innerhalb und außerhalb des Landes loswerden möchten, Sie können auch die Dienste von Unternehmen beauftragen, die sich auf diese Aufgabe spezialisiert haben.

Diese Unternehmen versuchen, die Sicherheit und den Komfort der von ihnen transportierten Haustiere zu gewährleisten. Dafür haben sie:

  • Ständige Überwachung einer Pflegekraft.
  • Veterinärdienst.
  • Träger, die es dem Tier ermöglichen, sich bequem zu bewegen.
  • Verfolgung des Haustiers per GPS oder Ortung.
  • Stoppt alle vier Stunden bei Landausflügen.

Bei Überweisungen ins Ausland arbeiten sie mit Fluggesellschaften zusammen, die spezielle Bereiche für Tiere in ihren Lagern haben. und mit Hotels, die Haustiere akzeptieren, damit die Fuzzies zwischen den Waagen so bequem wie möglich sein können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave