Viele Menschen schätzen die Geselligkeit von Hunden im Gegensatz zu Katzen, die einen eigenständigeren Charakter haben. Allerdings gibt es neuere Studien, die genau aus diesem Grund sicherstellen, dass Katzen länger leben als Hunde, denn Die Art der Unabhängigkeit von Katzen hilft ihnen, länger zu leben.
Warum leben Katzen länger als Hunde?
Die Katze ist von Natur aus ein Einzelgänger, bei wenigen Gelegenheiten wird es von jemandem berührt oder gestreichelt. Sie sind misstrauisch und neigen dazu, sich bei jeder Angst mit sehr scharfen Krallen zu verteidigen.
Genau, Es ist diese Eigenschaft, die es Katzen ermöglicht, durchschnittlich 3 Jahre länger zu leben als Hunde. Während ihre Hundefreunde durchschnittlich 12 Jahre alt werden, werden Katzen etwas länger, auf durchschnittlich 15 Jahre.
Theorie des Alterns und Abwehrmechanismen
Es gibt viele Theorien zu diesem Vorteil von Katzen. Eine davon betrifft die Sicherheit von Tierarten als Bedingung ihres Höchstalters. Entsprechend, die Abwehrmöglichkeiten der Katzen für ihre Krallen und ihre Beweglichkeit verringern sowohl deren Fang als auch die Verbreitung von Krankheiten.
Diese sogenannte "evolutionäre Alterung" basiert auf der Tatsache, dass Lebewesen entsprechend den Sicherheitsbedingungen, in denen sie sich befinden, länger leben. Obwohl Hunde wild sind, haben sie weder die Krallen von Katzen noch ihre Beweglichkeit. Wenn wir versuchen, eine Katze zu fangen, werden wir feststellen, dass es viel schwieriger ist, als einen Hund zu fangen. Katzen haben mehr Ressourcen, um sich zu verteidigen als Hunde.
Die Vielfalt der Rassenmischung beeinflusst das Alter
Andere Theorien legen nahe, dass lDas mittlere Alter bei Hunden ist auch durch die Entstehung verschiedener Rassen bedingt, was zu einer schlechten Gesundheit führen kann. Obwohl es auch eine große Vielfalt an Katzen gibt, sind die Unterschiede zwischen ihnen nicht so groß. Denken wir zum Beispiel daran, wie unterschiedlich ein Chihuahua und ein Mastiff sind.
Abhängigkeit von einem Haus und einem Eigentümer
Ein weiterer Faktor, der das Alter von Katzen im Vergleich zu Hunden beeinflussen kann, ist, dass Obwohl Katzen es vorziehen, bei ihrem Besitzer zu sein, sind sie nicht sehr darauf angewiesen, sich zu beruhigen, wenn sie sich an einem fremden Ort befinden, wo sie noch nie waren.
Katzen reagieren besser als Hunde auf unbekannte Umgebungen dank ihrer Natur als unabhängige und einsame Jäger.
Bei Hunden ändert sich alles. Mit einer Zeit des Zusammenlebens, die Hunde werden ihrem Besitzer sehr ähnlich sehen, zu ihren Vorlieben, Gewohnheiten und sogar Einstellungen und Haltungen. Wenn der Besitzer sehr introvertiert und nicht kontaktfreudig ist, wird sein Haustier zunehmend eifersüchtig auf seine Privatsphäre. Wenn es sich um eine aufgeschlossene Person handelt, wird es das Tier bequem sein, das Haus in Parks, Plätzen usw. zu verlassen, die voller Menschen und anderer Hunde sind.
Auch die Pflege hat einen entscheidenden Einfluss auf das Leben dieser Tiere. Mit ein wenig Wachsamkeit und Kontrolle sorgen wir dafür, dass unsere Haustiere gesund bleiben, keine Unfälle haben und so viele Jahre wie möglich leben können.
Gefahren für das Leben der Katze
Die Unabhängigkeit, die wir von Katzen besprochen haben, sowie Ihre Neugier, Neues zu entdecken, macht sie anfällig für Gefahren aller Art. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie beim Verlassen des Hauses eine Straße überqueren müssen und Sie sich der Gefahr von Autos nicht bewusst sind, weil Sie noch nie damit gelebt haben. Hunde sind eher zu Hause und versuchen nicht, das Haus zu verlassen.
Eine weitere Gefahr für Katzen sind Fallen in ländlicher Umgebung oder der Angriff eines streunenden Hundesoder, wenn sie unwissentlich in ein von Hunden bewachtes Grundstück einbrechen.
Außerdem können sie beim Überqueren von einem Dach zum anderen Unfälle erleiden., oder wenn sie eingesperrt bleiben oder vergif.webptete Lebensmittel essen. Vergessen wir nicht das Sprichwort "Neugier hat die Katze getötet".
Es gibt noch mehr Nachteile für eine Katze, die das Haus verlässt. Ansteckende Krankheiten zum Beispiel oder Streit zwischen Männchen wegen einer läufigen Katze. Bei diesen Kämpfen können sie sehr schwere Verletzungen erleiden.
Bei Hündinnen wartet eine läufige Hündin zu Hause und erträgt ihren Moment, bis er vorüber ist. Im Gegensatz dazu wird eine läufige Katze ein großes Bedürfnis haben, das Haus zu verlassen und sich mit anderen Katzen zu paaren.