Mimikry und Gesten bei Katzen

Inhaltsverzeichnis

Das Mimik und Gestik bei Katzen sind einige der Möglichkeiten, mit denen diese Tiere mit anderen Katzen und mit Menschen kommunizieren. Wenn Sie gerade eine Miezekatze adoptiert haben, werden Sie beim Kennenlernen beginnen, ihre Sprache zu entschlüsseln.

In der Zwischenzeit geben wir Ihnen einige Details, damit Sie beginnen, richtig zu verstehen, was Ihre Katze Ihnen sagen möchte.

Das Katzenkommunikationssystem

Es stellte sich heraus, dass Experten nach vielen Recherchen zu dem gleichen Schluss kamen, den Menschen, die Katzen lieben, immer wussten.Sie sind keine asozialen und einsamen Tiere wie sie glaubten.

Hier ist die Erklärung, warum lügt Kätzchen verwalten ein umfangreiches Kommunikationssystem, das andere Arten einschließt, besonders der Mann, mit dem sie vor Jahrhunderten zusammenlebte.

Neben den verschiedenen Stimmen und Duftmarken ist die Mimik und Gestik bei Katzen sie sind Teil seiner umfangreichen „unausgesprochenen“ Sprache, entsprechend der egozentrischen Sichtweise des Menschen, der meist weiterhin alles mit seinem kurzen Stock misst.

Anleitung zur Interpretation von Mimik und Gesten bei Katzen

Pussycats haben ziemlich viel Muskeln im Gesicht. Dadurch können sie Gesten ausführen, die sich mit Bewegungen von:

  • Ohren
  • Schnurrhaare
  • Schüler
  • Haare

Wir nennen Ihnen einige Beispiele, damit Wenn Sie die verschiedenen Variablen kombinieren, beginnen Sie, die Sprache Ihres Kätzchens zu interpretieren.

Ohren

  • Weiter: Freundliches Interesse; Die unterschiedlichen Grade von Interesse werden entsprechend interpretiert, wohin die Stirnmuskeln gerichtet sind.
  • Erhoben und rückwärts: Bedrohung durch Angriff.
  • Nach hinten und zur Seite gebeugt: Angst und Bereitschaft zu verteidigen oder zu fliehen.

Schnurrhaare

  • Unten und zitternd oder fächerförmig: Intensive Angst.
  • Seitwärts und wenig verbreitet: Ruhe, Freude, gute Laune oder Gleichgültigkeit.
  • Vorwärts und vibrierend: Spannung und unmittelbare Reaktion.
  • Zurückgebeugt: Schüchternheit und Rückzug.

Schüler

  • Eng: Spannung, großes Interesse, aggressive Bedrohung.
  • Ausgedehnt: Angst, Überraschung und Abwehr

Beachten Sie, dass Katzenpupillen ändern sich je nach Umgebungslicht.

Augenlider

  • Vor Fremden: Sehr offen, im Zustand der Überwachung
  • In kontrollierten oder entspannten Situationen: Ajar

Wenn sie ihn anstarren, fühlt sich die Katze außerdem normalerweise bedroht und beschließt, ihm den Rücken zuzukehren.

Außerdem, das Blinken ist ihre Art der Kontaktaufnahme. Es entspricht einem menschlichen Lächeln.

Schwanz

Nach Untersuchungen von Spezialisten für Tierverhalten, Kätzchen können mit ihrem Schwanz 12 Signale senden. Zwischen ihnen:

  • Gerade: Freundschaft.
  • Bristing: Aggression.
  • Gewölbt: In der Defensive.
  • Leicht gewölbt: Zeigt Interesse an seinem Besitzer, besonders wenn er sein Essen zubereitet.
  • Bei starkem Schütteln: Viel Nervosität und sogar Wut.

Andere Zeichen

  • Wenn eine Katze gähnt, bedeutet das, dass bei ihr alles gut läuft und er ist ruhig.
  • Eine Katze mit erhobenem Kopf zeigt an, dass sie sich überlegen fühlt. Andernfalls wird es etwas abgesenkt. Wenn er sie kippt, ist er bereit, näher zu kommen.
  • Gebeugte Hinterbeine drücken Unsicherheit oder Angst aus. Wenn er die vorderen verdoppelt, bereitet er sich auf einen Angriff vor. Die vier angewinkelten Beine sind ein Zeichen der Unsicherheit und der Bereitschaft, sich zu verteidigen.
  • Eine Miezekatze, die ihren runden Rücken legt, bittet um Streicheleinheiten. Wenn er es bis zum Äußersten wölbt, ist er irritiert.
  • Wenn die Haare am ganzen Körper sträuben, hat Angst und versucht, größer zu erscheinen, um seinen potenziellen Feind davon abzuhalten. Wenn es nur in der Mitte des Rückens und am Schwanz sträubt, ist die Katze zum Angriff bereit.

Lass dich nicht von seinem angewiderten Gesicht täuschen

Schleim ist ein charakteristischer Gesichtsausdruck von Katzen die durch bestimmte olfaktorische Reize erzeugt wird.

Das Tier Nase und Oberlippe anheben und den Mund leicht öffnen. Alles scheint darauf hinzudeuten, dass Sie sich von etwas angewidert fühlen, aber im Gegenteil, es ist ein angenehmer Ausdruck.

Es ist eine Geste, die mit dem Jacobson-Organ verwandt ist, das sich zwischen Nase und Mund befindet und als zweites Riechorgan gilt, das ihm so etwas wie "Düfte genießen" ermöglichen würde.

Mit deiner Katze reden

Die Sensibilität Ihrer Katze wird zusammen mit Ihrer sicherlich das beste Werkzeug für die beiden sein, um zu lernen, zu kommunizieren und so können sie sich neben spezifischen Fragen auch gegenseitig sagen, wie sehr sie sich lieben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave