Herzprobleme bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Auch Hunde leiden an Herzkrankheiten, entweder angeboren oder erworben. 90% dieser Beschwerden haben ihren Ursprung in anderen Pathologien (virale, infektiöse, Ernährungs- oder Tumorerkrankungen).

Auch genau wie Menschen und Aufgrund der Fortschritte in der Medizin leben Haustiere in der Regel länger und aus diesem Grund entwickeln sie Krankheiten, die Tiere im fortgeschrittenen Alter betreffen.

Hauptanzeichen von Herzproblemen bei Hunden

Herzinsuffizienz ist die Unfähigkeit des Herzens, genug Blut zu pumpen, das Gewebe und Organe benötigen. Die Ursachen können vielfältig sein, gehen aber hauptsächlich durch defekte Klappen, Herzmuskelerkrankungen und Parasitenbefall.
Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Hund sorgfältig beobachten - insbesondere wenn er über 6 Jahre alt ist - wissen, ob Sie Anzeichen einer Herzerkrankung haben. Unter ihnen:

  • Müdigkeit beim Sport, beim Spazierengehen oder Spielen
  • Kurzatmigkeit
  • Häufiger Husten, hauptsächlich nachts
  • Apathie
  • Verminderter Appetit
  • Ohnmacht
  • Schwellung des Bauches

Gehen Sie in diesem Fall dringend zum Tierarzt, um Studien durchzuführen und die geeignete Behandlung für Ihr Haustier festzulegen. Wenn Sie die Art der Erkrankung frühzeitig herausfinden und frühzeitig behandeln, können Sie eine weitere Verschlechterung Ihres Herzens verhindern..

Der Profi wird suchen der Weg für Ihren Vierbeiner, seine Atemkapazität zu verbessern, wird die normale Funktion des Herzens und des Kreislaufs zu und von den Organen erleichtern und die überschüssige Flüssigkeit, die sich in Ihren Organen angesammelt hat, freisetzen.

Die wichtigsten Herzkrankheiten bei Hunden

Die wichtigsten Herzkrankheiten, die ein Hund entwickeln kann, sind:

Herzklappenerkrankungen

Es ist die häufigste Herzkrankheit. Es tritt auf, weil Abnutzung der Herzklappen mit zunehmendem Alter des Tieres.

Hunde kleiner Rassen -Pudel, maltesisch, Yorkshire-Terrier, Chihuahua, etc-, sind am stärksten betroffen, obwohl einige Fälle auch bei größeren Hunden auftreten. Was ist mehr, diese Krankheit betrifft mehr Männer als Frauen.
Die Ursachen sind nicht immer degenerativ. Ventile können sich entzünden als Folge von Bakterien, die das Maul bei kleinen Hunden infizieren.

Kardiomyopathien

Sind die Erkrankungen des Herzmuskels selbst, die, wenn sie betroffen sind, zu einem Versagen der Kontraktion desselben führen. Sie werden normalerweise bei großen Hunden nachgewiesen, wie z Sankt Bernhard, das Deutsche Dogge oder der Boxer.

Sie treten mit zunehmendem Alter langsam und fortschreitend auf und werden durch eine Erkrankung des Herzmuskels verursacht, die den Schlag beeinflusst.

Die Ursachen können primär (meist unbekannt oder idiopathisch) oder sekundär zu anderen systemischen oder metabolischen Erkrankungen sein. Sie werden normalerweise durch endokrine, ernährungsbedingte, toxische Probleme oder durch Infektionen oder Tumoren verursacht.

Angeborenen Herzfehler

Es sind Defekte, mit denen das Tier geboren wird und die in der Regel vor dem Lebensjahr entdeckt werden. Handelt von kardiovaskuläre Fehlbildungen, die durch eine Anomalie in der Embryonalentwicklung verursacht werden und sie neigen dazu, eine sich sehr schnell entwickelnde kongestive Herzinsuffizienz zu entwickeln.

Angeborene Herzfehler, die auftreten können, unter anderem weniger verbreitet, sind:

  • Persistierender Ductus arteriosus
  • Persistenz des 4. rechten Aortenbogens
  • Pulmonalstenose
  • Aortenklappenstenose
  • Vorhof- und Ventrikelseptumdefekte
  • Fallot-Tetralogie

Herzwurmkrankheit

Es ist eine schwere Krankheit, die betrifft hauptsächlich Hunde, kommt aber auch bei anderen Tieren vor (Katze, Wolf, Fuchs, Nerz) und gelegentlich beim Menschen.

Die Infektion wird durch die adulten Filarien verursacht, bei denen es sich um einen runden und länglichen Parasiten handelt, der im Herzen und in den Lungenarterien seiner Wirte lebt. und kann bei Männern bis zu 15 Zentimeter und bei Frauen bis zu 40 Zentimeter messen.

Das auch bekannt als Herzwurmkrankheit Es verbreitet sich schnell auf der ganzen Welt, obwohl es typisch für gemäßigte und feuchte Gebiete ist, in denen Moskitos leben, die es durch ihre Bisse von einem Tier zum anderen übertragen.

Denken Sie immer daran, dass Einer der Hauptrisikofaktoren für Ihr Haustier, an einer Art von Herzkrankheit zu leiden, ist Übergewicht.

Wenn das Tier zudem hohe Cholesterin- und Glukosewerte registriert und an Bluthochdruck leidet, ist das Bild kompliziert. Deswegen, eine ausgewogene Ernährung und eine gute Portion Bewegung sind – neben regelmäßigen Gesundheitschecks – essentielle Elemente um Herzproblemen bei Ihrem Hund vorzubeugen.