Beratung zu Welpenkatzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Täglich werden viele Kätzchen gerettet. Sie zu adoptieren ist ein Akt, der große Menschlichkeit offenbart. Es erfordert aber auch Wissen, um die Gesundheit des kleinen Tieres nicht zu gefährden.

Lo ideal für ein Säugetier ist es, von seiner Mutter aufgezogen zu werden und mindestens die ersten 45 Lebenstage zu stillen. Es ist der natürlichste und effizienteste Weg, um Ihr Immunsystem und die Entwicklung Ihrer Gelenke zu stärken.

Leider, Katzenmütter sterben oft bei der Geburt oder müssen fliehen, um zu überleben. Viele Kätzchen sind neugeboren und sehr verletzlich.

Es gibt Institutionen, die ihre Zeit und Ressourcen aufwenden, um diese Kleinen zu retten. Und jeder, der guten Willen hat, kann sich an dieser Initiative beteiligen.

Wie gehe ich vor, um verlassene Kätzchen zu retten?

Es kommt sehr häufig vor, dass Katzenwelpen auf der Straße ausgesetzt werden. Katzen sind sehr verletzliche Neugeborene. Ihre Unabhängigkeit und ihr Jagdinstinkt entwickeln sich mit der Zeit. Aus diesem Grund haben sie in den ersten Wochen ihres Lebens meist große Angst.

Um sie zu retten, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und geduldig zu sein. Im Idealfall würden Sie erwarten, dass die Katze Selbstvertrauen aufbaut und sich natürlich nähert. Aber das kann nie passieren, wenn es um ein neugeborenes Tier geht.

Es wird empfohlen, Handschuhe zu tragen und zu diesem Zeitpunkt keinen übermäßigen Kontakt aufrechtzuerhalten. Das Kätzchen kann mit unzähligen Verunreinigungen und Mikroorganismen in Kontakt gekommen sein. Es schadet nie, vorsichtig zu sein.

Am besten sofort vorsichtig in eine Tiertransportbox legen, damit sie nicht wieder entweicht. Wenn die spezielle Box nicht verfügbar ist, kann vorübergehend eine gewöhnliche Pappschachtel verwendet werden.

Katzenwelpen sollten so schnell wie möglich zu einem Tierarzt oder einem geretteten Tierheim gebracht werden. Das Tier muss untersucht werden, um seine körperliche Unversehrtheit zu wahren und eine Gefährdung seiner Gesundheit zu bekämpfen.

Erste Pflege von Welpenkatzen

Bevor Sie die Kätzchen nach Hause bringen, Es ist notwendig, die Hauptsorgen zu kennen und die Umgebung richtig zu konditionieren, um sie zu erhalten.

1. Klimatisieren Sie die Umwelt

Katzen neigen dazu, viel kälteempfindlicher zu sein als Hunde. Ihr Körper findet die optimalen Bedingungen für die Entwicklung in heißen Klimazonen.

In den ersten Lebenswochen sind Welpenkatzen nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Das Risiko einer Unterkühlung oder Lungenerkrankung ist sehr hoch. Daher ist es wichtig, sie mit Wärme zu versorgen.

Die am besten geeignete Option wäre ein elektrisches Heizkissen mit einstellbarer Temperatur. Achten Sie immer darauf, dass das Tier keine Verbrennungen erleidet.

Es ist auch wichtig, die Umgebung zu konditionieren. Der Platz für den Rest der Kätzchen sollte trocken, sauber und warm sein.

In kälteren Gegenden, vor allem im Winter, ist es notwendig, der Klimaanlage des Hauses mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die Umgebungstemperatur sollte bei 24 °C gehalten werden.

2. Bereiten Sie einen bequemen Platz vor

Kätzchen müssen sich sicher fühlen, um sich auszuruhen und zu erholen. In der ersten Lebensphase schlafen Katzen normalerweise viel.

Deswegen, Nachdem Sie den Platz für Ihre Welpenkatzen ausgewählt haben, ist es wichtig, ihr Kinderbett vorzubereiten. Sie können sich für etwas Einfaches wie eine Box mit einem sauberen, weichen Handtuch entscheiden, in die Sie sich hinlegen und schlafen können. Wichtig ist, dass sie sich willkommen fühlen.

3. Desinfizieren Sie sie

Wenn Sie das von der Straße gerettete Kätzchen nach Hause bringen, ist es wichtig, es zu desinfizieren, bevor Sie es im Haus frei lassen. Es ist eine vorbeugende Maßnahme für die Gesundheit des Tieres und anderer Bewohner.

Da das Tier noch verwundbar ist, baden Sie es am besten nicht sofort. Es wird empfohlen, es mit Feuchttüchern zu reinigen, die für die Hygiene von Haustieren geeignet sind. Wenn das Kätzchen gesund und kräftiger ist, sollte eine umfassendere Hygiene durchgeführt werden.

4. Physiologische Bedürfnisse

Je nach Alter der Kätzchen kann es notwendig sein, ihre Harn- und Ausscheidungswege zu stimulieren.

Ein neugeborenes Kätzchen (bis zu 12 Wochen alt) weiß nicht, wie es seine eigenen Wege kontrollieren soll. Die Katzenmutter sollte ihre intimen Organe lecken, um ihre Ausscheidungswege zu stimulieren. Deswegen, Es ist wichtig, die Kätzchen vor und nach jeder Fütterung zu desinfizieren mit einem in warmem Wasser getränkten Wattebausch oder Gaze.

Nach dieser Phase lernen Katzen leicht, sich zu erleichtern im Sandkasten.

5. Ausgewogene Ernährung

Katzenwelpen, die weniger als eineinhalb Monate alt sind, müssen gestillt werden oder essen Sie voll künstliche Milch. Es ist wichtig, eine Tierklinik aufzusuchen, bevor Sie dem Kätzchen eine Diät anbieten.

Ab 45 Tagen können Kätzchen feste Nahrung probieren. Die Anpassung muss schrittweise und vorzugsweise vom Tierarzt des Vertrauens erfolgen.

Um eine Überfüllung und das Aussetzen von Kätzchen zu vermeiden, wird empfohlen, Ihre Haustiere zu kastrieren, wenn sie das Erwachsenenalter erreichen.