Katzen gelten als ausdruckslose und mysteriöse Tiere. Während ein Hund uns durch Schwanzwedeln oder andere Körpersprache sagen kann, was er gerade fühlt, sind Katzen etwas schwieriger zu verstehen. Dennoch, ihre Gesichter und Gesten darin können uns viel über sie erzählen. Möchten Sie wissen, was jeder von ihnen bedeutet? Schauen wir uns die Gesichter von Katzen an.
Warum ist es wichtig, die Gesichter von Katzen zu interpretieren?
Sehr einfach: es ist ihre Art zu kommunizieren. Da sie nicht sprechen können, verwenden Katzen Körperhaltungen und Gesichter, um uns mitzuteilen, wie sie sich fühlen.
Obwohl Katzen völlig ausdruckslos wirken, können uns ihre Gesichter viele Dinge sagen. Es reicht nicht, sein Gesicht zu beobachten, wir müssen auch seine Pupillen, seine Ohren und seine Schnurrhaare beobachten.
Das sind die Gesichter der häufigsten Katzen
Lassen Sie uns kurzerhand lernen, unsere Katze zu beobachten und zu unterscheiden, welche Gefühle oder Empfindungen sie hat.
Eine entspannte Katze
Wenn eine Katze entspannt ist, ist es leicht zu unterscheiden, denn sein Kopf ruht auf einer Oberfläche oder auf seinen Vorderbeinen. Ihre Augen sind normalerweise halb geschlossen und Ihre Pupillen sind weit und entspannt.
Ihre Ohren und Schnurrhaare befinden sich in einer normalen Position und sie können auch ein leichtes Schnurren machen.
Katze in Alarmbereitschaft
Dieses Gesicht kann mit dem einer Katze verwechselt werden, die sich für etwas interessiert. Dein Kopf wird sich langsam von einer Seite bewegen und Ihre Pupillen werden fast normal sein, wenn auch mit großen Augen.
Seine Schnurrhaare werden etwas zurückgehen, obwohl er ein bisschen angespannt wirkt und möglicherweise miaut.
Verklemmte Katze
Wenn eine Katze angespannt ist, klebt ihr Kopf am Körper schien, als wäre ihr Hals verkürzt. In der Regel bewegt er den Kopf nicht und die Augen werden weit geöffnet und scheinen sich durch Anspannung zu verbinden.
Seine Pupillen sind geweitet, obwohl es nicht zu viel ist.
Gestresste Katze
Wenn eine Katze gestresst ist, was sehr leicht passieren kann, wenn ihre Routinen geändert werden, sein Kopf ist gesenkt und seine Pupillen wachsen maximal.
Eine gestresste Katze kann aggressiv werden und sogar andere Kätzchen oder Haustiere im Haus angreifen. Er schnurrt normalerweise nicht, schweigt oder miaut nicht in einem Opferton.
Eine gruselige Katze
Es gibt viele Dinge, die Katzen erschrecken, daher ist dieses Gesicht möglicherweise eines der am häufigsten auf Ihrer Katze zu sehenden Gesichter.
Ihre Augen öffnen sich und Ihre Pupillen werden vollständig erweitert. Seine Ohren werden abgeflacht aussehen und er wird nach deinem Schoß oder einem Versteck suchen.
Gesicht einer Katze, die sich bedroht fühlt
Katzen glauben, dass "es keine bessere Verteidigung als einen guten Angriff gibt". Deswegen, Eine Katze, die das Gefühl hat, dass sie von etwas bedroht wird, reagiert aggressiv. Sein Gesicht wird mit einer unfreundlichen Geste sein, seine Ohren in einer geraden Linie zu den Seiten und er wird versuchen anzugreifen.
Ihre Pupillen und Augen werden weit geöffnet sein.
Die verschiedenen Gesichter zu kennen, die unsere Katze machen kann, hilft uns, sie besser kennenzulernen und Situationen zu vermeiden, die ärgern oder Angst machen.
Unser Kätzchen zu beobachten ist der Schlüssel zum Verständnis der Sprache, die es uns vermitteln möchte, und das wird die gute Koexistenz zwischen beiden begünstigen. So sehr wir versuchen, ihnen unsere Sprache verständlich zu machen und uns ihre Gefühle zu vermitteln, nur so können sie es tun.
Verbringen Sie Zeit damit, Ihre Katze zu beobachten, damit Sie sie besser verstehen können und wissen, warum Sie auf die eine oder andere Weise auf verschiedene Situationen reagieren. Es wird sich lohnen, die Zeit zu investieren. Und mit diesen Tipps, die wir Ihnen gegeben haben, haben Sie es jetzt noch einfacher.