5 Tipps für die Geburt eines Hundes

Die postpartale Betreuung eines neuen Hundes ist unerlässlich. Die ersten Schritte werden sein, Ihre Hygiene nach der Geburt und das Bett, in dem Sie sich ausruhen, zu überwachen mit ihren Jungen.

Andererseits muss die Hündin während der Wochenbettzeit von anderen ausgewachsenen Hunden getrennt werden, die sie mit Krankheiten oder Parasiten infizieren können. Es ist auch sehr positiv ihn mit Welpenfutter zu füttern, da es eine hohe Energie- und Proteinaufnahme hat.

Die Brüste der Mutter des Wurfes können Mastitis verursachen und müssen daher während der Wochenbettzeit einer Hündin täglich überwacht werden, um dem Tier die Ruhe zu geben, die es braucht.

Erste Schritte nach der Geburt eines Hundes

Die frühen postpartalen Phasen einer Hündin müssen unter Einhaltung der Hygiene durchgeführt werden wo das Tier geboren hat, denn dort ruhen die Mutter und ihre Jungen. Dieser Raum muss sauber gehalten werden. Es ist eine gute Idee, dem Hund ein gutes Bad mit lauwarmem Wasser zu geben, um ihm zu helfen, sich zu reinigen und zu entspannen. Diese Hygiene verringert das Risiko von Infektionen durch Bakterien, sowohl bei der Mutter als auch bei den Welpen.

Andererseits nimmt die Hündin, die ihre Welpen zur Welt gebracht hat, Stücke der Plazenta und andere organische Überreste auf, die während der Geburt entstanden sind. Mangelnde Hygiene kann eine Infektionsquelle sein.

Mastitis

Eine rechtzeitig festgestellte Mastitis beim Hund kann mit warmen Kompressen und mit Hilfe eines guten Tierarztes behandelt werden., damit das Problem nicht noch schlimmer wird. Die Milchzähne von Hundewelpen erscheinen im Alter von etwa einem Monat. Um Verletzungen an den Brüsten der Mutter zu vermeiden, müssen wir daher sicherstellen, dass die Kleinen etwas weniger aggressiv stillen.

Fütterung

Wenn die Welpen ihre Milchzähne haben, ist es an der Zeit, nach und nach mit der festen Hundenahrung mit speziellen festen Produkten für sie zu beginnen. Der Vorteil ist, dass sich der Welpe an sein zukünftiges Futter gewöhnt und gleichzeitig von der Mutter wegbewegt wird, damit seine Brüste nicht beschädigt werden.

Für die Genesung eines soeben geborenen weiblichen Hundes ist ein Qualitätsfutter das am besten geeignete Futterda es kalorien- und proteinreich ist. Die Futterstelle des Hundes wird immer mit Futter versorgt, damit das Tier zwischen den Saugzeiten füttern kann, wenn es es braucht, zu den Zeiten, in denen die Welpen es zulassen.

Wasser ist auch ein grundlegendes Element. Die Flüssigkeitszufuhr der Hündin ist sehr wichtig, unter anderem für die Milchproduktion, mit der der Wurf gefüttert werden kann.

Die Ruhe der Mutter

Das gleiche passiert bei Menschen mit Müttern und ihren Neugeborenen, Hündinnen und ihre Welpen brauchen auch nach der Geburt Beruhigung. Das Bett mit der Mutter und ihrem Nachwuchs sollte an einem ruhigen Ort stehen, abseits der menschlichen Besitzer.

Außerdem, Besuche von vielen Leuten, die die Welpen sehen wollen, werden die Mutter nach der Geburt nervös machen. Es ist am besten, das Tier in Ruhe zu lassen und die Privatsphäre des gesamten Wurfs zu respektieren.

Kaiserschnitt

Wenn die Geburt des Wurfes einen Kaiserschnitt erfordert hat, benötigt die Hündin besondere Pflege damit die Operationswunde richtig verheilt.

Autor: barbievoltios

Zu den Tipps dafür gehört, die Wunde mit einem guten, mit Wasser verdünnten Desinfektionsmittel zu reinigen, um die Narbe trocken zu halten. Es ist wichtig zu verhindern, dass der Hund die Stelle ableckt oder berührt, was wir mit vielen Geräten, die es dafür auf dem Markt gibt, vermeiden können.

Andere Situationen, die nach einem Kaiserschnitt auftreten können, sind: Es ist nicht ratsam, dass die Hündin den Wurf säugt, da die Gefahr einer Wundschädigung besteht. Außerdem kann es vorkommen, dass das Weibchen die Welpen nach dem Kaiserschnitt ablehnt. In diesem Fall müssen die Welpen mit spezieller Milch und einer Flasche gefüttert werden.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese Ablehnung neben dem Kaiserschnitt auch andere Gründe haben kann. Manchmal ohne den Grund klar ableiten zu können. In diesen Fällen müssen sich die Besitzer mit einer Flasche und anderen Geräten um die Aufzucht der Babys kümmern, damit die Babys weiterkommen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave