Haben Tiere Emotionen, Gefühle? Dies ist seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema, bei dem diejenigen mit Haustieren dafür gestimmt haben und diejenigen, die nicht dagegen gestimmt haben. Einige denken, dass es davon abhängt, über welche Art von Emotionen wir sprechen, ob sie einfach oder fortgeschritten sind. Klar ist das tierische Emotionen erreichen nicht die menschliche Ebene und dass sie sie nicht auf die gleiche Weise ausdrücken können. Sehen wir uns zuerst an, was Emotionen sind.
Was sind Emotionen und Gefühle
Eine Emotion ist die biologische oder psychophysiologische Materialisierung eines mentalen Zustands. Es wird durch die Ausschüttung von Hormonen produziert und veranlasst es zu handeln. Sie sind weniger haltbar als Gefühle, können aber mit größerer Intensität gefühlt werden. Unter den Emotionen stechen die 6 wichtigsten hervor: Wut, Angst, Freude, Traurigkeit, Ekel und Erstaunen.
Ein Gefühl ist eine Manifestation der Emotionen, die zu einem dauerhaften Zustand wird. Als wir zum Beispiel klein waren und wir es nicht mochten, das Licht auszuschalten, weil es uns Angst machte, würden sie, wenn sie dies weiterhin taten, diese Emotion der Angst vor der Dunkelheit zu einem Gefühl motivieren, das bis ins Erwachsenenalter andauerte Angst vor der Dunkelheit, auch wenn wir erwachsen sind.
Deswegen,Emotionen sind kurzlebig, aber Gefühle sind von langer Dauer.
Was die Experten sagen
Seit der Antike wird das Verhalten von Tieren untersucht, um herauszufinden, ob sie Emotionen haben oder nicht. Zum Beispiel, Aristoteles unterstützte die Idee, dass Tiere völlig anders sind als Menschen und dass sie keine Emotionen fühlen oder ausdrücken könnenStattdessen handeln sie instinktiv.
Descartes unterstützte diese Idee auch mit dem Argument, dass die Tiere zwar körperliche Schmerzen mit Schreien äußerten, diese aber nicht von Leiden begleitet sein müssten. Tiere leiden und fühlen nach Descartes nicht.
Es gab jedoch in späteren Zeiten Experten, die die Idee unterstützten, dass Tiere bewegt und gefühlt werden können. Einige von ihnen waren Jane Goodall, Mark Bekoff und Darwin.
Was die Tiere sagen
Obwohl sie nicht sprechen können, erzählen sie uns mit ihrem Verhalten viel. Wer erinnert sich nicht an den Film "They Live" oder "Hachiko"? Waren nicht das, was sie zeigten, Emotionen? Außerdem wage ich zu behaupten, dass es Gefühle waren.
Verhaltensweisen, die Emotionen zeigen
Denken wir nun darüber nach, wie sich Tiere in bestimmten Situationen verhalten. Vielleicht gibt es andere, bei denen sie teilnahmslos bleiben, aber die, die wir als nächstes sehen werden, zeigen, dass Tiere gemäß ihren Gefühlen handeln.
- Wenn ein Tier verletzt wird. Es ist nicht zu leugnen, dass das Tier seinen Schmerz durch Schreien, Weglaufen oder Weinen manifestiert. Und wenn Sie es noch einmal versuchen, wird er defensiv, indem er seine Aggressivität zeigt.
- Wenn sein Besitzer stirbt. Es gab Tausende von Fällen, in denen Tiere Tag für Tag auf ihre verstorbenen Besitzer warten und mit der gleichen Traurigkeit starben wie an dem Tag, an dem sie sich von ihnen verlassen fühlten.
- Wenn ein Tier ausgesetzt wird. Wenn sich ein Tier verlassen fühlt, erlischt seine Vitalität. Fühlst du dich alleine. Sind das nicht Emotionen?
- Wenn er uns nach langer Zeit wieder sieht. Jedes Tier, das seinen Besitzer kennt, freut sich, ihn nach einer Weile zu sehen. Sind das nicht Gefühle?
- Wenn wir sie anschreien. Wir reden hier nicht von Missbrauch, sondern von einer Schelte, wie sie jeder gute Vater seinen Kindern gibt. Ein Wesen ohne Gefühle würde gegenüber dem, was wir ihm sagen, gleichgültig bleiben. Schreien Sie eine Pflanze an und vergleichen Sie ihre Reaktion mit der Ihres Tieres.
Die Debatte wird immer existieren und es wird immer Befürworter und Gegner geben. Wie bei allem im Leben gibt es auch Menschen, die kein Interesse daran haben, dass Menschen denken, dass Tiere Emotionen haben. Wieso den? Es gibt viele Labore, Apotheken und Schönheitsinstitute, die mit Tieren forschen und sogar Substanzen aus ihrem Körper extrahieren, um ihre Produkte herzustellen.
Wenn gezeigt würde, dass Tiere wirklich Emotionen haben, würde Ihr Unternehmen am Ende enorme Geldverluste generieren.
Nachdem man all dies gesehen hat, kann jeder seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen. Wir haben unsere und du?