Haustiere sind zusammen mit Kindern Elemente, die ein Zuhause mit Licht erfüllen, jenseits ihrer bedingungslosen Liebe, Loyalität und Kameradschaft. Der Besitz von Tieren, insbesondere solchen mit Fell, bedeutet jedoch auch eine größere Verantwortung unsererseits, nicht nur im Hinblick auf die Gesundheit Ihres Haustieres, sondern auch als Hygienemaßnahme für Ihr Zuhause.
Das Ergreifen angemessener Maßnahmen in Bezug auf unser Haustier dient dazu, die Gesundheit Ihrer Familie zu gewährleisten schützt vor Krankheiten und Infektionen, insbesondere in Bereichen, in denen sie anfällig sind, wie beispielsweise in der Küche.
Ort der Essensplatte
Lebensmittelabfälle sind, ob es Ihnen gefällt oder nicht, ein attraktives Element, um Schädlinge anzulocken. Obwohl es nicht darum geht, die Anwesenheit Ihres Haustieres in bestimmten Teilen Ihres Hauses einzuschränken, müssen Sie bedenken, dass Ihr Hund beim Fressen Rückstände hinterlässt, die Sie ziehen Tiere an, die Sie nicht wollen.
Deshalb wird es empfohlen den Futternapf Ihres Haustieres außerhalb der Küche aufstellen.
Tiere brauchen jedoch einen ungestörten Platz beim Fressen sowie einen eigenen Teller, am besten aus Metall, damit sie bequem fressen und trinken können.
Falls Sie keinen anderen Platz als die Küche haben, Wir können Ihnen raten, die Fläche zu fegen und zu reinigen Sobald Sie den Teller Ihres Haustieres gesammelt haben.
Pass auf, wohin du gehst
Es ist üblich, insbesondere bei Betreuern mit eingeschränkten Platzverhältnissen, einen Teil der Küche so anzupassen, dass der Hund sich entlasten kann, falls er außerhalb der Gehzeiten Lust hat.
Dies ist unter keinen Umständen ratsam. Es ist besser, ihm eine Terrasse, einen Balkon oder, falls ein Freiraum fehlt, ein Badezimmer zuzuweisen, wo der Hund dies tun kann, um eine Kontamination Ihrer Utensilien oder Ihres Futters zu vermeiden.
Darf nicht in der Küche schlafen
Der geeignete Schlafplatz für Ihr Haustier ist ein warmer Ort, an dem Sie sein Bett frei von Zugluft, Lärm und Ruhe aufstellen können.
Es ist besser, die Küche nicht zu diesem Zweck zu verwenden, denn obwohl sie diese Anforderungen oft erfüllt, Ansammlung und Kontamination durch Haare wird vermieden oder andere Arten von Elementen, die Ihr Haustier möglicherweise in seinem Fell verheddert hat.
Prävention ist wichtig
Egal, wie sehr Sie sich um das Fell Ihres Haustieres kümmern, es ist nicht ratsam, es mit den zum Kochen verwendeten Elementen zu berühren, geschweige denn füttere ihn aus deinem Besteck oder lass ihn deine Teller und Töpfe lecken.
Sie sollten es auch vermeiden, es beim Kochen oder beim Umgang mit Lebensmitteln zu streicheln. Wenn Sie dies tun, denken Sie daran, dass Sie müssen Hände mit viel Wasser und Seife waschen vor dem Fortfahren.
Die Küche ist kein Spielraum
Dies ist mehr als ein Hygienestandard, sondern ein Sicherheitsstandard. Es ist zwar nicht ratsam, Ihrem Haustier zu erlauben, auf den Tisch zu klettern oder an Ihrem Futter zu schnüffeln, da es es kontaminieren kann, aber es ist auch nicht gut, ihm zu erlauben, in der Küche zu spielen.
Auf diese Weise minimieren Sie die Unfallgefahr, weil entweder etwas Heißes wie kochendes Wasser oder Öl darauf fällt oder ein scharfer Gegenstand, der Ihnen aus den Händen rutschen kann.
Vorsicht vor Verschwendung
Eine Maßnahme, um zu verhindern, dass sie Lebensmittel zu sich nimmt, die für sie gefährlich sind, zum Beispiel Zwiebeln, gif.webptige oder andere, die zum Ersticken führen können, wie Plastiktüten, ist erziehen Sie ihn, nicht zu plündern.
Eine gute Idee ist es, Mülleimer mit Deckel zu verwenden. Auf diese Weise vermeiden Sie es, Abfall zu verteilen oder beim Verzehr krank zu werden.
Halten Sie Ihr Haustier richtig entwurmt
Die Überwachung der Entwurmung und Impfung Ihres Haustieres ist eine Gesundheitsmaßnahme, sowohl für sie als auch für Sie. So verhindern Sie Vorhandensein äußerer Parasiten (wie Flöhe oder Zecken) sowie innerer Parasiten, insbesondere solche, die sich im Darm oder Zahnfleisch festsetzen und auf Ihren Körper oder den Ihrer Angehörigen übertragen werden können.
Bürsten Sie Ihr Haustier regelmäßig
Bürsten ist wichtig, um überschüssiges Haar bei Ihrem Haustier zu vermeiden. Daher am besten bürsten einmal pro Woche, wenn Sie kurze Haare haben, und mindestens zwei pro Woche, wenn Sie langes Haar haben.
Eine weitere gute Möglichkeit, das Fell Ihres Haustieres zu schützen, ist nach Spaziergängen mit einem Babytuch reinigen, besonders wenn es mit Schlamm verschmiert wurde. Denken Sie daran, besonders auf die Beine zu achten.