Wenn Sie eine Bahnfahrt mit Ihrem Haustier geplant haben, beachten Sie, dass Sie eine Reihe von Vorschriften einhalten müssen und vor allem alle Vorkehrungen treffen, um eine übermäßige Belastung des Tieres zu vermeiden. Wir teilen Ihnen Details mit, um auf diesem Weg innerhalb Spaniens und dem Rest Europas zu bewegen.
Was Sie bei einer Bahnfahrt mit Ihrem Haustier beachten sollten
Wenn Sie nicht zu den Glücklichen gehören, die über ein eigenes Fahrzeug verfügen, Mit Haustieren unterwegs zu sein kann ein heikles Thema sein. In den letzten Jahren, jedoch mit Einschränkungen, hat der öffentliche Verkehr begonnen, diesen Service anzubieten.
Bei Renfe (Red Nacional de Ferrocarriles Españoles) hat jeder Schienenabschnitt besondere Regeln und unterschiedliche Gebühren in Bezug auf Haustiere. Idealerweise informieren Sie sich daher gut, bevor Sie sich mit Ihrem pelzigen oder gefiederten Freund auf eine Reise begeben.
Fern- und Mittelstreckenzüge
Im Mittel- und Fernverkehr, einschließlich Hochgeschwindigkeitsverkehr (AVE und AVANT), wurden folgende Bedingungen für die Beförderung von Haustieren festgelegt:
- Das Reisen mit Hunden, Katzen, Frettchen und Vögeln ist erlaubt, sofern es sich nicht um Geflügel handelt.
- Pro Reisender ist nur ein Tier erlaubt und es darf nicht mehr als 10 kg wiegen.
- Das Haustier muss in einem Käfig, Transportbehälter oder einem anderen geschlossenen Behälter transportiert werden. Die Abmessungen sollten 60 x 35 x 35 Zentimeter nicht überschreiten.
Darüber hinaus müssen sie über eine Vorrichtung zum Auffangen und Entfernen von Abfällen verfügen.
- Das Tier muss über die nach geltendem Recht erforderlichen Unterlagen verfügen und die vorgeschriebenen hygienisch-sanitären und Sicherheitsbedingungen erfüllen.
- Der Passagier ist für alle Unannehmlichkeiten oder Schäden verantwortlich, die sein Haustier verursachen kann.
- Tiertransporte können durchgeführt werden solange der Rest der Passage nicht widerspricht.
Züge in der Nähe
In diesem Fall werden die Optionen hinsichtlich Mittel- und Langstrecke erweitert.
- Es gibt keine Gewichtsbeschränkung.
- Kein Käfig nötig Haustiere zu transportieren.
- Tiere müssen mit Leinen angebunden werden.
- Hunde müssen mit Maulkorb reisen.
Aber trotzdem, es kann zeitliche und saisonbedingte Einschränkungen geben.
Trinkgeld
Bei Kurzstreckenfahrten fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Reise mit Haustieren an.
Für Langstreckenfahrten, Der Transport ist kostenlos, wenn Sie in den folgenden Klassen reisen:
- Bevorzugtes Sitzen
- Verein
- Vorzugsbett
- Grand Class Bett
- Großer Komfortsessel
Für die restlichen Klassen müssen 25% eines Tickets in der Turista-Klasse bezahlt werden.
Im Mittelstreckenverkehr sind zusätzlich 25 % des Allgemeinen Tarifs zu entrichten.
Was ist mehr, Blindenhunde reisen kostenlos in allen Zügen.
Wie ist das Problem im Rest von Europa
Für Bahnreisen mit Haustieren gibt es in der Europäischen Union keine einheitliche Regelung. Wenn Sie planen, das Land zu verlassen, ist es für Sie bequem Erkundigen Sie sich bei den Eisenbahnunternehmen, die an den Orten verkehren, die Sie besuchen möchten.
Denken Sie auch daran, dass Ihr Haustier den Identifikationschip und den aktuellen Tierpass mit sich führen muss.
Tipps vor dem Einsteigen in den Zug mit Haustieren
Bedenken Sie, dass diese Art von Erfahrung für Tiere traumatisch sein kann.
Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, welche Aspekte Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie mit einem Zugfahrt mit deinem Haustier.
Denk daran, dass:
- Der Impfpass muss aktuell sein.
- Du musst Essen, Wasser und Spielzeug mitbringen Sie unterhalten, ohne andere Reisende zu stören.
- Das Schwanken des Zuges kann bei einigen Tieren zu Erbrechen und Schwindel führen. Fragen Sie Ihren Tierarzt, wie Sie sie vermeiden können.
- Sie müssen Ihr Haustier daran gewöhnen, sich im Käfig zu befinden, bevor Sie es in den Zug setzen.
- Es ist praktisch, dass Sie zuerst machen eine kurze Probefahrt, bevor Sie eine Mittel- oder Langstrecke unternehmen.
- Um unangenehme Situationen zu vermeiden, ist es ideal, dass das Tier vor dem Einsteigen in den Zug nichts gegessen hat und dass es zuvor seine Geschäfte gemacht hat.
Darüber hinaus, wenn das Tier alt ist, sehr welpenhaft ist, trächtig ist, sich von einer Operation erholt oder seine Gesundheit anfällig ist, Es ist nicht ratsam für Sie zu reisen, insbesondere wenn die Reise lang ist.
Ziehen Sie in diesen Fällen in Betracht, es in die Obhut eines Familienmitglieds oder Freundes zu geben oder in einer Tierklinik zu lassen.