10 Gründe, warum Ihre Katze ins Bett pinkelt

Sie kaufen die teuerste Katzentoilette im Internet mit ihrer duftenden Streu, bauen sie zusammen, stellen sie auf und wählen den perfekten Ort aus. Trotz aller Mühe pinkelt die Katze auf das Bett. Manchmal wird das Verständnis des Verh altens einer Hauskatze dadurch erschwert, dass man frustriert ist, sie nicht dazu zu bringen, bestimmte grundlegende Verh altensweisen zu entwickeln, wie etwa das Urinieren in der Katzentoilette.

Dennoch ist es praktisch, dass Sie sich einen Moment Zeit zum Durchatmen nehmen und versuchen, die Ursachen dafür herauszufinden, dass eine Katze auf Ihr Bett uriniert. Es ist kein normales Verh alten, daher muss es einen Grund dafür geben (entweder pathologisch oder nicht). In diesem Bereich helfen wir Ihnen, es herauszufinden, damit Sie nichts verpassen, was hier ist.

Warum pinkelt meine Katze auf das Bett?

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Katze auf das Bett ihres Besitzers pinkelt. Tatsächlich ist es möglich, dass Sie neben diesem Verh alten auch andere finden, die Ihnen einen Hinweis darauf geben, was mit der Katze passieren könnte. Daher ist es wichtig, aufmerksam zu sein. Hier sind 10 Gründe, warum Ihre Katze auf das Bett pinkelt.

1. Krankheit

Harnprobleme kommen bei Katzen häufig vor. Ob es nun an einer dieser Krankheiten liegt (Blasenentzündung, Harnstein, Nierenversagen usw.) oder an einer anderen Art von Krankheit, die Tatsache, dass die Katze in Ihr Bett uriniert, ist nur eines der Warnzeichen dafür, dass etwas nicht gut läuft (außerdem). übermäßiges Wasserlassen, Durst, Blut im Urin und mehr). Es ist wichtig, dass Sie sie identifizieren und zum Tierarzt gehen.

2. Er mag das Bett

Dein Bett ist weich, weich und warm. Die Katzenbox hingegen ist rau, voller Sand und fühlt sich k alt an. Es ist möglich, dass das Tier aus reiner Bequemlichkeit lieber auf Ihr Bett uriniert und sich diese Angewohnheit angeeignet hat, wenn Sie es zu diesem Zeitpunkt nicht geschafft haben, es zu korrigieren.Wer kann dem Tier die Schuld geben?

3. Es riecht nach dir

Manchmal werden Katzen einsam. Viele Menschen glauben, dass sie aufgrund ihrer einzelgängerischen Natur keine Gesellschaft brauchen, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein: Wenn eine Katze in einem Haus lebt, baut sie eine Bindung zu ihrem Vormund auf und braucht tägliche Aufmerksamkeit.

Wenn Sie viel Zeit außer Haus verbringen oder nicht genug darauf achten, pinkelt die Katze möglicherweise auf das Bett, weil es Ihren Geruch hat. Für ihn ist es eine Möglichkeit, diesen Ort zu „seinem“ zu machen, an dem es nach dem riecht, was er braucht (deine Anwesenheit).

4. Er mag seine Katzentoilette nicht

Katzen sind wählerisch, wenn es um ihre Gegenstände geht, und Sandkästen bilden da keine Ausnahme. Die Abdeckung kann unangenehme Gerüche einschließen, Ihre Katze kann sich darin möglicherweise nicht gut bewegen oder kann nicht problemlos hinein- und herauskommen. Auf jeden Fall sollten Sie beobachten, was ihn stört, um es schnellstmöglich zu ändern.

5. Stress

Stress ist ein weiterer wichtiger Grund für Verh altensänderungen bei Hauskatzen. Wenn er seine Katzentoilette bisher normal genutzt hat, überprüfen Sie die Umgebung und die letzten Veränderungen im Leben der Katze. Ein Umzug, ein neues Tier, laute Geräusche oder die Anwesenheit eines Babys im Haus: All diese Faktoren können die Katze verunsichern und ihr Verh alten verändern.

6. Er mag keinen Sand

So wie Sie eine Streumarke mehr mögen als eine andere, tut das auch Ihre Katze. Das von Ihnen verwendete Material ist möglicherweise zu rau oder staubig. Wenn Sie sehen, wie er in den Sandkasten geht, den Sand kratzt und dann wieder herauskommt, ohne sich zu erleichtern, könnte es für ihn unangenehm sein und er beschließt, woanders hinzugehen, zum Beispiel in Ihr Bett.

7. Benötigt mehr Katzentoiletten

Dieser Grund ist plausibler, wenn Sie mit mehreren Katzen zusammenleben. Katzen zögern oft, ihre Katzentoilette zu teilen. Wenn einer von ihnen keinen Platz mehr hat, müssen sie woanders urinieren und ihren Kot entleeren.Die ideale Anzahl an Futtertrögen, Tränken, Betten und Katzentoiletten entspricht der Anzahl der Katzen plus eins.

Wenn Sie 3 Katzen zu Hause haben, benötigen Sie 4 separate Katzentoiletten.

8. Die Sandbox ist am falschen Ort

Wenn die Katzentoilette an einem überfüllten Ort oder neben einem lauten Gegenstand (z. B. einer Waschmaschine) steht, kann es sein, dass sich die Katze gestresst fühlt, wenn sie ihre Notdurft erledigt. Andere Faktoren (z. B. sehr hohe oder sehr niedrige Temperaturen) können sich ebenfalls darauf auswirken, oder sogar die Katze muss auf dem Weg zur Box einen unheimlichen Punkt durchmachen.

9. Markierung

Wenn es sich um ein Exemplar mit starker Revierneigung handelt, ist die Markierung eine der plausiblen Erklärungen für das Urinieren im Bett. Wenn er diesen Bereich als seinen markieren möchte, greift er auf die Urinmarkierung zurück, was bedeutet, dass er dies in Form eines Sprays statt auf die normale Weise tut.

10. Mit anderen Haustieren kommt er schlecht zurecht

Ob bei Katzen oder anderen Tierarten, der Stress durch Konkurrenz und Konflikte kann dazu führen, dass Ihre Katze Zuflucht in Ihrem Bett sucht und dort pinkelt. Wenn Sie mehrere Tiere zu Hause haben, sollten Sie darauf achten, dass ihr Zusammenleben, wenn auch nicht freundlich, zumindest friedlich verläuft.

Wie Sie sehen, sind die Gründe, warum eine Katze auf das Bett pinkelt, vielfältig. Angesichts dieses Verh altens ist es äußerst wichtig, dass Sie die Ursachen und Lösungen finden. Verzweifeln Sie jedoch nicht, denn Sie können immer auf die Hilfe eines Fachmanns zählen, sowohl eines Tierarztes als auch eines Ethologen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave