Nur 5 Minuten nach seiner Euthanasie wurde ein gesunder Welpe gerettet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einige Tierheime sind als „Orte zum Töten“ bekannt, weil sie angesichts der Anzahl der Tiere, die sie aufnehmen, und der wenigen Heime, die bereit sind, sie zu adoptieren, am Ende gesunde Haustiere einschläfern, wie im Fall des Welpen, der in diesem Film die Hauptrolle spielt Geschichte von Glauben und Hoffnung.

Es ist kein einfaches Thema, aber es ist eine grausame Realität. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein und angesichts der drohenden Unfähigkeit, die pelzigen Tiere zu versorgen, Tierheime auszuwählen, die dieser Praxis nicht folgen. Die Idee dahinter ist: Wenn Sie nicht in der Lage sind, ein Zuhause fürs Leben zu finden, sollten Sie sich eine zweite Chance nicht verweigern.

Robin war verletzt, aber er brauchte keine Euthanasie

Robin ist ein Welpe, der verlassen und verletzt aufgefunden wurde. Das Tierheim, das ihn fand, setzte ihn sofort auf die Euthanasieliste. Dort kamen sie zu dem Schluss, dass der Hund die Chance nicht verdient hatte, ein Zuhause zu finden, das ihm die Liebe entgegenbrachte, die ihm bisher fremd war.

Die Wunde, die der Hund an einem seiner Beine hatte, verhinderte, dass er gut laufen konnte, aber sie war nicht schwerwiegend genug, um ihn einschläfern zu müssen. Der Plan bestand darin, ihn zusammen mit den Pelztieren, mit denen er gerettet wurde, zu beruhigen und ihnen dann eine tödliche Dosis zu verabreichen, um „das Problem“ zu beenden. Allerdings wird sich sein Leben nur fünf Minuten nach seiner unglückseligen Begegnung mit dem Tod verändern.

Die Retter riefen nach Erlösung

Der Welpe war bereits sediert, als seine Retter in den Raum einbrachen, in dem er untergebracht war, und ihm das Leben retteten. Unglaublicherweise waren es nur noch fünf Minuten, bis ihr Opfer vollendet war, als diese Helden auftauchten.

Nachdem diese grausame Tat beendet war, wurde Robin zur VetRanch gebracht, wo die Tierärzte sie untersuchten und eine schreckliche Entdeckung machten. Der Hund hatte weder einen lebensbedrohlichen Zustand noch einen Knochenbruch oder eine Grunderkrankung. Sein Bein war nicht gebrochen, wie man ihm glauben machen wollte, es hatte nur eine leichte Prellung und das war der Grund für das Hinken.

Trotz der Verlassenheit liebte Robin Umarmungen

Die Tierärzte stellten nicht nur fest, dass Robin nichts Ernstes hatte und es nicht verdiente, eingeschläfert zu werden, sondern auch, dass er Streicheleinheiten liebte und ein entzückender kleiner Hund war. Das medizinische Personal des Veterinärzentrums verliebte sich in seine immer freundliche und wertschätzende Persönlichkeit. Das machte die Tatsache, dass er geopfert werden würde, noch unglaublicher.

Tatsächlich liebte der Hund den Arzt, der ihn behandelte, so sehr, dass er nicht aufhören konnte, sie zu umarmen. Bald wurde er dafür berühmt, dass er die selbstlosesten und ehrlichsten Umarmungen gab, voller Dankbarkeit dafür, dass er noch am Leben war.Dies wurde in einem Video dargelegt, das in sozialen Netzwerken ausgestrahlt wurde und in dem seine Geschichte erzählt wurde.

In diesem Zusammenhang sagte einer der Retter: „Es ist schwer vorstellbar, dass wir dabei waren, ein so freundliches und zärtliches Wesen wie Robin unnötigerweise zu töten.“

Der Welpe, der eingeschläfert werden sollte, hat ein Zuhause gefunden

Der Welpe, dessen Leben nur fünf Minuten nach der Euthanasie gerettet wurde, hat ein Zuhause gefunden. Einen Monat, nachdem er vor Verlassenheit und Tod gerettet worden war, fand er eine Familie, die bereit war, ihm Liebe und Umarmungen zu schenken. Zusammen mit seiner neuen Mutter ist er rundum glücklich. „Seien Sie versichert, Robin wird richtig verwöhnt“, sagte ihr Adoptant.

Die Menschen müssen wissen, dass Euthanasie angesichts einer schweren Krankheit oder drohenden Leidens eines Haustieres die letzte Zuflucht ist. Derzeit gibt es Behandlungen, Medikamente und tierärztliche Unterstützung, um das Leben Ihrer Haustiere zu retten.Nun gibt es keine Rechtfertigung dafür, Tiere zu opfern, die von der Straße gerettet wurden und sich in einem optimalen Gesundheitszustand befinden. Es ist nicht fair, sie aus der Aussetzung zurückzuholen, um ihnen ein grausames Ende zu bereiten.