Was ist die ideale Umgebung für Ihre Sittiche?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sittiche (Melopsittacus undulatus) sind eine der schönsten Vogelarten, die es gibt. Ihre Farben sind wunderschön, sie sind intelligente Lebewesen und in manchen Fällen können sie gezähmt werden. Es überrascht nicht, dass sie eine der beliebtesten Arten bei Haustiersuchenden sind.

Aus diesen Gründen ist es wichtig, sich über die ideale Umgebung für Ihre Sittiche zu informieren, denn nur so bleiben sie gesund und glücklich.

Tipps zur idealen Umgebung für Ihre Sittiche

Ein Haustier zu haben ist eine langfristige Verpflichtung zur optimalen Pflege des Tieres. Dazu ist es notwendig, Informationen zu allen Aspekten zu sammeln, die das neue Familienmitglied direkt oder indirekt betreffen können.

Viele Menschen entscheiden sich dafür, Sittiche als Haustiere zu h alten, weil sie glauben, dass sie nicht so viel Pflege benötigen wie beispielsweise ein Hund. Und es stimmt, aber nur bis zu einem gewissen Punkt.

Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, sind Haussittiche empfindliche kleine Tiere und auch wenn es einfacher ist, sie zu pflegen, sollten sie aus diesem Grund nicht mit weniger Sorgf alt behandelt werden. Aspekte wie die Umgebung im Allgemeinen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lebensmittel müssen immer berücksichtigt werden.

Pflege Ihrer Sittiche

Hier zeigen wir Ihnen einige der wichtigsten Pflegemaßnahmen für Sittiche im häuslichen Umfeld. Verpassen Sie es nicht.

Temperatur

Einer der wichtigsten Aspekte, die Sie bei der H altung von Sittichen berücksichtigen sollten, ist die Temperatur. Der Hauptgrund dafür ist, dass es sich um empfindliche Vögel handelt, weshalb die ideale Umgebung für sie von entscheidender Bedeutung für die Erh altung ihres allgemeinen Gesundheitszustands ist.

In diesem Sinne ist es wertvoll zu wissen, dass Sittiche mit kühlen Temperaturen besser zurechtkommen als mit Hitze. Der Grund? Sie können nicht schwitzen und es fällt ihnen etwas schwerer, die Temperatur ihres kleinen Körpers zu regulieren. Die einzige Möglichkeit, wie diese Vögel versuchen, die Hitze zu lindern, besteht darin, ihre Schnäbel schnell zu öffnen und zu schließen.

Die ideale Temperatur für Sittiche liegt zwischen 25 und 27 Grad Celsius. Besonders bei hohen Temperaturen im Sommer ist es wichtig, dass sie immer im Schatten liegen.

Wellensittiche können ihre Temperatur in einer kühlen oder k alten Umgebung relativ effektiv regulieren, jedoch nicht an einem Ort, an dem die Hitze brennt.

Wenn im Haus eine Klimaanlage vorhanden ist, muss außerdem darauf geachtet werden, dass die Luft nicht direkt zu den Proben gelangt, da dies für ihr Immunsystem und ihre Gesundheit im Allgemeinen tödlich sein könnte.Eine kühle Temperatur und der Aufenth alt im Schatten sind die wichtigsten Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt.

Luftfeuchtigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt, damit sich die Gesundheit des Sittichs nicht verschlechtert, ist die H altung an einem trockenen Ort. Mit anderen Worten: Die ideale Umgebung für Ihre Vögel sollte vorzugsweise eine kühle Temperatur und ein Bereich mit geringer Luftfeuchtigkeit sein. Der optimale Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60 %.

Essen

Eine richtige Ernährung trägt zu einer guten Gesundheit der Sittiche bei. Es muss ausgewogen sein und kann natürlich oder verarbeitet sein. Heute können Sie in Supermärkten und Fachgeschäften Fertigfutter für diese Tiere bekommen. Auf der Speisekarte stehen vor allem Vogelfutter, Hanf, Hirse, Hafer und andere Samen.

Aufrechterh altung der idealen Umgebung für Ihre Sittiche

Die Pflege von Sittichen ist sehr einfach. In vielen Fällen können jedoch Aspekte wie die Jahreszeiten der Gesundheit dieser kleinen Vögel schaden.Die Temperatur ist einer der wichtigsten Aspekte, aber auch einer, den wir kaum kontrollieren können.

Wenn die Sommertemperaturen sehr hoch sind, ist einer der Tipps, die Sie in die Tat umsetzen können, das Besprühen des Käfigs mit einem Wassersprühgerät. Auf diese Weise können sich die Vögel abkühlen. Ein weiterer Tipp ist, eine Badewanne mit weniger als zwei Zentimeter warmem Wasser zu füllen und sie baden und spielen zu lassen. Verwenden Sie dabei immer warmes Wasser, um Thermoschocks zu vermeiden.

Wenn die Luftfeuchtigkeit hingegen sehr hoch ist, kaufen Sie am besten einen Luftentfeuchter und stellen Sie ihn in dem Raum auf, in dem sich Ihre Sittiche aufh alten. Es ist wichtig zu bedenken, dass ihre Atemwege sehr empfindlich sind, weshalb sie in tropischen oder übermäßig schwülen Gebieten nicht gut zurechtkommen.

Weitere Tipps zur Pflege Ihrer Sittiche

Eine weitere Empfehlung ist, den Käfig auf Augenhöhe zu platzieren. Auf diese Weise wird es weder zu hoch noch zu niedrig sein. Stellen Sie es idealerweise auf ein festes Möbelstück oder befestigen Sie es an der Wand.

Der Käfig sollte niemals auf dem Waschmaschinen- oder Trocknerschrank platziert werden, da diese kleinen Vögel sehr anfällig für Vibrationen sind. Vermeiden Sie außerdem Bereiche mit lautem Lärm jeglicher Art.

Es ist auch sehr wichtig, Sittiche von Fernsehgeräten fernzuh alten. Der Grund dafür ist, dass sowohl das Bild als auch der Ton sie quälen. Auch eine kühle, schattige, aber helle Umgebung ist für eine glückliche Entwicklung unerlässlich.

Aber ohne Zweifel ist es das Wichtigste, sich mit viel Liebe um sie zu kümmern. Es sind sehr sensible kleine Tiere, die sehr gut auf Zeichen der Zuneigung reagieren.