Viele Menschen h alten einen Papagei als Haustier in der Hoffnung, dass er irgendwann wie von Zauberhand anfängt, wie ein Mensch zu sprechen und zu singen. Leider kann die vermeintliche Fähigkeit, über diese Vögel zu sprechen, die in der Filmindustrie so oft verkauft wird, weit von den freudigen Monologen entfernt sein, die man im Fernsehen gesehen hat.
Mit diesen 5 Tipps können Sie Ihrem Papagei jedoch vielleicht beibringen, wie ein Profi zu sprechen. Wenn nicht, ist es selbstverständlich, dass Sie Ihr Haustier für den Rest seines Lebens lieben sollten.
1 – Finden Sie heraus, zu welcher Spezies Ihr Haustier gehört
Der Begriff Papagei wird zur Bezeichnung verschiedener Vogelarten verwendet, die zur Ordnung Psittaciformes gehören. Diese Gruppe umfasst etwa 393 verschiedene Arten, die in 92 Gattungen unterteilt sind. 16 oder mehr von ihnen sind in ihrer natürlichen Umgebung vom Aussterben bedroht, hauptsächlich aufgrund der Abholzung von Wäldern und der Jagd zu illegalen Handelszwecken.
Nicht alle Papageienarten haben die gleichen Fähigkeiten. Zu den gesprächigsten Papageien zählen der Graupapagei (Psittacus erithacus), der Amazonas-Aestiva-Papagei (Amazona aestiva), der Gemeine Kakadu (Cacatua galerita) und der Kakadu (Nymphicus hollandicus). Generell zeichnen sich diese Vögel durch ihre große Größe und ihre sehr lange Lebenserwartung aus.
Kleinere Vögel, darunter Turteltauben (Melopsittacus undulatus), Argentinische Sittiche (Myiopsitta monachus) und Turteltauben (Gattung Agapornis), können mit Zeit und Geduld lernen, sind aber keine natürlichen Redner.Dennoch ermöglicht die natürliche Intelligenz dieser Tiere, Wörter und manchmal ganze Sätze zu verstehen.
Fast alle Papageien haben die Fähigkeit, die menschliche Sprache nachzuahmen, kleinere Arten neigen jedoch weniger dazu. Wenn Sie möchten, dass Ihr Vogel spricht, besorgen Sie sich eine Art, die dazu neigt, dieses Merkmal zu zeigen.
2 – Platzieren Sie den Käfig an einem Ort mit Aktivität
Mit Ausnahme einiger weniger zurückh altender als normaler (oder kranker) Papageien lieben Papageien Geräusche und Interaktion. Daher ist es am besten, den Käfig des Haustiers an einem Ort wie dem Wohnzimmer aufzustellen, wo es sich an die Stimme der Familie gewöhnen und sich unwillkürlich bestimmte Töne und Silben aneignen kann.
Darüber hinaus müssen Sie bedenken, dass Papageien viel eher zum Sprechen neigen, wenn sie sich mit ihrer Umgebung und ihren Beschützern wohl fühlen. Sie sollten Ihr Exemplar etwa zwei Stunden am Tag aus dem Käfig nehmen und ausgiebig mit ihm sozialisieren, bevor Sie versuchen, es in einem anderen Bereich zu trainieren.
3 – Beginnen Sie mit einfachen Worten
Unabhängig von der Art der Tierart, die Sie in Ihr Zuhause bringen möchten, beginnt jedes Training mit einfachen Schritten. Um Ihrem Papagei das Sprechen beizubringen, beginnen Sie mit einfachen Wörtern wie „Hallo“, „Tschüss“ oder „Papagei“. Sobald Sie ihn mit ihnen vertraut gemacht haben, können Sie den Wortschatz Ihres Haustieres erweitern, bis er ihn dazu bringt, ein Lied zu singen.
Als primäre Empfehlung wird empfohlen, dass alle Wörter, die auswendig gelernt werden sollen, einsilbig sind. Darüber hinaus ist der Kontext sehr wichtig: Sagen Sie „Hallo“ nur, wenn Sie sich dem Tier nähern oder das Haus betreten und verlassen oder zu bestimmten Zeiten. Andernfalls wird der Vogel verwirrt, wenn er in verschiedenen Situationen dasselbe Wort hört.
Auf diese Weise kann der Vogel das Wort einem Ereignis zuordnen und es viel besser verstehen.
4 – Der Schlüssel liegt in der Wiederholung
Vögel lernen neue Laute durch Nachahmung. Damit er den charakteristischen Klang Ihrer Worte vollständig versteht, ist es wichtig, dass Sie sie in ihrer Gegenwart immer wieder wiederholen, bis Ihr Papagei lernt, sie zu unterscheiden und später wiederzugeben.
Papageien, die in Häusern leben, gewöhnen sich mit der Zeit an alltägliche Geräusche wie die Türklingel oder sogar die Mikrowelle und reproduzieren sie schließlich. Dies ist eine der Hauptfähigkeiten des Graupapageien.
Die beste Empfehlung ist, dass Sie das Training mit Wiederholungssätzen beginnen. Wiederholen Sie das Wort etwa 20 Mal hintereinander und bieten Sie Ihrem Papagei ein Leckerli an, wenn er es nachahmt (oder es schafft, es auszustoßen). Versuchen Sie nicht, ihn regelmäßig mehr als einmal am Tag zu trainieren, sonst wird er überfordert.
5 – Sprechen Sie deutlich
Um Ihrem Papagei das Sprechen beizubringen, ist es wichtig, dass Sie jedes Mal, wenn Sie mit ihm sprechen, laut sprechen. Es reicht nicht aus, ein unbeschwertes Gespräch in normaler Lautstärke zu führen: Der Besitzer muss jedes Mal, wenn er versucht, seinem Papagei neue Wörter beizubringen, den gleichen Ton und die gleiche Trittfrequenz verwenden.
Vögel lernen nachweislich besser, wenn man sie mit hoher Stimme anspricht, ähnlich wie Hunde oder Katzen, da sie dadurch Geräusche besser imitieren können.Denken Sie auch daran, nicht zu schnell zu sprechen und bei der Satzbildung die nötigen Pausen einzulegen.
6 – Sparen Sie nicht an Preisen
Die Technik der positiven Verstärkung funktioniert nicht nur bei Katzen und Hunden. Jedes Mal, wenn Ihr Haustier ein Wort richtig wiedergibt, versuchen Sie, ein Leckerli, beispielsweise einen Snack oder ein Leckerli, zur Hand zu haben, um es zu ermutigen, weitere Fortschritte zu machen. Bestrafen Sie ihn nicht, wenn er es nicht versteht, denn so bringen Sie ihn nur dazu, die Lautäußerungen mit unangenehmen Momenten in Verbindung zu bringen und damit aufzuhören.
Sie können mit der Preisverleihung beginnen, sobald Sie das Wort sagen, und ihm, wenn der Papagei denselben Laut wiedergibt, einen weiteren geben. Auf diese Weise können Sie beginnen, diese Aktivität mit etwas Angenehmem zu verbinden. Je mehr Sie üben, desto mehr ähnelt der Klang dem betreffenden Wort. Die Hauptsache ist, geduldig zu sein.
7 – Vorsicht vor Schimpfwörtern und Beleidigungen
Es mag lustig erscheinen, wenn ein Papagei im Haus Obszönitäten benutzt, aber vielleicht hört der Humor auf, wenn der Papagei jeden Gast beleidigt, der durch die Tür des Hauses kommt.Sie sollten auch bedenken, dass die größte Papageienart über 60 Jahre alt werden kann und möglicherweise in Zukunft ein anderer Vormund die Leitung übernehmen muss.
Ein Papagei, der beleidigt oder Obszönitäten verwendet, wird in Zukunft weniger wahrscheinlich adoptiert.
8 – Kümmere dich in allen anderen Bereichen um deinen Papagei
Ein gestresster oder kranker Papagei hört innerhalb weniger Tage auf zu reden und verliert alle Fortschritte. Diese Tiere sind sehr emotional und sensibel. Vernachlässigen Sie also nicht den Rest ihrer emotionalen Bedürfnisse, wenn Sie möchten, dass sie weiterhin mit Ihnen sprechen (und viele Jahre lang leben).
Denken Sie daran, dass der Käfig für alle Papageienarten mehr als 1 Meter lang sein muss, viele Spielsachen vorhanden sein muss und stundenlange Interaktion an Ihrer Seite erforderlich ist. Andernfalls verfällt die Probe in eine Depression und beginnt, sich selbst zu verletzen, wodurch die damit verbundenen körperlichen Erkrankungen leichter auftreten können.
Ein kranker Papagei ist ein dummer Papagei.
- Akzeptieren Sie zunächst, dass es bestimmte Vögel gibt, die vorteilhafter sind als andere, und dass sie nicht jeden Tag die Fortschritte machen, die Sie gerne machen würden, egal wie viele Preise sie erh alten. Wie in jeder Beziehung ist es das Wichtigste, zu akzeptieren, dass Tiere ihre Grenzen haben und dass es in Ihrer Verantwortung als Besitzer liegt, dafür zu sorgen, dass es ihnen gesund und sicher geht.