Hunderassen, die nicht geschnitten werden sollten

Wenn der Frühling beginnt oder die heißeste Zeit des Jahres naht, greifen Hundefriseure zu ihren Schermaschinen und rasieren viele Hunde. Allerdings warnen immer mehr Hundefrisöre, dass es Hunderassen gibt, denen das Haareschneiden nicht erlaubt sein sollte und dass ihnen dadurch nicht nur die Frische, sondern auch Schaden zugefügt wird.

Obwohl überschüssiges Fell für Hunde schädlich sein kann, dürfen wir nie vergessen, dass es ihr Hauptschutz gegen Parasiten, Bisse, Schläge und extreme Temperaturen ist.Hier zeigen wir Ihnen, welche Hunderassen eine Rasur am schlechtesten vertragen und aus welchen Gründen Sie sie nicht durchführen sollten.

Die Haartypen

Zuallererst sollten wir berücksichtigen, wie Hunde ihre Temperatur regulieren, wenn es heiß ist: Hunde schwitzen über ihre Zunge und Ballen, nicht über die Haut wie Menschen. Um ihre Körpertemperatur abzukühlen oder zu regulieren, keuchen sie und nutzen die Verdunstungskapazität des Wassers. Da ihre Haut nicht mit Schweißdrüsen bedeckt ist, greifen sie auf diese Mechanismen zurück.

Hecheln ist eine mehr als effektive Methode zur Wärmeableitung. Daher ist überschüssiges Haar für Hunde normalerweise nicht schädlich.

Außerdem ist zu beachten, dass nicht alle Hunde den gleichen Haartyp haben. Das Fell kann lang oder kurz, lockig oder glatt sein, vor allem aber interessiert uns die Unterscheidung zwischen Hunden mit einer einzigen Haarschicht und solchen mit zwei Haarschichten. Dies ist ein wesentlicher Differenzierungsfaktor bei der Untersuchung der Notwendigkeit, jedes Exemplar zu zerschneiden.

Einzel- oder Doppelschicht?

Einige Rassen haben ein Fell, das aus zwei Haarschichten besteht: der äußeren, härteren und längeren (die die äußere Farbe des Hundes bestimmt) und der Unterwolle, die nur aus wolligerem, kürzerem und feinerem Haar besteht Trennen Sie die Hauptschicht des Mantels.

Diese Unterwolle muss zwischen dem Haupthaar verborgen bleiben, da sie dem Hund hilft, eine für ihn geeignete Luftblase zu bilden, die ihn vor Kälte, aber auch vor Hitze schützt. Dieser biologische Mechanismus ist als Wärmeisolierung bekannt und kommt bei Säugetieren, aber auch bei Vögeln sehr häufig vor.

Hunde, die nur ein Fell haben, erzeugen diese Lufteinschlüsse nicht, obwohl sie sich auch einigermaßen effektiv von der Umgebung isolieren, wenn es zu heiß oder zu k alt ist. Als nächstes zeigen wir Ihnen die Hunderassen, die nicht geschnitten werden sollten.

Hunderassen, denen das Haareschneiden nicht gestattet werden sollte

Wenn ein Hund diese Unterwolle hat, auch wenn sie lang ist und wir denken, dass es sehr heiß wird, sollten wir ihm die Haare nicht abschneiden. Andernfalls würden wir seine natürliche Waffe gegen Temperaturen zerstören (das Oberflächenhaar abschneiden), indem wir die Unterwolle nach außen freilegen und sie mit der Außenschicht vermischen.

Die Haarmischung des Deckhaars mit der Unterwolle ist sehr dicht (mehr als die Summe ihrer Teile) und verhindert so die Ableitung der natürlichen Körperwärme. Paradoxerweise führt das Schneiden der Haare eines Hundes mit doppeltem Fell dazu, dass er noch stärker schwitzt und daher im Sommer noch mehr Qualen erleidet.

Die rasierte Probe wird auch anfälliger für epidermale Infektionen und Parasiten.

Zusätzlich zum oben Genannten gibt es noch eine ästhetische Komponente, die diese Entscheidung vermeiden sollte. Das äußere Haar wächst viel langsamer als die Unterwolle. Wenn es also geschnitten wird, sind die vorherrschenden Haare diejenigen, die sich zuvor im inneren Körperteil des Tieres befanden.Dadurch wird sein Fell im Gegensatz zu seiner vorherigen Textur rau und plüschig.

Es gibt viele Hunderassen, denen aus diesen Gründen kein Haarschnitt verpasst werden sollte. Einige der Hunde mit einer doppelten Haarschicht, die von dieser Praxis überhaupt nicht profitieren, sind die folgenden:

  • Einige Terrier.
  • Husky.
  • Schäferhund (in einer seiner Varianten).
  • Collie.
  • Shepherd (Deutsch, Belgisch, Englisch und mehr).
  • Alaskan Malamute.
  • Golden und Labrador Retriever.
  • Pommern.
  • Beagle.
  • Corgi.
  • Schnauzer.
  • Kavalierskönig Charles.
  • Coonhound.

Viele Mestizen dieser Rassen haben das doppelte Haarkleid geerbt, obwohl sie ihnen nicht ähnlich sind. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie die Haare Ihres Hundes nicht schneiden sollten, untersuchen Sie ihn genau. Wenn Sie einen Doppelanstrich entdecken, wissen Sie bereits, wie er vor Temperaturen schützt.

Schneiden oder rasieren?

Haare bei Hunden helfen nicht nur bei der Bewältigung von Kälte und Hitze, sondern haben auch viele andere Funktionen: zum Beispiel den Schutz der Haut vor der Sonne. Die Epidermis der Hunde ist nicht darauf vorbereitet, den Sonnenstrahlen ausgesetzt zu sein und die Haare helfen ihnen, nicht zu verbrennen.

Auch wenn Ihr Hund nur eine Haarschicht hat (wie viele Terrier), ist es für ihn das Beste, sich im Sommer die Haare nicht zu rasieren: Die Haut ist daher den Strahlen von außen sehr ausgesetzt Dadurch werden sie anfällig für Verbrennungen oder sogar Hautkrebs.

Allerdings können diese Hunde geschnitten werden, solange es sich um einen sanften Schnitt handelt. Das heißt, eine Arbeit mit einer Schere, nicht mit einem Rasiermesser, die auf Ästhetik oder das Trimmen der Haare ausgerichtet ist, wenn sie ununterbrochen wachsen. Diese Arbeit kann auch bei Hunden mit langem, lockigem Haar durchgeführt werden, um ihnen eine angenehmere Beweglichkeit zu ermöglichen.

Wenn elektrische Haarschneidemaschinen für das Haareschneiden von Hunden in jedem Fall nicht zu empfehlen sind, sollten Sie Ihren Hund niemals rasieren.Dann wäre die Haut vollständig der Sonne und den Reizungen des Wassers ausgesetzt. Nur ein Tierarzt sollte bei einem Eingriff an Ihrem Hund einen Teil seines Körpers rasieren.

Alternativen

Auch wenn Ihr Hund auf der Liste der Hunderassen steht, die nicht geschnitten werden sollten, gibt es Alternativen, die Ihnen helfen, alles loszuwerden, was bei der Mauser oder bei Hitze übrig bleibt: den Ausrutscher Eine Unterwolle ist ein tiefes Bürsten, das beide Haarschichten betrifft und dabei hilft, überschüssiges Haar zu entfernen.

Sie können eine spezielle Bürste kaufen, um es zu Hause zu erledigen, oder Sie gehen mit Ihrem Hund zu einem Hundefriseur und verlangen diesen Service ausdrücklich. Sie werden überrascht sein, wie viele ausgefallene Haare Ihr Hund im Haupthaar verfangen hat!

Untersuchen Sie das Fell Ihres Hundes, um herauszufinden, ob es ein einzelnes Haarkleid oder umgekehrt eine kürzere, wärmere, wollige Unterwolle hat.Wenn Sie eine einzelne Haarschicht haben, sagen Sie dem Friseur, er solle sie einfach auf die richtige Länge schneiden. Wenn Sie beides haben, erstellen Sie eine gute Folie, die Ihnen bei den heißesten Monaten hilft.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave